Juni 28, 20214 j Mein 1. Schritt wäre Relais überbrücken, Durchflussmenge prüfen. 2. Zündet er, wenn ja zieht Relais. 3. Wenn Relais zieht, Stauscheibe mit gebrückten Relais anheben und prüfen, ob bei ausgebauten Düsen Sprit durch kommt, falls nicht, was ich zwar nicht vermute, Mengenteiler, oder Warmlaufregler. 4. Zündzeitpunkt prüfen Ich gehe von der Benzinpumpe aus, da Kerzen trocken...
Juni 28, 20214 j Autor Ich gehe von der Benzinpumpe aus, da Kerzen trocken... Man hört die Pumpe bei Zündung "an", also gibt es offensichtlich mehr Zustände als "geht" und "macht keinen Mucks"?
Juni 28, 20214 j ich finde es einfach nicht - deswegen hier als frage.: sitzt im zulauf vom großen benzinfilter zum mengenteiler nicht noch ein kleines sieb? auf jeden fall gibt es mengenteiler, die auch in den abgängen der leitungen zu den einspritzdüsen kleine siebe haben. wenn die verstpft wären...?
Juni 28, 20214 j .. auf jeden fall gibt es mengenteiler, die auch in den abgängen der leitungen zu den einspritzdüsen kleine siebe haben. wenn die verstpft wären...? Alle gleichzeitig???
Juni 28, 20214 j Oder irgendwo ist schlicht ein Schläuchlein ab oder ein Kabel lose ? Es bleibt spannend. Bearbeitet Juni 28, 20214 j von klaus
Juni 28, 20214 j Nur man eine Frage, ist das ein 8v mit Kat? Oder ohne ? Das ergäbe noch eine Möglichkeit, ich hatte mal einen Marder (Oder was weiß ich für ein Tier) schaden, bei dem die Leitung zum Taktventil zerbissen war. Springt dann auch nicht an aus Erfahrung. viele Grüße Matthias
Juni 28, 20214 j Autor Mit Kat. Ich hoffe gegen Ende der Woche weiß ich mehr. Die Werkstatt muss erst noch ein 901CV nach einem Unfall zusammenschrauben bevor mein Wagen an der Reihe ist.
Juni 28, 20214 j Moin zusammen, die Methode die 99SR weiter oben beschrieben hat ist die schnellste und sicherste Prüfmethode bei solch einem Fall. Gruß Stadro
Juni 29, 20214 j Alle gleichzeitig??? tja, das hab ich mich auch gefragt - aber wenn es tatsächlich einen kleinen filter am zulauf gibt, wäre es nur einer... ich bin mir da einfach nicht sicher und konnte dazu auch nichts wiederfinden, aber wenns so ist, könnte es lange suche sparen, deswegen wollte ich es erwähnt haben.
Juni 29, 20214 j Leute poliert die Glaskugel noch ein wenig Da es ein TU8 mit KAT ist, lässt sich auch das WHB über mehrere Seiten der Störungssuche aus. Ich frage mich nur, warum der Wagen nicht zum ursprünglichen Werkstatt-Termin gebracht wurde. Viele Köche verderben den Brei.
Juni 29, 20214 j Autor Ich frage mich nur, warum der Wagen nicht zum ursprünglichen Werkstatt-Termin gebracht wurde. Viele Köche verderben den Brei. Weil der Wagen ja nicht mehr ansprang und quer durch den Westerwald schieben wollte ich ihn dann doch nicht:smile: Ich war ja quasi auf dem Weg und wollte noch kurz auf meine Begleitung warten. Ich war mir auch nicht sicher ob mich der ADAC 50km in meine Wunschwerkstatt geschleppt hätte. Mir fehlt da die Erfahrung. So war das für mich die praktikabelste Lösung zumal ich noch eine Zug erreichen musste. Glaub mir, anders wäre es mir lieber gewesen.
Juni 29, 20214 j Die Spritleitungen an den Düsen lösen und orgeln. Wenn die Pumpe läuft, sollte wenigstens ein bißchen Sprit ankommen. Kommt da nix, dann hängt der Steuerkolben im Mengenteiler. ... Und mit den vielen Köchen und Brei kochen...bist Du hier genau richtig. ...
Juni 29, 20214 j Ich war mir auch nicht sicher ob mich der ADAC 50km in meine Wunschwerkstatt geschleppt hätte. Machen die normalerweise. Bin trotudem auf den Fehler gespannt.
Juni 30, 20214 j . Ich war mir auch nicht sicher ob mich der ADAC 50km in meine Wunschwerkstatt geschleppt hätte. .... Meines Wissens hat die o.g. Werkstatt diesen Wagen schon über deutlich weitere Strecken transportiert.
Juli 5, 20214 j Autor So es gibt Neuigkeiten... der Wagen läuft wieder. Letztlich war es etwas anderes, der mehrpolige Stecker am Zündverteiler war lose:rolleyes:. Gut, Zündung ist dann nicht mehr so ganz möglich:biggrin: Hätte man/ich auch irgendwie sehen können:rolleyes:. Wasserpumpe wird aber noch gewechselt, war ebenfalls undicht.
Juli 5, 20214 j Die Welt kann so einfach sein, ähnliches hatte ich auch schon mit einem losen Massekabel:smile: Aber die Komponenten prüfen, schadet ja nicht, weiterhin gute Fahrt.
Juli 5, 20214 j So es gibt Neuigkeiten... der Wagen läuft wieder. Letztlich war es etwas anderes, der mehrpolige Stecker am Zündverteiler war lose.... Siehe #30
Juli 5, 20214 j So es gibt Neuigkeiten... der Wagen läuft wieder. Letztlich war es etwas anderes, der mehrpolige Stecker am Zündverteiler war lose:rolleyes:. Gut, Zündung ist dann nicht mehr so ganz möglich:biggrin: Hätte man/ich auch irgendwie sehen können:rolleyes:. Wasserpumpe wird aber noch gewechselt, war ebenfalls undicht. Naja, erklärt aber nicht, warum kein Spritt ankam, das war ja so das ursprüngliche Fehlerbild . Egal - Hauptsache, das Eisen rennt wieder
Juli 5, 20214 j Benzinpumpenrelais nutzt doch das Zündsignal. Wenn da nix kommt, schaltet das Relais ab. Hat den Sinn, daß bei einem Unfall bei eingeschalteter Zündung der Motor nicht mit Benzin geflutet wird, um Feuergefahr zu verhindern.
Juli 5, 20214 j Benzinpumpenrelais nutzt doch das Zündsignal. Wenn da nix kommt, schaltet das Relais ab. Hat den Sinn, daß bei einem Unfall bei eingeschalteter Zündung der Motor nicht mit Benzin geflutet wird, um Feuergefahr zu verhindern. Topp, das klingt plausibel. Danke für das Feedback [mention=2350]DSpecial[/mention] & erik! Wieder etwas dazu gelernt...
Juli 6, 20214 j Autor Benzinpumpenrelais nutzt doch das Zündsignal. Wenn da nix kommt, schaltet das Relais ab. Hat den Sinn, daß bei einem Unfall bei eingeschalteter Zündung der Motor nicht mit Benzin geflutet wird, um Feuergefahr zu verhindern. Die Aussage zu beurteilen möchte ich mir nicht anmaßen, aber hätte in dem Fall bei Schlüssel auf Zündung die Benzinzinpumpe nicht stumm sein müssen? Das kurze Summen der Pumpe war jedeoch eindeutig zu hören.
Juli 6, 20214 j Die Aussage zu beurteilen möchte ich mir nicht anmaßen, aber hätte in dem Fall bei Schlüssel auf Zündung die Benzinzinpumpe nicht stumm sein müssen? Das kurze Summen der Pumpe war jedeoch eindeutig zu hören. Wenn ich es noch richtig weiss, beim 8V nicht vom Verteiler-Stecker. Sprit kam wie oben beschrieben nicht, da die Stauklappe zu war, die Einspritzventile sind also dicht.
Juli 6, 20214 j Das Kraftstoffpumpenrelais hat eine Einschaltwischfunktion, bei Zündung an wird einmal für ca 5s gepumpt, danach nur mit Trigger von der Zündung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.