September 10, 20168 j Conti kann an Endkunden nur Reifen verkaufen ;) Letztlich verkauft Conti jetzt statt unter dem Namen VDO den Kram unter Continental. Sonst nix.
September 10, 20168 j Ah ja.... irgendwie schwirrte mir sowas auch im Kopf rum.... VDO Dayton, richtig ?
September 10, 20168 j Da der Fred eh schon von den hinteren Lautsprechern zu den Multi-Spieltriebradios abgeglitten ist, will ich gleich hier meine (Negativ-) Erfahrungen mit 4" - Front-Lautsprechern im 901 CV berichten: Vor 2 Jahren ließ ich mir statt der nach 23 Jahren müde klingenden Original-Saab-Lautspracher (made in Japan) vom einzigen in unserem Umkreis überlebenden Autoradio-Fachgeschäft Coaxial-Zweiwege-Lautsprecher empfehlen und einbauen. Diese " Audio System MXC100" paßten von der Höhe auf beiden Seiten problemlos, klangen auch frischer (hinten sorgen im Cabrio die größeren runden für ein dezentes Baß-Fundament ohne nervigen Kick-Baß-Sound), aber nach genau zwei Jahren (Garantie abgelaufen) krächzte und schätterte der rechte nur noch. Die Lebensdauer dieses deutschen (High-End?) Fabrikats Audio System war mir dann doch etwas zu kurz, im Vergleich zu Rest meines CV ! Nie wieder Audio System Germany ! Der Radiokanal wars nicht (Gegenprobe mit den alten Lautsprechern), sondern Lautsprecher defekt. Der Händler baute mir dann (aus schwäbischer Sparsamkeit? oder weil es den gleichen nicht mehr gibt, nur einen MXC100 Evo) statt des defekten einen einzelnen neuen Zweiwege-Coaxial-Lautsprecher eines anderen Herstellers (Gladen Audio Alpha 100 C, optisch vom Aufbau und Höhenmaßen gleich aussehend, ebenfalls mit Impedanz 3 Ohm angegeben) ein. Um ehrlich zu sein: Ich habe noch nicht extrem viel an Balance und Klangreglern rumgespielt, aber ich höre keinen Unterschied ! Bearbeitet September 10, 20168 j von troll13
September 10, 20168 j Sicher kein Schmuckstück, aber die Alternative wäre ein klassisches Radio mit Navi/Handy-Halterung mit Kabelsalat zum Zigarettenanzünder und zum Aux-Eingang. Was? Jedes moderne "klassische" Radio (als 1-Din Schacht) von einem Markenhersteller wie Sony, Kenwood oder Alpine (um nur ein paar zu nennen) haben Anschlüsse für Autotelefon mit Freisprecheinrichtung, notfalls kann man Bluetooth nachrüsten. Bei den 2-Din Schächten Radios, gibt es Navi gleich dazu, da Bildschirm vorhanden, den man dafür nutzen kann inkl. Bluetooth, MP3, Freisprecheinrichtung (die den Namen hier verdient) und manche sogar mit DVD-Player für die Fondpassagiere. Für Continental kann ich nur sagen: "Schuster bleib bei deinen Leisten", sprich macht lieber gute Reifen, als so etwas wie Autoradios...
September 10, 20168 j Continental auf Reifen zu reduzieren entspricht nicht annähernd dem Spektrum des Konzerns. Immerhin hat man mit dem Zukauf von Motorola und Siemens Automotive durchaus Spitzen Know how im Bereich der Fahrzeugelektronik erworben. Die Conti Radios sollen mit minimalen mechanischen Teilen, kostengünstig produziert werden. Unter diesem Aspekt ist das Ergebnis recht gut gelungen. Eine Vergleichbarkeit mit u.a. Alpine war nicht vorgesehen. Wenn ich SAAB fahren will, kaufe ich mir auch keinen DACIA.
September 10, 20168 j 3 Ohm dürfte etwas wenig sein für die arme Endstufe. Für Continental kann ich nur sagen: "Schuster bleib bei deinen Leisten", sprich macht lieber gute Reifen, als so etwas wie Autoradios...Erik hat schon recht... Conti ist ein Mischkonzern, der sich in den letzten Jahren einiges einverleibt hat, ua. VDO Dayton. Welchen Teil von Motorola haben die dann gekauft ???
September 11, 20168 j Welchen Teil von Motorola haben die dann gekauft ??? "Im Juli 2006 erwarb Continental dasAutomobilelektronik-Geschäft von Motorola(Geschäftsbereiche Fahrwerksteuerung und Antrieb, Sensorik und Komfortelektronik sowie das Telematikgeschäft)," Quelle Wikipedia http://www.continental-corporation.com/www/presseportal_com_de/themen/pressemitteilungen/2_konzern/akquisitionen_jointventures/pr_2006_04_03_1_de.html Bearbeitet September 11, 20168 j von KSR9519
September 11, 20168 j Continental auf Reifen zu reduzieren entspricht nicht annähernd dem Spektrum des Konzerns. Immerhin hat man mit dem Zukauf von Motorola und Siemens Automotive durchaus Spitzen Know how im Bereich der Fahrzeugelektronik erworben. Die Conti Radios sollen mit minimalen mechanischen Teilen, kostengünstig produziert werden. Unter diesem Aspekt ist das Ergebnis recht gut gelungen. Eine Vergleichbarkeit mit u.a. Alpine war nicht vorgesehen. Wenn ich SAAB fahren will, kaufe ich mir auch keinen DACIA. Aber genau an solchen althergebrachten Radioherstellern wie Kenwood, Alpine und Co müssen sich Conti und andere Mitbewerber messen lassen. Genau wie SAAB sich mit ihren Automodellen, bei anderen Mitbewerbern in der jeweiligen Fahrzeugklasse messen lassen musste, so auch hier m. M. nach bei Autoradios in unterschiedlichen Preisklassen, mit der entsprechenden Ausstattung. Thema für sich....
September 11, 20168 j "....Automobilelektronik-Geschäft von Motorola(Geschäftsbereiche Fahrwerksteuerung und Antrieb, Sensorik und Komfortelektronik sowie das Telematikgeschäft),".Mir war nicht bewusst, dass es eine entsrepchende Motorola Sparte gab ;)
November 21, 20177 j Heck-Lautsprecher 901, Pyle ? was kann man denn hiervon halten??? http://cgi.ebay.de/PYLE-4x10-10x25cm-AUTO-3-Wege-Lautsprecher-300-Watt_W0QQitemZ300021126900QQihZ020QQcategoryZ38769QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Hat jemand aktuelle Erfahrungen mit diesen Lautsprechern? Die gibt es ja noch zu kaufen, zumindest in Trump-Land, schlappe 26$, kommt evtl. noch was drauf für Zoll: https://www.amazon.com/PLG41-3-4-Inch-10-Inch-Three-Way-Speakers/dp/B0007L8BTO Außerdem gibt es die etwas teureren von Kenwood auch aus Übersee: https://www.ebay.com/itm/Kenwood-4X10-2-Way-Speaker-160W-Max-KFC415C-/291913995158?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10 Gibt es hierzu auch Erfahrungen?
November 22, 20177 j Hat jemand aktuelle Erfahrungen mit diesen Lautsprechern? Die gibt es ja noch zu kaufen, zumindest in Trump-Land, schlappe 26$, kommt evtl. noch was drauf für Zoll: https://www.amazon.com/PLG41-3-4-Inch-10-Inch-Three-Way-Speakers/dp/B0007L8BTO Außerdem gibt es die etwas teureren von Kenwood auch aus Übersee: https://www.ebay.com/itm/Kenwood-4X10-2-Way-Speaker-160W-Max-KFC415C-/291913995158?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10 Gibt es hierzu auch Erfahrungen? Leider nein, aber ich würde mich bei einer Bestellung mit mind einem Paar anschliessen.
November 22, 20177 j Moderator Die Pyle hatten auf Seite 3 Alex P. und targa schon rezensiert: https://www.saab-cars.de/threads/ersatz-heck-lautsprecher-901-in-originalgroesse-4x10.7056/page-3#post-121570 ff Aber ob die so viel besser sind als die hierzulande verfügbaren in der Größe, dazu hab ich nichts gefunden.
November 22, 20177 j Hat jemand aktuelle Erfahrungen mit diesen Lautsprechern? Die gibt es ja noch zu kaufen, zumindest in Trump-Land, schlappe 26$, kommt evtl. noch was drauf für Zoll: https://www.amazon.com/PLG41-3-4-Inch-10-Inch-Three-Way-Speakers/dp/B0007L8BTO Die habe ich in zwei Autos drin, sind ganz OK. Nicht viel besser als die originalen und vom Bass hört man kaum was. Erwarte keinen Sound wie man ihn von wirklich guten Audio-Anlagen kennt, dafür ist die Einbauposition nicht geeignet. Wenn ich wirklich guten Sound will, lege ich meine Arcus TM65 hinten rein.
November 22, 20177 j Schau mal hier: http://www.lautsprechershop.de/deutsch/index_auto.htm Der Laden ist sehrt zu empfehlen, v.a. auch für echtes HIFI zuhause. Super nette und schnelle EMail-Beratung. Einfach mal anmailen und nach einer Empfehlung fragen. Die Leute haben wirklich Ahnung. Von günstig bis High-End ist alles verfügbar. Kann ich genauso bestätigen! Habe schon einiges dort nachgefragt und gekauft!
November 22, 20177 j Meine Pyles funktionieren jedenfalls (nach 10 Jahren) noch, was ja heutzutage als Qualitaetsmerkmal gilt ;) Super Sound kommt da nicht raus, aber wie ich schon vor 10 Jahren schrieb, dass man viel mehr von dem 4x10er Mass auch nicht erwarten kann.
November 22, 20177 j Die habe ich in zwei Autos drin, sind ganz OK. Nicht viel besser als die originalen ... Die Hecklautsprecher, die beim (US-)Clarion-System dabei waren, waren deutlich besser...nun aber leider nicht mehr. Vielleicht taugen die o.g. Kenwood ja etwas.
November 22, 20177 j Na zum Glück hab ich die nicht mit der Karosse entsorgt...kein adäquater Ersatz möglich?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.