Zum Inhalt springen

Katalysator-Diebstahl und Katalysator-Preise

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Greift das Thema jetzt auch in Deutschland um sich? Am 16.8. wurden anscheinend nach einem Bericht in der Neuen Westfälischen bei Borghardt in Paderborn 3 Katalysatoren aus Saab gestohlen.

Mich wundert es eh, daß die Polizei gar keine Kontrolle bei rumänischen Fahrzeugen macht. Dort scheinen nach ARD-Berichten die Gebrachtwagen-Händler bei den meisten Gebrachtwagen die Katalysatoren auszubauen.

Nun noch eine Frage:

Wieviel bekommt man eigentlich bei den aktuellen Rohstoffpreisen für einen gebraochten Katalysator beim Altmetall-Händler?

Wenn die rumänischen Fahrzeuge so in Rumänien für verkehrstauglich befunden wurden, hat die deutsche Polizei dazu schlicht nichts anzumerken...

Um was geht es konkret? Was in Rumänien läuft, könnte bestenfalls die EU

interessieren, da in der EU ein Auto ohne Kat (ausgenommen Oldtimer) nicht

zugelassen werden darf. Also Autos von Ende der 80er konnten neu ohne Kat

nicht mehr zugelassen werden, also dürfen sie auch nicht "rückgebaut" werden.

Es geht ja um die Schadstoffemissionen, EU-weit.

 

Aber ein gebrauchter Kat hat einigen Wert. Einem Bekannten ist vor ein paar

Jahren das passiert:

 

Er musste aus dem Raum Nürnberg geschäftlich nach Berlin. Da die Adresse

innerhalb einer Umweltzone lag, parkte er den Wagen (keine grüne Plakette)

außerhalb und fuhr mit der S-Bahn. Als er zurückkam, hatten irgendwelche

Gangster den Kat sauber herausgetrennt. Die Polizei sagte ihm, das käme

inzwischen öfters vor. War eine größere Aktion mit Abschleppen und neuem

Kat einschweißen. Danach Diskussion mit der Versicherung.

Und ich bezahle in FFM 250€ für einen gebrauchten Kat inkl. Einbau? Irgendwas stimmt doch da nicht.

Und ich habe den alten Kat, für den ich beim Kauf des neuen Kats 100 € Pfand bezahlen musste an den Händler zurückgegeben. Den Kat hätte ich dann wohl besser verkauft? Trotzdem geht die Rechnung für mich nicht ganz auf: Wie kann ein alter Katalysator mehr wert sein als ein neuer, der laut Abgastest absolut top arbeitet?

 

 

Gruß Michael

Das,kann man sich ja an einem Finger einer Hand abzählen.

Es geht in dem Artikel wohl darum, Panik zu verbreiten und damit

Alarmgeräte zu verkaufen.

Und ich bezahle in FFM 250€ für einen gebrauchten Kat inkl. Einbau? Irgendwas stimmt doch da nicht.

 

Das ist aber schon ein paar Jahre her, oder?

 

Seit ca. 2 Jahren sind die Preise wegen der Edelmetalle stark gestiegen...

Mein neuer Katalysator hat im Austausch gegen den alten 109 € gekostet. Inkl. Versand natürlich, also effektiv rund 100 €. Das Pfand betrug 99 €, das ich erst gezahlt habe und erstattet bekomme. Wenn der Pfand etwa dem Wert entspricht, dann ist so ein alter Kat genauso wertvoll wie ein niegelnagelneuer kostet. So richtig verstehen kann ich das nicht, auch wenn ich froh bin, dass es die neuen Kats so günstig gibt. Wer es nicht glaubt, bitte sehr: https://www.ebay.de/itm/224371440167

 

 

Gruß Michael

Die neueren Kats haben weniger oder andere Edelmetalle auf den Trägerstrukturen. Daher sind die alten Dinger so begehrt.

 

Mittlerweile sieht man öfter Kleinanzeigen im billigen Segment, in denen Schlachtautos angeboten werden "ohne Katalysator", "Katalysator schon weg" oder so ähnlich.

Ich habe für meinen Voyager einen neuen Kat benötigt und habe diesen für €119,- bekommen. Bei Rücksendung meines alten würde ich nochmal €25,- erstattet bekommen. Was auffällt: der neue No-Name wiegt erheblich weniger als der originale Kat. Bei der Abgasuntersuchung war allerdings alles in Ordnung...was will man mehr.
Ich habe für meinen Voyager einen neuen Kat benötigt und habe diesen für €119,- bekommen. Bei Rücksendung meines alten würde ich nochmal €25,- erstattet bekommen. Was auffällt: der neue No-Name wiegt erheblich weniger als der originale Kat. Bei der Abgasuntersuchung war allerdings alles in Ordnung...was will man mehr.

Das Problem bei den Billig-Katalysatoren ist wohl, dass sie die erste AU packen, die zweite nach 2 Jahren aber schon nicht mehr...

 

Im Nachbardorf wurden hier vor wenigen Monate in einer Nacht auch bei 6 Fahrzeugen aufm Werkstattparkplatz die Kats rausgeflext.

 

Dafür, dass die Dinger so wertvoll sein sollen, sind die Händler ganz schön kniggerig. Ich habe mehrere Internethändler angeschrieben und nach dem Ankaufspreis für eine originale 9-5 DP (mit immerhin zwei Kats) gefragt. Geben wollten sie dafür nur 200€...

Das Problem bei den Billig-Katalysatoren ist wohl, dass sie die erste AU packen, die zweite nach 2 Jahren aber schon nicht mehr...

 

Im Nachbardorf wurden hier vor wenigen Monate in einer Nacht auch bei 6 Fahrzeugen aufm Werkstattparkplatz die Kats rausgeflext.

 

Dafür, dass die Dinger so wertvoll sein sollen, sind die Händler ganz schön kniggerig. Ich habe mehrere Internethändler angeschrieben und nach dem Ankaufspreis für eine originale 9-5 DP (mit immerhin zwei Kats) gefragt. Geben wollten sie dafür nur 200€...

 

Frag doch mal einen polnischen Schrottplatz an...aber gib niemals deine Adresse raus!

Hallo,

ich kann das aus aktuellem Anlaß bestätigen:

Alter 97er VW Polo 6N der "Schwiegermutter" mit Dellen, 100 Tkm, ohne Ausstattung, dafür mit Zahnriemenriss wurde von mir inseriert. Normalerweise etwas für Selbstabholer gegen Kiste Bier ...

Minütlich kamen die Anfragen der Aufkäufer rein: "Ist der Kat noch Original? Komme sofort, zahle 200,- Euro ... 300,- Euro ... 400,- Euro ..."

Klar muß man sich darüber sein, daß das teilweise sehr unzuverlässige Typen dabei sind.

Der erste Ankäufer, für den ich mich entschied, war so einer, der hat 2x den Abholtermin platzen lassen. Der zweite war dann aus der Gegend, zuverlässig und alles lief reibungslos.

 

Wie geschrieben: entscheidend ist der Originalkat wegen der Edelmetalle.

Nachbau-Kats müssen übrigens weder in der Haltbarkeit noch in der Wirkung über die Jahre schlechter sein als die Originalkats.

Auch da gab es Entwicklung: man erreicht heute eben die gleiche Wirkung mit weniger Einsatz von Edelmetallen.

 

Ausnahmen bestätigen sicherlich die Regel: von absolutem "no name" Billigteilen sollte und kann man eben nicht die gleiche Haltbarkeit erwarten wie von Zubehör-Kats gewisser Markenhersteller.

 

Wie geschrieben: entscheidend ist der Originalkat wegen der Edelmetalle.

Nachbau-Kats müssen übrigens weder in der Haltbarkeit noch in der Wirkung über die Jahre schlechter sein als die Originalkats.

Auch da gab es Entwicklung: man erreicht heute eben die gleiche Wirkung mit weniger Einsatz von Edelmetallen.

 

Ausnahmen bestätigen sicherlich die Regel: von absolutem "no name" Billigteilen sollte und kann man eben nicht die gleiche Haltbarkeit erwarten wie von Zubehör-Kats gewisser Markenhersteller.

 

Richtig und die hier verlinkten gehören zu den absoluten Billigteilen... dazu:

 

https://www.presseportal.de/pm/22521/3136369

Interessanter Link, danke dafür. Von einem der hier genannten Händler hatte ich auch den Kat für meinen Voyager. Bin gespannt auf die Abgasuntersuchung im September.
  • Mitglied

Wir können hier ja mal eine Liste zusammenstellen und schauen, ob wir die Ergebnisse aus diesem Pressebeitrag nachvollziehen können.

 

Ich fange mal chronologisch an:

B201:

12/2017 BM 90299 (für 16V), gekauft bei RSJ Motors Ltd (ebay)

2x AU (CO 0,09, 0,8 - allerdings auch bei der ersten HU erst nach mehreren Versuchen bei fraglich optimaler Einstellung)

 

B234i:

07/2019 Ernst (Kat-Hersteller unbekannt), verkauft durch J. Matthies

2x AU ohne Beanstandung (CO 0,03, 0,08)

 

B235E:

01/2021 BM FB90818H, verkauft von Bandel

1x AU ohne Beanstandung (CO 0,0)

Mal ne blöde Frage dazu:

Ist die AU gleichzusetzen mit den gestesteten Anforderungen im Artikel oder ist sie ggf. deutlich lascher bzw. weniger umfangreich?

Ist halt die Frage, ob man allein mit CO die Wirksamkeit nachweisen kann?

 

In dem Beitrag ging es ja auch um NOX usw. ...

 

Edit: zeitgleich mit klawitter - 2 Deppen, ein Gedanke...

Schon wo anders geschrieben: Die AU ist nur eine grobe Funktionsprüfung, ob der Kat überhaupt noch was wandelt und ob der Lambda-Regelkreis noch funktioniert.

 

Bestandene AU heißt nicht "alles top" sondern nur "noch nicht völlig wirkungslos".

Wieviel bekommt man eigentlich bei den aktuellen Rohstoffpreisen für einen gebraochten Katalysator beim Altmetall-Händler?

 

Es gab wohl mal vor ewigen Zeiten Kats beim 9k mit minderwertigen Schraubflanschen.

Nicht die Kats vorne am Abgasrohr, sondern unten, an der Stelle, da wo später dieses Flexrohr eingebaut wurde.

Da brachen wohl gelegentlich die beweglichen Ringe der Verschraubung am Kat, wenn das Mittelrohr weggeschraubt werden musste. Mein Mech maulte irgendwas von - Keine Kupfermuttern beim letzten Mal verwendet -

 

Er hat dann die ansonsten intakten, manchmal fast neuwertig aussehenden Kats nicht in den Schrott geworfen, sondern gutaussehende Flansche von anderen Auspuffstücken, mit passendem Maß, halbiert und dann nach Ausbau mit einem Gegenstück vom defekten, folgenden Auspuff als Lehre am Kat wieder gefühlvoll zusammengeschweißt, weil die Ringe ja beweglich sein müssen.

 

Einen Kat weggeschmissen hat er meines Wissens wohl nie, weil die Dinger "innen" - angeblich - außer bei Feindkontakt oder wenn einer versehentlich Diesel getankt hatte, niemals kaputt gingen.

  • Mitglied
Ist die AU gleichzusetzen mit den gestesteten Anforderungen im Artikel oder ist sie ggf. deutlich lascher bzw. weniger umfangreich?

Ist halt die Frage, ob man allein mit CO die Wirksamkeit nachweisen

Na ja, für den Normalverbraucher halt das einzige Kriterium, ohne extra Aufwand betreiben zu müssen, und es wäre ja schon gut, wenn der Kat das erfüllen würde...

  • 2 Wochen später...

So, gestern erzählt mir ein Bekannter, daß ihm hier in der Gegend vor ein paar Tagen der Kat von seinem Golf IV gestohlen worden ist.

Laut Versicherung ein wirtschaftlicher Totalschaden.

So, gestern erzählt mir ein Bekannter, daß ihm hier in der Gegend vor ein paar Tagen der Kat von seinem Golf IV gestohlen worden ist.

Laut Versicherung ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Nunja, wenn das ein popeliger Trendline als 1.4er (quasi Buchhalter) mit über 200.000km auf der Uhr ist, dann hat die Versicherung recht :biggrin:

 

Die Kisten gibts fast schon hinterher geschmissen.

(btw. gutes Anfängerauto, ab 2000 sogar mit ESP)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.