Mai 30, 20223 j LiMa, WaPu, Servo, Klima Aua...alles teuer. Abgesehen davon: jede halbwegs vernünftige Werkstatt hat doch ein Stethoskop. Selbst ich hab so ein Teil hier rumliegen. Damit lässt sich der Übeltäter ganz fix orten. Kostet bei Ebay keine 10 Euro. https://www.ebay.de/itm/185427888289?hash=item2b2c5d08a1:g:XeUAAOSwNptig10q Bearbeitet Mai 30, 20223 j von Saab-Frank
Mai 30, 20223 j Autor OK, ganz klar, ich werde den Wagen zu einer verlässlicheren Werkstatt bringen , die die Diagnose durchführt!! Bringt ja alles nix. Es gibt bereits eine lange Vorgeschichte zu dem Saab. Nach dem Kauf (vor ca. 2 Monaten) sind viele gröbere Sachen bereits aufgetreten, angefangen von einem "defekten" Zylinderkopf, neue Zündkassette, Ölverlust, Kühlwasserverlust und eine defekte Unterdruckdose am Turbo. Alles wurde anstandslos vom Händler getauscht und erneuert . Der Motor und der Turbo wurden dadurch mittlerweile komplett überholt. Jetzt dieses Thema hier, bringt mich bald um den Verstand. Der Wagen stand mehr beim Händler als bei mir zu Hause.
Mai 30, 20223 j Vielleicht hätte ich ihn von vorn herein zu einem Saab-Spezie bringen sollen. Kennt diese Werkstatt jemand: Saab Spezialist - kfz.meisterbetrieb-molek kfz-meisterbetrieb-molek.deUnd da hier keiner diese Frage beantwortet hatte, ich selber kenne ihn nicht da ich selber schraube. Aber der Name ist schon lange bekannt und wir immer wieder mal erwähnt. Ich kann mich jetzt nicht an negative Berichte erinnern. Vielleicht schreibt ja jetzt jemand anderes noch was dazu.
Mai 30, 20223 j Mein Angebot steht immer noch. Bin in Dinslaken. Da kann ich mir das Geräusch anhören und anschließend kannst du den Auftrag erteilen.
Juni 21, 20223 j Autor Da bin ich wieder.. Lange Zeit stand der Wagen nun wieder in der Garage. Mit Hilfe von "der41kater" konnten wir feststellen, dass das Rasselgeräusch des Riemens eventuell daher kommt, dass man einen zu langen Riemen verbaut hat. Sobald man mit einem Hebel dem Spannarm ein wenig nachhilft, also Richtung Fahrgastraum drückt, verschwindet das Geräusch fast komplett. Habt ihr so ein Thema schonmal gehabt ? Ich habe gesehen, dass im Zubehör die Riemen teilweise 3-4 cm Unterschied haben.
Juni 21, 20223 j Kann auch an einem ausgelutschten Spanner liegen, der nicht mehr voll arbeitet. Die geben auch irgendwann nach. Wurde der schonmal getauscht? Wenn der richtige Riemen drin ist, von der Länge her, sollte das auch so passen. Kann man natürlich mal probieren mit kürzerem Riemen, sofern der sich montieren lässt. Wäre dann aber auch nur Symptom-Bekämpfung ohne die Ursache zu beheben.
Juni 21, 20223 j Autor Kann auch an einem ausgelutschten Spanner liegen, der nicht mehr voll arbeitet. Die geben auch irgendwann nach. Wurde der schonmal getauscht? Wenn der richtige Riemen drin ist, von der Länge her, sollte das auch so passen. Kann man natürlich mal probieren mit kürzerem Riemen, sofern der sich montieren lässt. Wäre dann aber auch nur Symptom-Bekämpfung ohne die Ursache zu beheben. Der Spannarm ist neu! Hilft vermutlich nix, dass die ganze Geschichte nochmal auf gemacht werden muss . Dann muss doch eigentlich klar werden, woran es definitiv liegt!
Juni 21, 20223 j Und ob es der richtige ist, meist kann man mit etwas suchen dich noch die Beschriftung entziffern. Steht halt meist nur einmal drauf, also lösen und durchziehen oder Leerlauf und KW drehen, was dir lieber ist.
Juni 21, 20223 j Noch 'ne blöde Idee: Du hast doch eine neue Spannrolle eingebaut? Die Feder ist (zumindest bei INA) mit einem Drahtstift fixiert, den man nach der Montage entfernen muss damit die Feder "frei" ist. Wenn da noch was drin ist, spannt die sicherlich auch nicht vollständig...
Juni 22, 20223 j Wenn du den Arretierungsstift für den Spanner meinst - das kann ich mir nicht vorstellen, dann dürfte der gar nicht spannen, und auch das beschriebene Nachdrücken sollte dann nicht möglich sein. Ob es am zu langen Riemen liegt, kann man je leicht feststellen, wenn man schaut, wie weit der Spannarm mit Riemen von seinem Endanschlag weggezogen wird. Sind das nur ein paar mm, wird es wohl so sein.
Juni 22, 20223 j Ich war dabei. Der Spanner war frei. Ohne nochmal zu zerlegen ist die Ursache nicht festzustellen. Entweder taugt der Spanner nichts, oder der Riemen ist zu lang, oder ein Aggregat läuft zu schwergängig. Das Geräusch ist ein Luxus Problem. Andre wird noch mehr erzählen.
Juni 22, 20223 j Autor Ich war dabei. Der Spanner war frei. Ohne nochmal zu zerlegen ist die Ursache nicht festzustellen. Entweder taugt der Spanner nichts, oder der Riemen ist zu lang, oder ein Aggregat läuft zu schwergängig. Das Geräusch ist ein Luxus Problem. Andre wird noch mehr erzählen. Ich werde die ganze Sache nochmal zerlegen lassen. Das Luxus-Problem ist doch recht nervig, so dass ich an jeder Ampel auf "N" schalte, damit mich die "Elektrofraktion" nicht schief anschaut Weiterhin hat das Wasser im Ausgleichsbehälter gekocht , was ich durch einen neuen Deckel beheben konnte. Die beiden Fehler aus dem Fehlerspeicher habe ich ja schon im anderen Thema gestartet. Hier muss ich mal alle Schläuche prüfen lassen. Getriebeöl war über Maximum -> muss ich auch noch reduzieren lassen.... Von der leeren / bzw. nicht funktionierenden Klimaanlage und der anfälligen "Xenon-Thematik" mal abgesehen... Ich habe für den Wagen doch recht viel Geld bezahlt und musste schon mehrfach nachbessern lassen. Da ist eine Häufung der Fehler nicht gerade förderlich für mein Gemüt
Juni 22, 20223 j Irgendwie bekomme ich die Kurve nicht zwischen Polyriemen/Spannrolle und Fahrstufe D/N und Geräusch.
Juni 22, 20223 j Irgendwie bekomme ich die Kurve nicht zwischen Polyriemen/Spannrolle und Fahrstufe D/N und Geräusch. Bei der Kurve fliege ich gedanklich auch ab.
Juni 22, 20223 j Dann lasst es euch erklären. Das Auto steht im Stand im Neutral und alles ist okay. Legt man den Gang ein , also D , dann vibriert die Kiste bis ins Lenkrad, ICH habe den Spanner mit einer Knarrenverlängerung zusätzlich gespannt...und das Geräusch ist weg. Das kann nicht die Ursache sein...nur das hörbare Resultat. ICH habe es vor Ort gehört und versucht, etwas näher zu kommen. Der Riemen und Spanner ist neu und bei etwas mehr Spannung ist das Geräusch weg.(per Verlängerung den Spanner gedrückt) Da müssten Rollen oder Aggregate deutlich lauter werden. Drehmoment durch das Getriebe...und dadurch andere Drehzahl ,,,konnten wir auch ausschließen. ...........wir haben in P und N und D probiert. ... Bei der Aktion begann der Motor zu brodeln...obwohl keine Last anlag. Unddies gab es schon vorher mehrfach. Bei 103°C kocht Wasser...aber nicht in einem intaktem Kühlsystem. Da war wahrscheinlich nur der Deckel defekt. ... Die Kiste ist nicht neu. Und es gibt noch einige Stellen, die Vibrationen in den Innenraum liefern können. (keine Frage) Aber die Ursache ist damit noch nicht geklärt und gefunden. ....................................................................................................... ........................................................................................................ ....................................................................................................... Das Getriebe beinflusst auch die Motordrehzahl. Es ist in meinen Augen ein Luxus-Problem, auch wenn es nicht okay ist. ... Was rät man da...oder was man soll man akut raten? Erstmal nix und beobachten...wäre meine Devise.
Juni 22, 20223 j Getriebeöl war über Maximum -> muss ich auch noch reduzieren lassen.... Vorher würde ich nochmal genau kontrollieren, dass das nach gültiger Vorschrift gemessen wurde. Es gibt eine Prozedur dazu, nicht einfach im beliebigen Zustand den Peilstab ziehen und ablesen.
Juni 22, 20223 j Vorher würde ich nochmal genau kontrollieren, dass das nach gültiger Vorschrift gemessen wurde. Es gibt eine Prozedur dazu, nicht einfach im beliebigen Zustand den Peilstab ziehen und ablesen. Du möchtest mir nun nicht erklären, wie man den Getreibeöl-Stab im warmen Zustand abliest...oder... Da sind locker 1-2 Liter zuviel drin. Rund 15mm über max.-Strich für den warmen Zustand. Und dann wird auch für [mention=4162]storchhund[/mention] ein Schuh draus.
Juni 23, 20223 j War das Geräusch von Anfang an da oder erst nach Befüllen der Klimaanlage? Sonst hätte ich da einen anderen Verdächtigen. Kommt das Geräusch auch, wenn die Klimaautomatik auf off steht?
Juni 23, 20223 j Autor War das Geräusch von Anfang an da oder erst nach Befüllen der Klimaanlage? Sonst hätte ich da einen anderen Verdächtigen. Kommt das Geräusch auch, wenn die Klimaautomatik auf off steht? Die Klimaanlage ist noch garnicht befüllt. Das ist für mich noch ein Thema, dass man nach allen anderen Problemchen mal angehen kann. Somit arbeitet der Klimakompressor nicht. Also auch kein Unterschied ob AN oder AUS.
Juni 23, 20223 j Das kann nicht die Ursache sein...nur das hörbare Resultat. Würde ich auch so sehen. Durch den Hebel habt ihr auch die allg. Bewegung/ Position des Motors verändert. Was passiert wenn ihr den Motor bei eingelegter Fahrstufe an anderer Stelle verdrückt? Z.B. kräftig am Ventildeckel drückt? In welchem Zustand ist das Gummilager der Drehmomentstütze (am Getriebe)? Wurde das Flexrohr getauscht und ggf. 180 Grad verdreht montiert so dass es bei Verspannung am Blech (unten) anschlägt, und sind die Buchsen vom Hilfsrahmen i.O. bzw. ggf. PU-Buchsen montiert? Die Buchsen und das Flexrohr haben bei mir z.B. das Geräuschverhalten massgeblich beeinflusst. Ansonsten, sind alle Konsolen (Klimakompressor, Lima, obere Konsole für den Riemenspanner) wirklich fest mit dem Motor verschraubt? Auch hierzu könnte ich eine Anekdote vom 9000er nach Reparatur in einer renomierten Saab-Werkstatt beisteuern, ist also nicht an den Haaren herbeigezogen. Bearbeitet Juni 23, 20223 j von joerg augustin
Juni 23, 20223 j Mein Tip, alle Konsolen der Nebenabregate auf korrekte Verschraubung kontrollieren! Meine Erfahrung Klimakompressor, Konsole Schraube fehlte, Lima untere Schraube nicht existent, Servo Schraube lose. Verschiedene KFZ! Die Geräusche bringen einem den Verdacht es hinge mit dem Automaten zusammen. N noch akzeptabel, jeder Gang no go um Leerlauf, kalt richtig scheiße, warm minimal besser Ab 1200-1500 ist alles gut. Passt auch zu den diversen Reparaturen im Vorfeld, Schraube vergessen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.