Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend,

 

da ich meine Blinker gerne gegen weißen tauschen möchte, wollte ich fragen ob ihr mir ein Tip zum Ausbau geben könnt. Irgendwie habe ich es mir einfach vorgestellt, aber ich glaube ist ziemlich viel Arbeit oder irre ich mich da?

 

Saab 900 turbo 16

 

danke im Voraus

 

Rob

Also ich bin wirklich absoluter Laie, aber ich hatte das vor Jahren gemacht und als sehr simpel in Erinnerung. Stecker abziehen, wenige gut zugängliche Schrauben lösen und schon kann der Blinker rausgezogen werden. Kannst du vielleicht beschreiben, wo du hängst? Das macht es dann auch den Profis leichter, dir zu helfen.

Ganz einfach: Der Blinker hat zwei Stecker. Die zieht man ab. Dann noch zwei Muttern lösen, mit denen er am Kotflügel befestigt ist und schließlich wäre da noch eine Schraube, mit der er am Scheinwerfer befestigt wird. Erklärt sich von selbst und ist gut sichtbar/ zugänglich. Etwas Licht vorausgesetzt.

 

Viel Spaß [emoji846]

Gelbe 900-Blinker gegen weisse?

Ist leider nicht kompatibel.

 

 

:cool:

Gelbe 900-Blinker gegen weisse?

Ist leider nicht kompatibel.

 

 

:cool:

Aha, und warum nicht?

Ganz einfach: Der Blinker hat zwei Stecker. Die zieht man ab. Dann noch zwei Muttern lösen, mit denen er am Kotflügel befestigt ist und schließlich wäre da noch eine Schraube, mit der er am Scheinwerfer befestigt wird. Erklärt sich von selbst und ist gut sichtbar/ zugänglich. Etwas Licht vorausgesetzt.

 

Viel Spaß [emoji846]

Genau so!

  • Autor
Gelbe 900-Blinker gegen weisse?

Ist leider nicht kompatibel.

 

 

:cool:

Hi Klaus,

 

kannst du mir sagen warum nicht, oder meinst du das es nicht schön aussieht?

Klaus meinte das ironisch. Deshalb der [emoji41]

 

Meins wären weiße Blinker am 900er auch nicht, aber das ist ja nun Geschmacksache. Wenn’s dir nicht gefällt, kannst du ja wieder zurückrüsten

  • Autor

Hi Jan und Klaus,

 

ich wollte es mal versuchen. Kosten ja nicht die Welt, mein cabrio ist weiß. Ich möchte eigentlich alles schwarz weiß halten.

Die Seiten Blinker habe ich gewechselt und es sieht finde ich sehr gut aus.

Deshalb meine Frage, nur ich war ein bisschen überrascht das ich eigentlich sehr schwer an den Blinker dran komme. Sehr schwierig zu erreichen, zumindest finde ich. Dachte es gibt ein Trick deswegen meine Frage. Dachte erst ich muss links das Steuergerät ab/weg bauen.

 

kann ja mal ein Foto reinsetzen nach getaner Arbeit!

 

danke und grüß

 

rob

(...) überrascht das ich eigentlich sehr schwer an den Blinker dran komme. Sehr schwierig zu erreichen, (...)

Nicht schwer, siehe #3.

Nimm die neuen Leuchten und halte sie ans Auto, dann sollten Schraube und Muttern leicht zu finden sein. Die beiden Muttern nicht ganz abschrauben, bzw. vorher auf die neuen Leuchten schrauben. Erleichtert die Montage, die Gewinde stecken in Schlitzen am Kotflügel.

Ja, wenn es ein Turbo mit APC ist, dann ist es deutlich einfacher, wenn man kurz die 2 Schrauben am Kotflügel heraus schraubt und das APC-Steuergerät zur Seite legt.

 

Ansonsten wie beschrieben in #3.

Hi Jan und Klaus,

 

ich wollte es mal versuchen. Kosten ja nicht die Welt, mein cabrio ist weiß. Ich möchte eigentlich alles schwarz weiß halten.

Die Seiten Blinker habe ich gewechselt und es sieht finde ich sehr gut aus.

Deshalb meine Frage, nur ich war ein bisschen überrascht das ich eigentlich sehr schwer an den Blinker dran komme. Sehr schwierig zu erreichen, zumindest finde ich. Dachte es gibt ein Trick deswegen meine Frage. Dachte erst ich muss links das Steuergerät ab/weg bauen.

 

kann ja mal ein Foto reinsetzen nach getaner Arbeit!

 

danke und grüß

 

rob

Die Gläser zu tauschen ist selbst erklärend.

Ich hatte auch auf die weißen zwischenzeitlich gewechselt, habe aber die originalen wieder eingesetzt.

Fotos siehst Du in meinem Album.

  • Mitglied
Ganz einfach: Der Blinker hat zwei Stecker. Die zieht man ab.
Wenn es nicht an der Stelle schon problematisch wird - denn bei meinem waren die Stecker so hoffnungslos zusammengerottet, dass sie sich nicht zerstörungsfrei hätten lösen lassen. Aber man kann ja zum Glück erstmal die ganze Fassung rausnehmen...

upload_2022-4-8_7-43-54.png.88dadb7d73f632f407435eedbd185012.png

Hier sind auch die Ausschnitte für die Schrauben am Kotflügel (schlecht :redface:) erkennbar.

  • 9 Monate später...

Hallo - ich hänge mich mal hier ran: weiß jemand, ob die Qualität und evtl. Haltbarkeit der aktuell bei plrprts/skndx/sknmblclsscs :smile: verfügbaren gelb/weißen Nachbauten >86 akzeptabel/gut/sehr gut oder gar unübertrefflich ist, ggf. es Unterschiede bei den Bezugsquellen gibt?

 

Danke vorab und viele Grüße

Jan

  • Autor

Hi Jan,

 

habe meinen jetzt ein halbes Jahr drin, sehe eigentlich kein Qualitätsunterschied zum meinen Gelben. Wovon einer noch orginal war der andere nicht.

 

Rob

Wenn es nicht an der Stelle schon problematisch wird - denn bei meinem waren die Stecker so hoffnungslos zusammengerottet, dass sie sich nicht zerstörungsfrei hätten lösen lassen...QUOTE]

Ein wenig Deblock Oil und eine Stunde Einwirkzeit hilft in dem Fall oft ganz gut.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.