Veröffentlicht Februar 18, 20223 j Bin zwar weiterhin auf der Suche bach den zweifarbigen Gurkenhobeln, aber nächste Woche geht es hoffentlich zur Vollabnahme und Anmeldung. Neue Reifen benötige ich ohnehin und da wollte ich trotz aller früherer Skepsis mal Ganzjahresreifen probieren. Von den Eigenschaften gefällt mir (theoretisch) der Vredestein Quatrac am besten. Wichtg ist mir besonders das Laufgeräusch und die Berechenbarkeit im Grenzverhalten. Wer fährt diesen Reifen auf dem 900er und kann was sagen? Oder auch: wer fuhr diesen Reifen und hat zwischenzeitlich einen seiner Meinung nach besseren (Ganzjahres-)reifen gefunden?
Februar 18, 20223 j Wichtg ist mir besonders das Laufgeräusch und die Berechenbarkeit im Grenzverhalten. Dann vielleicht gleich zum CrossClimate2 greifen? Der ist noch mal leiser (zumindest laut Reifenlabel) und hier x-Mal erprobt. Ich wollte seinerzeit auch lieber experimentieren und habe jetzt so einen Goodyear Schrott auf dem Auto...lohnt nicht wirklich.
Februar 18, 20223 j Wichtg ist mir besonders das Laufgeräusch und die Berechenbarkeit im Grenzverhalten. Ich fahre seit Jahen auf verschiedenen Autos Fulda-WR (derzeit Kristall Montero 3) und kann damit keinen Unterschied im Abrollgeräusch zu den jeweiligen Sommerreifen feststellen, obwohl mir das gar nicht sooo wichtig ist (gut, das könnte nun auch gegen die SR anstatt für die WR sprechen ). Und im Handling sind die ausgesprochen gutmütig und mit ihrem laufrichtungsgebundenen V-Profil unempfindlich für Aquaplaning - für mich wichtig, und so bin ich damit so zufrieden, dass ich derzeit keine Experimente machen mag.
Februar 18, 20223 j Hmm. Wenn man einen 900er fährt, kann man sich natürlich über das Abrollgeräusch Gedanken machen bei der Reifenwahl. Muß man aber nicht. Echt nicht.
Februar 18, 20223 j Hmm. Wenn man einen 900er fährt, kann man sich natürlich über das Abrollgeräusch Gedanken machen bei der Reifenwahl. Muß man aber nicht. Echt nicht. Du hast hier den vergessen. Oder es fehlt schlicht an der Erfahrung mit der passenden Bereifung beim 900. Natürlich ist das Abrollgeräusch mitentscheidend für die Qualität des Reifens! Und mit ein Grund den CrossClimate + zu nehmen.
Februar 18, 20223 j Nö. Ist schon so gemeint. Und meine 900er Erfahrung ist einschlägig, ebenso mit diversen Reifen. Daher exakt so, wie ich schrieb: kann man beim 900er machen, muss man nicht. Meine Meinung. Beim 9000er z.B. fällt mein Urteil über die Bedeutung des Abrollgeräuschs für den Fahrkomfort anders aus.
Februar 18, 20223 j Weil der eh so laut ist? Naja, was heißt laut? Ist halt bekanntlich eine Konstruktion aus den 70ern, die entsprechend Geräusche produziert und bis zum Gehör durchläßt. Jetzt kann man sagen: genau deswegen noch ein möglichst leiser Reifen ... ... und nun kommt eben meine persönliche ErFahrung: it just don`t matter, wenn es um den Vergleich moderner Markenreifen und die allgemeine Geräuschkulisse im 900er geht. Ich gebe aber zu, ich bin noch nie einen Reifen-Blindtest gefahren (wie wahrscheinlich auch sonst niemand). Daher wie gesagt alles meine Meinung. Mein Gehör (gut). Mein Empfinden. Und meine Priorisierung bei der Reifenwahl für einen 900er.
Februar 18, 20223 j . Beim 9000er z.B. fällt mein Urteil über die Bedeutung des Abrollgeräuschs für den Fahrkomfort anders aus. Ach da schlägt sich der o.g. Reifen prima und kann auch beim 9000 Aero mit 16" gefahren werden, allerdings nur bis 240kmh
Februar 18, 20223 j ...und selbstverständlich sind die Reifen-Unterschiede beim 900 nicht nur spürbar, sondern auch DEUTLICH hörbar
Februar 18, 20223 j Und warum nicht den CrossClimate2? Der ist möglicherweise genauso gut oder besser, ich habe bis dato aber -mangels aktuellem Bedarf- noch keinen davon verbaut.
Februar 18, 20223 j Autor also, dann werde ich mir den Michelin CC2 anschaffen. Auch wenn ich das Profil eher hässlich finde (das vom Quatrac No. 5 finde ich passender)
Februar 18, 20223 j also, dann werde ich mir den Michelin CC2 anschaffen. Auch wenn ich das Profil eher hässlich finde (das vom Quatrac No. 5 finde ich passender) Wenn's auch nicht schwarz sein soll, dann vielleicht das.
Februar 18, 20223 j Habe die barum qataris 5 auf 15 Zoll cross spoke aufgezogen und bin ganz zufrieden. Fahre das Auto aber eh sehr ruhig. Preis Leistungs Verhältnis lag bei mir im Vordergrund.
Februar 18, 20223 j Oder mal was neues ausprobieren wenn es ein reiner Sommerreifen sein darf. Yokohama Advan DB 185 65 15. Steht zumindest bei mir für die “Klaus” Felgen auf der Liste. Gruß
Februar 19, 20223 j ... Ich wollte seinerzeit auch lieber experimentieren und habe jetzt so einen Goodyear Schrott auf dem Auto...lohnt nicht wirklich. Wieso GY Schrott ? Fährt sich im Trockenen, bei Nässe und vom Abrollgeräusch her wie der zweifellos hervorragende CC. Sieht nur besser aus Bei Schnee und hinsichtlich der Haltbarkeit (bisher 5.000km) kann ich noch nichts sagen.
Februar 22, 20223 j also, dann werde ich mir den Michelin CC2 anschaffen. Auch wenn ich das Profil eher hässlich finde (das vom Quatrac No. 5 finde ich passender) Dann empfehle ich dir, nicht zu lange mit der Anschaffung zu warten. Die nächste Preiserhöhung ist für den 1.4. angekündigt und man weiß nie, wann der Handel das auf die Preise aufschlägt.
Februar 22, 20223 j Wieso GY Schrott ? Fährt sich im Trockenen, bei Nässe und vom Abrollgeräusch her wie der zweifellos hervorragende CC. Sieht nur besser aus Bei Schnee und hinsichtlich der Haltbarkeit (bisher 5.000km) kann ich noch nichts sagen. Ja, das habe ich mich auch gefragt. Habe gute Erfahrungen mit den Ultra Grip 7-9. Fahre jetzt die CCs, aber wegen All Season
Februar 22, 20223 j Wieso GY Schrott ? Fährt sich im Trockenen, bei Nässe und vom Abrollgeräusch her wie der zweifellos hervorragende CC. Sieht nur besser aus Bei Schnee und hinsichtlich der Haltbarkeit (bisher 5.000km) kann ich noch nichts sagen. Wieso? Ganz einfach: Ich hatte vorher ältere Contis drauf die mittlerweile an der Veschleißgrenze waren, nachdem ich auf die GY 4seasons gewechselt hatte, fuhr sich der Wagen als wären sämtliche! Fahrwerksteile inkl. Lenkung total ausgeschlagen. Das ist übrigens nicht nur mir aufgefallen...
Februar 22, 20223 j Ja, das habe ich mich auch gefragt. Habe gute Erfahrungen mit den Ultra Grip 7-9. Fahre jetzt die CCs, aber wegen All Season Ich bezog mich ausschließlich auf die GY 4seasons. Ich hatte früher mal einen GY Eagle F1, der war auch ok.
Februar 23, 20223 j Wenn ich in Bayern, im Harz oder Sauerland oder Eifel wohnen würde...dann kämen nur Winterreifen in Frage. Ganzjährig. ... Ich war mal in der Schweiz im August. Natürlich auf Sommerreifen. Und auf dem Pass in 2000m über N.N. lag Schnee. ... Wer also drüber nachdenkt, wohin er mit dem Auto fährt, oder tagtäglich fahren möchte, da wären Winterreifen statt teurer All-weather die bessere Wahl. Nur China-Ware bitte vermeiden. Die taugen echt nix. Barum vs. Michelin...locker 30% Preis-Unterschied. Man muß dann eben auch mit anderen Unterschieden leben können.
Februar 23, 20223 j Der Barum reifen hatte 45€ gekostet. Der cc2 kostet ja mindestens 82€. So eklatant werden die Unterschiede im Winter nicht sein. Der CC2 spielt m. E. seine Stärken im Sommer aus.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.