Veröffentlicht Juli 6, 20214 j Moin, Als ich meinen T8 Bj.1987 vor 11 Jahren gekauft habe wußte ich, dass der Turbolader (TB312) nicht der originale ist, aber da das Ding eigentlich OK lief war er nicht wirklich so wichtig, es gab viel wichtigere Sachen die am Auto gemacht werden mußten. Jetzt bin ich dabei einen TE05 einzubauen, habe mir einen besorgt (aus einem Saab 9000), dieser wurde überhollt und kann jetzt eingebaut werden. Da mein Bj. 1987 ist sollte er mal (theoretisch) für den originalen Turbo eine Kühlwasserleitung haben (oder war das doch erst ab 1988??), ich kann aber am Rohr das am Kühler rauskommt keinen verstopften Anschluss finden wie auf dem Bild (der zur Schelle Nr. 16 geht). OK, hier kann man ein Stahlrohr basteln mit einem Anschluss oder neuen Schlauch kaufen......egal. Aber was mir nicht ganz klar ist bei Nr. 20 geht das Wasser raus aus dem Turbolader, weiter durch ein Rohr (Nr.22).......OK, und wo wird dieses Rohr danach angeschlossen? Frage Nr. 2, da die Drosselklappe eine Wasserkühlung oder besser gesagt Heizung besitzt.....kann man vielleicht hier die Wasserversorgung "klauen" zum Turbolader führen und dann wieder zurück zur Drosselklappe?
Juli 6, 20214 j Ich habe einen 8VT von 1987, der hat keine Wasserkühlung zum Turbolader. Das kam wohl erst 1988. Von 1988 habe ich einen 8VT Standmotor. Hier könnte ich Dir ein paar Bilder machen wenn das hilft.
Juli 6, 20214 j Über Rohr 22 und 20 geht das Wasser in den Lader rein. 22 ist am 16v am Zylinderkopf angeschlossen, auf Höhe des Ansaugkrümmers. Über Rohr 15 zu 2A geht das Wasser raus.
Juli 6, 20214 j Autor Danke an alle - muss dann schauen ob es diesen Anschluss am 8v Zylinderkopf gibt (ich glaube irgendwo ein riesiege Schraube/Verstopfung gesehen zu haben) oder irgendwo anders was gebastelt werden muss (z.B. ein T-Stück Rohr in einen Schlauch). [mention=915]nitromethan[/mention] - nur um es klären......20/22 sollte m.E. der Ausgang des Wassers am Turbolader sein, oder? Ich meine das Wasser kommt unten vom Kühler (sollte das gekühlte/kältere Wasser sein) - dies sollte der Punkt sein wo das gekühlte Wasser aus dem Kühler kommt, daher sollte das Wasser zum Turbolader gehen.....oder?
Juli 6, 20214 j Was den Wasserfluß angeht gehe ich auch davon aus, daß es von unten vom Kühlerschlauch kommt. Normalerweise sollte am Flansch des Ansaugrohrs zum Zylinderkopf zwischen Zylinder 2 und 3 der Anschluß sein. Ggf. sitzt dort eine Blindschraube oder ein Sensor.
Juli 6, 20214 j Nr. 22 geht an den Zylinderkopf wenn ich mich recht entsinne. Richtig. Habe die Wasserkühlung-Nachrüstung erst vor Kurzem an meinem 2D Sedan gemacht.
Juli 6, 20214 j Danke an alle - muss dann schauen ob es diesen Anschluss am 8v Zylinderkopf gibt (ich glaube irgendwo ein riesiege Schraube/Verstopfung gesehen zu haben) oder irgendwo anders was gebastelt werden muss (z.B. ein T-Stück Rohr in einen Schlauch). [mention=915]nitromethan[/mention] - nur um es klären......20/22 sollte m.E. der Ausgang des Wassers am Turbolader sein, oder? Ich meine das Wasser kommt unten vom Kühler (sollte das gekühlte/kältere Wasser sein) - dies sollte der Punkt sein wo das gekühlte Wasser aus dem Kühler kommt, daher sollte das Wasser zum Turbolader gehen.....oder? Ja, unterer Kühlerschlauch (Y-Stück)
Juli 6, 20214 j Autor Richtig. Habe die Wasserkühlung-Nachrüstung erst vor Kurzem an meinem 2D Sedan gemacht. Hast du vielleicht ein paar schöne Fotos vom Umbau?
Juli 6, 20214 j Hast du vielleicht ein paar schöne Fotos vom Umbau? Wenn das noch ein paar Tage Zeit hat. Bin momentan in Italien unterwegs...
Juli 6, 20214 j Autor Wenn das noch ein paar Tage Zeit hat. Bin momentan in Italien unterwegs... Natürlich, danke!
Juli 6, 20214 j [mention=915]nitromethan[/mention] - nur um es klären......20/22 sollte m.E. der Ausgang des Wassers am Turbolader sein, oder? Ja, kann sein. Schau mal, ob am Zylinderkopf noch ein Blindstopfen ist. Den könntest du zum Anschluß nutzen.
Juli 6, 20214 j Ja, kann sein. Schau mal, ob am Zylinderkopf noch ein Blindstopfen ist. Den könntest du zum Anschluß nutzen. Ohne die Blindschraube wirds etwas komplizierter. Wenn er einen ZK ohne Wasseranschluss-Möglichkeit an der Stelle hat....
Juli 6, 20214 j Ohne die Blindschraube wirds etwas komplizierter. Wenn er einen ZK ohne Wasseranschluss-Möglichkeit an der Stelle hat.... Na ja, genau genommen ist der Anschluss beim 16v nicht am Zylinderkopf sondern am Ansaugkrümmer. Wie es am 8v aussieht kann ich momentan nicht nachschauen.
Juli 7, 20214 j Na ja, genau genommen ist der Anschluss beim 16v nicht am Zylinderkopf sondern am Ansaugkrümmer. Wie es am 8v aussieht kann ich momentan nicht nachschauen. Hängt vom BJ ab...
Juli 7, 20214 j Beim 87er TU8 sollte der vorhanden sein. Nein Anschluss ist am Thermostatgehäuse - wurde von 87 auf 88 geändert. Thermostatgehäuse lässt sich tauschen, 3 Schrauben.
Juli 7, 20214 j Nehme mal an wir reden von der obersten Schraube? Nein, diese Stelle ist ungeeignet. Der Anschluss befindet sich vorne am Thermostatgehäuse, unterhalb des dicken Schlauchs, der zum Kühler führt.
Juli 7, 20214 j Autor Nein, diese Stelle ist ungeeignet. Der Anschluss befindet sich vorne am Thermostatgehäuse, unterhalb des dicken Schlauchs, der zum Kühler führt. Danke HFT! Also ungefähr dort wo der Temperaturgeber und Thermozeitschalter ist sollte die Wasserleitung vom Turbolader angeschlossen werden.
Juli 7, 20214 j Danke HFT! Also ungefähr dort wo der Temperaturgeber und Thermozeitschalter ist sollte die Wasserleitung vom Turbolader angeschlossen werden. Genau. Ab 88 ist da ein Anschluss (ich glaube M14x1,5 ) , bei Saugern mit Stopfen verschlossen, beim Turbo ein Schlauchnippel eingedreht. Bei Deinem müsste der Anguss schon vorhanden sein, muss dann durchgebohrt und ein Gewinde geschnitten werden
Juli 7, 20214 j Autor Genau. Ab 88 ist da ein Anschluss (ich glaube M14x1,5 ) , bei Saugern mit Stopfen verschlossen, beim Turbo ein Schlauchnippel eingedreht. Bei Deinem müsste der Anguss schon vorhanden sein, muss dann durchgebohrt und ein Gewinde geschnitten werden Danke HFT! Ich mache mal ein Foto von der Stelle.
Juli 9, 20214 j Autor Morgen, hier ein Foto vom Thermostatgehäuse - ich nehme an [mention=151]hft[/mention] hat dieses Loch gemeint
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.