Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

am 2.März auf arte: "Wrong" (F/USA 2012):smile:

Ein Vorserien-Monte :cool:

  • Antworten 5,7k
  • Ansichten 507,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Gerade eben flog ein silberner durch die Luft auf ARD
Vor wenigen Minuten ein schwarzer 9-5 Kombi auf n-tv in der Doku "Die Relikt-Jäger".
der schöne 99erasdf
Aber korrekte Einschätzung des Eigners zum Problem mit dem Zeitwert... :)

"Saab im Film und Fernsehen? " Nicht ganz sondern im Radio:

 

Bis gestern lief hier in den NRW Lokalradios der sog. "Zahltag", d. h. man reicht beim Sender seine Rechnung ein und wenn diese Rechnung gezogen wird und man sich dann innerhalb von 15 Minuten meldet, dann bezahlt der Lokalsender die Rechnung.

 

Das lief jetzt über 3 Wochen und man hört von allen möglichen Sachen, die bezahlt wurden, vom Schoko-Croissant bis zum Neuwagen.

 

Tja und die allerletzte Rechnung am Freitag, die gezogen wurde, bezog sich auf 1.800€ für einen Gebrauchtwagen. Der Radio Moderator frozzelte noch, ob derjenige sich wohl meldet oder ob er es mit seinem "billigen" Auto überhaupt schafft, zu einem Telefon zu gelangen. Aber: Der Käufer hat sich gemeldet und dann auf die Frage "Was ist das überhaupt für ein Auto für so wenig Geld? " sehr stolz und überzeugend geantwortet: "Das ist ein ganz tolles Auto, ein SAAB 9-3 Coupe! "

 

Na dann warten wir doch mal ab, wann der Käufer hier auftaucht!

 

Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk

0:45 Uhr - ein weißes Saab 9-3 Cabrio im ZDF bei Inspector Barnaby - eine Fotografin steigt ein und fährt damit weg.

Bisher noch kein Schrott ... :biggrin:

Bearbeitet von DaWoifi

SaabKyle04, ein natürlich netter Typ mit schlechtem Klamottengeschmack. Er hat mit fast 900.000 Abonnenten einen der größten Car-Channels auf Youtube. Dort stellt er vom Kleinstwagen bis zum Supercar so ziemlich alles vor, was 4 Räder hat.

 

https://www.youtube.com/user/saabkyle04

 

Angefangen hatte alles 2004 mit einem weißen 1997er 900 Turbo, den er aber bald wegen diverser Macken verkaufte. Jetzt hat er ähnliches Auto gefunden, gekauft und einen netten Film darüber gemacht.

 

Bearbeitet von jungerrömer

  • 2 Wochen später...

Am Ostermontag 28.03. kommt um 20.15h auf ARD Tatort aus Freiburg.

 

Die Kommiseuse soll ein rechtgelenktes grünes 900 Cabrio fahren.

Am Ostermontag 28.03. kommt um 20.15h auf ARD Tatort aus Freiburg.

 

Die Kommiseuse soll ein rechtgelenktes grünes 900 Cabrio fahren.

Is blau! Und hübsch!

manno, da wollte ich mal der Erste sein und nun seid ihr schon schneller:hmpf::hello:
Die Kombo Makatsch und 900 RHD is nett!
Eher nee:biggrin:

Sie bräuchte halt eine Frisur, nicht nur einen Haarschnitt!

 

Wenn ich mich recht erinnere, wurde der RHD-Saab von der Produktionsfirma zuvor öffentlich gesucht, [mention=4962]Fitlurch[/mention] hatte damals eine Rundmail geschickt. Glaub' ich...

Sie bräuchte halt eine Frisur, nicht nur einen Haarschnitt!

Wenn ich mich recht erinnere, wurde der RHD-Saab von der Produktionsfirma zuvor öffentlich gesucht, [mention=4962]Fitlurch[/mention] hatte damals eine Rundmail geschickt. Glaub' ich...

Und nach fünf Minuten mußte sie auf einen langweiligen VonderStangeDienstDaimler umsteigen, die Arme.

Hätt ein Highlight werden können, der Tatort, aber sooo.........

Ja, leider!

Der Tatort fing gut an (SAAB) und verflachte dann ziemlich. Störend waren die krampfhaft auf Dialekt getrimmten Dialoge, über die sich die Einheimischen sicher totgelacht haben.

 

Aber schlimmer sind die neuen Wallander! Film ok, aber nur noch eklige Volkswagen. Was hat die denn geritten? Oder bezahlt VW die Produktion?

Die bezahlen bestimmt jetzt jede Menge Produktionen um ihr Image wieder aufzupolieren. Es gibt wohl mit HM keine weiteren Folgen, somit dürfte dieses RHD wohl nicht wieder auftauchen. Schade....
Der Tatort fing gut an (SAAB) und verflachte dann ziemlich. Störend waren die krampfhaft auf Dialekt getrimmten Dialoge, über die sich die Einheimischen sicher totgelacht haben.

 

Aber schlimmer sind die neuen Wallander! Film ok, aber nur noch eklige Volkswagen. Was hat die denn geritten? Oder bezahlt VW die Produktion?

 

Da war ich auch erstaunt. Aber so richtig "neu" war die Verfilmung ja nicht, sondern von 2013 - da gab es danach noch BBC-Produktionen mit Herrn Branagh und viel mehr Volvo.

Im gestern gelaufenen Wallander "Das Schmetterling-Tattoo" fand ich die auf einem Parkplatz vor Wallanders VW CC geparkte delphingraue 9-5 Limousine interessant.

Jetzt mal ins Kino:

Hat jemand von euch den sehr guten (und zu Recht oskarprämierten) Film „Spotlight” gesehen? :top:

Im Boston von 2000/2001 waren eine Menge 900er am Straßenrand zu bewundern. Für nähere Typisierungen war der Film aber einfach zu spannend...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.