11. Februar 20241 j Sehr schön, aber wie sieht das um die Wanne herum aus? Ich würde jetzt den Handschuhfachdeckel entweder in Holz oder auch in Leder ausführen. Und wie viel nimmt Robert dafür?
11. Februar 20241 j Robert hat mir gestern Abend geschrieben: Er macht die Boards nicht selbst, die macht eine Firma, die aber wohl schon etliche A'bretter 'bezogen hat und viele Saabs fahren damit in Europa rum' (Zitat). Sein Angebot: 450 € mit Fracht. Lieferzeit ca 1 Monat (evtl. auch etwas länger). Bei Bestellung darauf achten, ob es Baujahre vor oder nach '87 sind. Die Board vor '87 sind "Thick".
11. Februar 20241 j ob es Baujahre vor oder nach '87 sind. Die Board vor '87 sind "Thick". Es ist genau umgekehrt, die Bretter der Steilis (bis MJ86) sind "dünn" Ansonsten fairer Preis:top: vorne Steilschnauzer bisMJ86 hinten Schrägschnauzer ab MJ87
11. Februar 20241 j Es ist genau umgekehrt, die Bretter der Steilis (bis MJ86) sind "dünn" Ansonsten fairer Preis:top: [ATTACH=full]234107[/ATTACH] vorne Steilschnauzer bisMJ86 hinten Schrägschnauzer ab MJ87 mir scheint du investierst dein Vermögen in "rissfreie" Cockpit Gehäuse. Auch eine Anlagestrategie...
11. Februar 20241 j mir scheint du investierst dein Vermögen in "rissfreie" Cockpit Gehäuse. Auch eine Anlagestrategie... Nein, die werden verbaut, das Brett vom Schrägschnauzer hat leichte Risse, ist aber um Welten besser als das von meinem Alltags 900. Die ausgebauten Bretter könnte ich natürlich dann bei Bedarf beziehen lassen. Entsorgen werde ich die alten Bretter nicht, falls die Bretter wieder reißen. Deswegen nochmals Danke an dieser Stelle.
11. Februar 20241 j Sehr schön, aber wie sieht das um die Wanne herum aus? Ich würde jetzt den Handschuhfachdeckel entweder in Holz oder auch in Leder ausführen. Und wie viel nimmt Robert dafür? Ich habe nochmal nachgeguckt, Ich hatte 410 Euro incl. Versand bezahlt. Hier noch ein paar Fotos: Bearbeitet 11. Februar 20241 j von RSchlake
11. Februar 20241 j Ist das Leder oder Kunstleder?Passt das Facia noch oder brauchen die das als Muster und kürzen das Brett ein?
11. Februar 20241 j Auf den Fotos scheint das ganz gut zusammen zu passen mit dem Handschuhfachdeckel. Ich habe aber bei Robert gefragt wie es mit den Handschuhfachdeckel aussieht. Es ist Rühl möglich den auch mit dem gleichen Material neu beziehen zu lassen. Preisinfo steht noch aus. Ich war bis jetzt bei 500€, er hat bin auch aus auf Nachfrage 475€ angeboten und ich war dann bis jetzt bei 462,50€ raus gekommen für ein neu bezogenes Armaturenbrett. Muss jetzt aber erstmal noch zur Sicherheit nachschauen, ob ich das dünne oder dicke habe. Müsste mit Bj.'88 das dicke sein, aber lieber nachgucken.
19. Mai19. Mai Gibt es noch Kontakte zu jemandem der Handschuhfachdeckel in Leder bezieht, mein Sattler hat überraschen abgewunken ... ? Besten Dank!
vor 3 Stunden3 h Ich habe mit nem Kumpel zusammen eine Platte mit nem 3D Drucker erstellt, die ist dann von meinem Sattler in Hamburg passend zu den Sonnenblenden bezogen worden, kann sich durchaus sehen lassen :)Danke auch an @hft für den Deckel mit neuwertigem Schriftzug aus seinem Bestand!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.