Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Habe heute die überholten Sitze eingebaut, nur leuchtet die Seatbelt Warnung nicht. Laut dem Schaltplan muss ein Relais (Platz A) im Kasten unter der Rücksitzbank verbaut sein. Ist aber nicht. Würde mich nicht wundern, wenn die in Spanien mit südländischer Nonchalance das direkt rausgebaut haben oder evtl. schon ab werk darauf verzichtet haben. Keine Ahnung. Was kommt denn da für ein Relais rein, ein normales (Schließer-) Arbeitsrelais?
  • Autor

Ach, das Relais ist nur für den Buzzer und das seatbelt warning light im Dashboard hat damit gar nichts zu tun?

 

Warum geht es denn nicht? Mein Problem ist, dass ich mich nicht erinnern kann, ob das Warnlicht bei der Überführung an war oder nicht. Wäre es möglich, wenn der Sattler beim Fahrersitz die Drähte vertauscht hat, dass dann beide Seiten nicht funktionieren? Denn auch auf der Beifahrerseite (wenn ich mich drauf gesetzt habe, ging das Licht unangeschnallt auch nicht an).

Oder ist es möglich, dass es eine weitere Schleife gibt, z.B. muss der Wagen rollen (nur so als Idee)?

  • Autor
Ich habe jetzt mal den Stecker unterm Fahrersitz wieder getrennt. Hatte erwartet, dass "fasten belts" aufleuchtet. Tut es aber nicht. Habe ich einen Denkfehler?
Hast Du ein Saab WIS schon heruntergeladen ?!

Das Lämpchen geht an, wenn sich jemand setzt und wieder aus, wenn der Gurt einrastet.

Ist eine simple Reihenschaltung, Schließer unterm Sitz und Öffner im Gurtschloß.

  • Autor

d.h. wenn der Stecker vom Sitz ausgesteckt ist und ich setze mich, dann...?

 

EDIT:...die Warnlampe aus ist, da der Stromkreis geöffnet ist. Richtig?

Bearbeitet von thurau77

  • Autor
...und dann wäre es doch egal, wie die Pins des Steckers auf der Sitzseite belegt wären, meint, der Sattler kann nichts vertauscht haben?
Es gibt auch noch einen zweiten Schalter für die Sitzheizung.
  • Autor
Ja, aber beide sind doch in einem Stecker. Und Sitzheizung funktionierte.

Da war doch vor kurzem was

 

 

Das sollte doch helfen.

 

[ATTACH=full]150407[/ATTACH] [ATTACH=full]150408[/ATTACH] [ATTACH=full]150409[/ATTACH] [ATTACH=full]150410[/ATTACH]

Hast Du ein Saab WIS schon heruntergeladen ?!

Ein WIS für den 900-1? Möchte ich auch gerne haben

Ein WIS für den 900-1? Möchte ich auch gerne haben
EPC und Heynes sollen auch helfen.

Werkstatthandbücher auf englisch gibt es auch auf den bekannten Download-Seiten.

"Haynes" hilft nur eine Lücke im Bücherregal zu füllen.:rolleyes:

Falls man Infos benötig solle man den "Bentley" beschaffen.

  • Autor

Zurück zu meinem Problem, ich raffe es nicht, irgendwie stehe ich neben mir, der Schaltplan ist nicht wirklich passend bei mir, darin haben alle Modelle ab 1991 Rheostat-Schalter, meiner aber nicht)

 

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Ursache, dass die "Fasten Belts" Leuchte aus geht, der eingerastete Sicherheitsgurt, der die Minus/Masse Verbindung trennt.

 

Um eine Fehlbelegung Steckerseitig des Sitzes auszuschließen (wobei es nach meinem Verständnis ja keine Fehlbelegung geben kann, egal wie rum man das anschließt, der Schalter am Gurt trennt in jedem Fall) habe ich einfach die beiden Steckeranschlüsse auf der Kabelbaumseite verbunden, so ist die Minusverbindung doch definitiv geschlossen und die Leuchte müsste leuchten bei Zündung an. Tut sie aber nicht. die Sicherung vorne im Hauptkasten ist auch ok (#5).

 

Warum leuchtet die Leuchte nicht mehr (habe gerade mit meinem Kumpel telefoniert, der die Überführung mitgemacht hat, die Leuchte brannte vor dem Sitzwechsel)?

 

Gibt es noch neu, ich öffne es dann mal :smile:: Invest spart Zeit.

 

upload_2022-1-30_10-50-57.thumb.png.9db3833c63899791d63ec341531c4809.png

 

Man beachte die baujahresbedingten Schaltpläne, laut meiner AMI-Betriebsanleitung "panel will glow about 8 seconds" after you have se Zündung angemacht :biggrin::ciao:

 

 

upload_2022-1-30_11-5-26.thumb.png.234015950e0ca66e4e5d4cb8b52da8b3.png

 

upload_2022-1-30_10-52-30.thumb.png.09aeec3e61c90e0cbf85ee61c22a5339.png

 

upload_2022-1-30_10-54-13.png.017e9782cd22db5ab1d7ad175876bc13.png

 

upload_2022-1-30_10-54-58.thumb.png.6e68aea0ea1268ab390956d36c9ae3d9.png

 

upload_2022-1-30_10-55-38.thumb.png.5e033b2431e3a0b763778c12c05af8fd.png

 

upload_2022-1-30_10-58-35.png.60f300e38ed06c5fb0dc3b58a73781d9.png

 

Hier das Relais für Amis mit dem BingBing:biggrin:

Aber zumindest die Schaltpläne im Bentley würden hier doch nur weiterhelfen wenn es sich bei dem Wagen um eine Ami-Version handelt, oder?

 

„Fasten seat belt“ tut nicht nachdem an den Sitzen gearbeitet wurde, ob es vorher funktioniert hat ist nicht bekannt.

Das Lämpchen bekommt Zündungs-Plus über das Armaturenbrett und Masse über die Schalter in den Gurtschlössern. Beim Beifahrersitz ist noch das Sitzbelegungs-„Kettchen“ dazwischengeschaltet.

So ist es bei der alten Sitzschiene. Ob es bei der neuen Sitzschiene genauso ist und was hier verbaut ist weiß ich nicht.

 

Ist das Lämpchen selbst in Ordnung? Radio raus und Fassung herausziehen. Da kann man auch gleich prüfen ob Plus ankommt. Da es bei beiden Sitzen nicht funktioniert wäre hier eine Gemeinsamkeit.

Wenn man die Fassung schon in der Hand hat Durchgang prüfen von der Masse-Seite zu den fahrzeugseitigen Steckern unter den Sitzen.

An den Gurtschlössern sind zwei Kabel. Eins davon muß an Masse angeschlossen sein und bei nicht eingesteckter Gurtzunge muß es Durchgang zu dem zweiten Kabel geben.

Wenn das alles so in Ordnung ist muß zumindest die Fahrerseite funktionieren. Auf der Beifahrerseite gibt es noch die Sitzbelegungserkennung, ein federbelasteter Schalter der beim Runterdrücken der Sitzfläche den Kontakt schließt.

  • Autor
Ist das Lämpchen selbst in Ordnung? Radio raus und Fassung herausziehen. Da kann man auch gleich prüfen ob Plus ankommt.

 

Das habe ich gerade in meinem Heilgen Zorn gemacht. Und ja, das Birnchen ist kaputt. Mit Prüflampe funktioniert alles. Mann, mann, mann.

 

Sind es diese hier auf dem Foto?

Bildschirmfoto2022-01-30um11_26_51.thumb.png.7106234a20e679afe26f923146b52b0f.png

Bearbeitet von thurau77

Im Supermarkt. :smile:

Wenn die Erinnerung nicht komplett versagt ist das nichts spezifisches. Das Lämpchen sollte sich aus der Fassung ziehen lassen und als Muster dienen.

Besorge Dir gleich drei und tausche die beiden Lämpchen am Zigarettenanzünder und der Lüftungssteuerung auch mit aus wenn da schon alles auf ist. Das sind die gleichen.

Fasten Seat Belts ist meines Wissens ein Glühbirne mit T5-Fassung. Gibt es bei Skandix (vermutlich teuer), oder halt Ebay, Amazon etc. ...

 

Ich habe auf LED umgerüstet. Dazu gibt es hier im Forum auch einen Thread mit Bezugsquellen / Typen der passenden LED-Versionen (gibt es mit unterschiedlicher Helligkeit).

Thread gefunden, den ggf. mal zu Gemüte führen:

https://www.saab-cars.de/threads/armaturenbeleuchtung-teilweise-ausgefallen.68752/

 

Im Supermarkt. :smile:

Wenn die Erinnerung nicht komplett versagt ist das nichts spezifisches. Das Lämpchen sollte sich aus der Fassung ziehen lassen und als Muster dienen.

Besorge Dir gleich drei und tausche die beiden Lämpchen am Zigarettenanzünder und der Lüftungssteuerung auch mit aus wenn da schon alles auf ist. Das sind die gleichen.

 

So Birnchen habe ich bisher noch in keinem Supermarkt gefunden. Auch der örtliche Teilehandel konnte damit nichts anfangen. Oder hatte keinen Bock, weiß man nicht so genau...

  • Autor

Habe in der Bedienungsanleitung was gefunden: 1,2W Sockel W2 x 4,6d

 

Die kleinen Dinger auch als LED wegen Temperaturvermeidung?

IMG_20220130_114159147.thumb.jpg.6a7dd536c8a6af2d41e984d504dbe93a.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.