Veröffentlicht Dezember 14, 20222 j Moin zusammen, ich brauche dringend Hilfe....da mein 9-3 Aero spontan den Geist aufgeben hat, muss nun mein 900 16V einspringen. Dieser hatte bisher Saison Kennzeichen und ich habe ihn im Oktober abgestellt. Nun springt er nicht mehr an. Benzinpumpe läuft. Zündfunken sind auch da. Habe Verteilerkappe und Finger auch schon erneuert. Es tut sich aber absolut nichts. Orgelt nur. Habt ihr noch eine Idee? Baujahr 92, 128 PS b202 Motor.
Dezember 14, 20222 j Autor Kommt denn Benzin auch am Motor an? Ja, jedenfalls sind die Kerzen feucht. Und es riecht auch nach Benzin.
Dezember 14, 20222 j Hast du mal neue Kerzen rein geschraubt? Allerdings ist es fragwürdig, warum die Kerzen nass sind wenn Zündfunke da sein soll. Wie hast du geprüft daß die Zündung okay ist, Zündfunke kommt?
Dezember 14, 20222 j Mitglied Dann ist er abgesoffen, oder er hat keinen (ausreichend kräftigen) Funken. Dass die Funken zur falschen Zeit kommen, kann man ja wohl ausschließen, wenn er bis zum Abstellen problemlos lief. Wie beim 16V der KWS da mitspielt, weiß ich nicht...
Dezember 14, 20222 j Autor Hast du mal neue Kerzen rein geschraubt? Allerdings ist es fragwürdig, warum die Kerzen nass sind wenn Zündfunke da sein soll. Wie hast du geprüft daß die Zündung okay ist, Zündfunke kommt? Kerzen raus gedreht und an Motormasse gehalten...Funke ist da...
Dezember 14, 20222 j Mitglied Na ja, im Grunde braucht er ja nur Sprit, Luft und Funke zur rechten Zeit und in in der richtigen Menge. Eins davon muss fehlen. Dass er plötzlich (auf allen Zylindern, so dass er gar nicht anspringt) keine Kompression mehr hat, kann man praktisch auch ausschließen.
Dezember 27, 20222 j Autor Moin zusammen, inzwischen habe ich den Kurbelwellensensor getauscht, die Zundkabel inkl. Finger und Verteiler und das Zündmodul am Kotflügel Fahrerseite. Noch immer bekommen ich den Motor nicht zum laufen. Kompression ist auch super. Mir fällt langsam wirklich nichts mehr ein, zumal er ja ganz normal lief bevor ich ihn abgestellt habe... Zündfunke ist da, auf allen Kerzen, die Kerzen werden feucht beim orgeln. Startpilot hilft nicht, überbrücken der Pumpe auch nicht. Habt ihr noch eine Idee wo ich suchen kann?
Dezember 27, 20222 j Dann solltest Du mal einen Blick auf die Bosch -Nummer werfen, damit ggf. Ersatz besorgt werden kann. Das Steuergerät findest Du im rechten Fussraum, rechts hinter dem Teppich. Dazu das Metallprofil entfernen (3 Schrauben TX 25)
Dezember 27, 20222 j Ist zwar unwahrscheinlich, aber könnte es am LMM liegen? Du könntest mal den Stecker abziehen und so im Notlauf einen Startversuch machen, kostet ja nichts? Ansonsten gäbe es noch das Zündsteuergerät. Hattest du schon Gelegenheit den Fehlerspeicher auszublinken? Viele Grüße Frank
Dezember 27, 20222 j und Funke zur rechten Zeit und wie wurde das sicher gestellt? Zumal der Verteiler getauscht wurde.
Dezember 27, 20222 j und wie wurde das sicher gestellt? Zumal der Verteiler getauscht wurde. beim 202i sitzt der Geber an der Kurbelwelle und der Verteiler ist wirklich nur (Hochspannungs-) Verteiler und hat zu allem Überfluß noch eine Kerbe für die Positionierung. Das ist Idio...., sorry, ich meine wer sich selbst die Schuhe zubinden kann, kann da nix falsch machen PS das LH-Steuergerät zum testen sollte 0280000580 heißen und SICHER funktionieren, die Dinger sind oft kaputt
Dezember 27, 20222 j Eichhörnchen. Und vier Kabel. Na dann hoffen wir mal, dass sich einfach ein sicherer Testersatz findet.
Dezember 28, 20222 j Autor Nur nochmal zur Sicherheit, wie ist die Belegung der Zündkabel auf dem Verteiler? Das Steuergerät habe ich getauscht, keine Veränderung. Den LMM kann ich nochmal genauer ansehen, und das Zündmodul habe bereits auf Verdacht auch ausgetauscht.... Bearbeitet Dezember 28, 20222 j von Mercur
Dezember 28, 20222 j Bau doch mal probehalber das alte Zündmodul wieder ein. Wir hatten ja schon den Fall, daß neue Bosch-Zündmodule mit der selben Teilenummer nicht funktionierten. Wie man den Hallgeber testet hier:Testing hall-effect crank pulley vane sensor - SaabCentral Forums.pdf
März 29Mar 29 beim 202i sitzt der Geber an der Kurbelwelle und der Verteiler ist wirklich nur (Hochspannungs-) Verteiler und hat zu allem Überfluß noch eine Kerbe für die Positionierung. Das ist Idio...., sorry, ich meine wer sich selbst die Schuhe zubinden kann, kann da nix falsch machen PS das LH-Steuergerät zum testen sollte 0280000580 heißen und SICHER funktionieren, die Dinger sind oft kaputt Hart mich vorgestern mit meinem Sedan 16V i auch erwischt. 1 Minute nach dem Losfahren einfach ausgegangen, als hätte man den Benzinhahn zugedreht. Nach Kontrolle der Benzinpumpe, Darlington, Verteilerfinger das SG 0280000580 gewechselt und er lief wieder. Gibt es jemanden, der diese SG repariert? Gibt es ein B202i 9000er SG, welche kompatibel ist (andere Nummer)?
April 3Apr 3 Gibt es ein B202i 9000er SG, welche kompatibel ist (andere Nummer)? Ein Freund hat einen B202i welcher mit einem 9000er STG ausgestattet ist, allerdings ist auch der LMM aus einem 9000er.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.