Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Den 901 möchte ich als Oldie gerne weiter fahren, beim Alltags 9-3III kann ich es allerdings kaum erwarten diesen gegen etwas zeitgemäßes einzutauschen.

Momentan habe ich drei Fahrzeuge in der engeren Auswahl: IONIQ 5, IONIQ 6 und den E-Mini.

Der Mini wäre für mein Anforderungsprofil eigentlich ideal: Meist fahre ich alleine und benötige den Wagen mehr oder weniger nur für den Arbeitsweg. Nachteil ist allerdings, dass ein 3-Türer nur bedingt tauglich ist wenn man hinten noch zwei Kindersitze montieren möchte.

IONIQ5/6 sind da natürlich eine andere Hausnummer, evtl. für den Einsatzzweck etwas überdemensioniert. Allerdings kann man damit auch mal eine Reise zu viert unternehmen. Den IONIQ 6 finde ich auch von der Umsetztung recht spannend.

 

Was fahrt ihr? Wie sind die Erfahrungen?

 

Mal bei MG geschaut? Was spricht gegen einen MG4 oder ZS EV?

  • Antworten 816
  • Ansichten 47,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Mal bei MG geschaut? Was spricht gegen einen MG4 oder ZS EV?

Für meinen Geschmack haben die eine gruselige Optik und aus China will ich nicht unbedingt ein Auto. Mir reicht schon ein Handy aus dem Land... wahrscheinlich haben die selbst meinen letzten Toilettengang irgendwo protokolliert.

Und MG? Haben die nicht mal irgendwann kleine, leichte Roadster gebaut statt Street Tanks?
Und MG? Haben die nicht mal irgendwann kleine, leichte Roadster gebaut statt Street Tanks?

Wohl nicht erst gemeint, oder? Du bist da noch bei Morris Garages, seit 2005 Geschichte. Heute nutzt SAIC Motors den Namen oder besser die Abkürzung.

Gewisse Ähnlichkeiten aus alten Zeiten gibt es noch :tongue:

Tatsächlich haben wir über den Saab Club einen Austausch mit dem MG-Club gehabt.

Dort sieht man die "neuen" MG aus China eher entspannt und freut sich, dass die Marke weiterleben darf. Die Autos sind qualitativ gut und machen was sie sollen.

Ich behaupte einfach mal wir würden das Ganze ähnlich betrachten, wenn es chinesische NEVS/Saab aktuell als EV zu kaufen gäbe :rolleyes:

 

Princess.jpg.22d509072e61990df4c86171b75b844e.jpg MG4.jpg.35cceb06891cc90f5512ccac6b58c18d.jpg

  • Autor

Ich behaupte einfach mal wir würden das Ganze ähnlich betrachten, wenn es chinesische NEVS/Saab aktuell als EV zu kaufen gäbe :rolleyes:

Für mich ganz klar, Nein. Ich kaufe ein Auto nicht deshalb weil da ein bestimmtes Logo auf der Motorhaube klebt. Nur weil ich ein, zwei Modelle einer Marke gut finde und gerne fahre muss ich nicht alles was die sonst noch produziert haben irgendwie toll finden. Alles z.b. vor dem 99 finde ich total uninteressant und nach dem 9-3I/9-5I überzeugt mich auch nicht mehr so richtig.

Aber das soll natürlich jeder für sich halten wie er oder sie es möchte.

Mal bei MG geschaut? Was spricht gegen einen MG4 oder ZS EV?

Der MG4 ist ein erschreckend gutes Auto. Hatte ich mal ein halbes Jahr lang und war top zufrieden. Lädt sehr schnell, gute Reichweite. Und macht richtig Spaß zu fahren, was man ja von kaum einem Elektroauto behaupten kann. Super Lenkung, super Fahrwerksabstimmung, ESP kann komplett deaktiviert werden. Software noch sehr wonky, aber gut, das kann VW ja auch nicht. :biggrin:

 

IMG_2079.thumb.jpeg.6097279cb6e8acf1c7ab0e8146819e9f.jpeg

Bearbeitet von Eber

Man könnte ggf. auch ein Saab-Logo draufkleben.
Man könnte ggf. auch ein Saab-Logo draufkleben.

 

Man kann es aber auch lassen.

Für die, die auch auf ihrem letzten Weg elektrisch transportiert werden wollen:

teslaLW.thumb.jpg.b0cf6a09a84db7bcc776327e36c4decf.jpg

Sieht zumindest aus wie ein Leichenwagen. Könnte aber auch ein "normaler" Kombi sein. :biggrin:

So gestern habe ich mir einen ByD Atto 3 bestellt. Der löst meinen Renault Zoe ab, wenn das Leasing im Dezember ausläuft!
Wunderschön aussehende Leichenwagen - so so. Ein Tesla scheint für manche Fans immer schön auszusehen. Ich mag das Design nicht - auch/erst recht nicht als Leichenwagen. Wie ist das eigentlich mit der Stille bei Bestattungen? Da darf doch das AVAS nicht einfach deaktiviert werden, oder? Sicherheit müsste ja auch in diesen Fällen vorgehen. Also leise ist dann eher die Frage :confused:
Ich mag das Design nicht

 

Dito.

Optisch sind vor allem Model 3 und Y besonders schlimm.

Der 3 geht ja noch, aber der Y?

Ein 3er auf Steroiden?

 

P.S. Den Tesla des Todes finde ich relativ stimmig.

Den Tesla des Todes finde ich relativ stimmig.

Das kann man unterschiedlich interpretieren :biggrin:

Der 3 geht ja noch, aber der Y?

Ein 3er auf Steroiden?

 

P.S. Den Tesla des Todes finde ich relativ stimmig.

Das ist Geschmackssache. Ich habe ja den Y als Firmenwagen, und den finden fast alle Kollegen schöner als den 3 unseres Geschäftsführers. Ich sehe das eher nicht so, allerdings ist der Y viel praktischer.

Am schönsten finden alle noch den e-tron unseres Finanzers, sind aber andererseits schockiert, wenn sie dann hören, wieviel der verbraucht.

Warst Du beim Zimmermann himself?

Nein.. der hat ja keine Zeit mehr.

Ich habe es hier in Paderborn machen lassen, die hatten schon einige Model 3 versorgt.

Ich bin von 2022 bis 2023 über 1 Jahr Polestar 2 als Mietwagen gefahren und würde das immer noch tun, wenn meine regelmäßige Fahrstrecke sich nicht so drastisch reduziert hätte von ca 30tsd auf evtl. noch 6-8tsd. Genutzt hab ich einen LRSM, also Long Range Single Motor für maximale Reichweite bei mehr als ausreichenden Fahrleistungen. In der Summe aller Eigenschaften, von Ausstattung, Innenraumangebot, Praxistauglichkeit durch große Heckklappe, Reichweite usw. war ich rundum vom Konzept überzeugt. V olvo selbst bietet ja mit XC40 und C30 bereits eigene Fahrzeuge auf identischer Plattform mit nahezu identischen technischen Eckdaten. Den XC40 hatte ich alternativ auch testweise mal für 2 Tage. Unterm Strich kann der Polestar aber alles etwas besser als der schwedische Bruder.

 

Auf der Suche nach einer günstigeren Alternative hab ich mir dann im April auch den MG4 genauer angesehen und intensiv probegefahren. Vom Preis-Leistungsverhätnis auch ein tolles Angebot und für die meisten sicherlich völlig ausreichend. Gestört haben mich unterm Strich die schlechten Sitze mit zu kurzer Sitzfläche und Softwareprobleme bzw. ein Entwicklungsstand auf Testniveau. So hat beispielsweise der Spurassistent bei Autobahnfahrt immer wieder gefährlich in die Lenkung eingegriffen und musste bei jedem Fahrzeugstart erst umständlich im Menu deaktiviert werden. Der adaptive Tempomat war schlicht nicht nutzbar. Evtl. ist das inzwischen ja durch Updates behoben.

 

Ich bin jedenfalls aktuell erstmal zum 9-5 zurück und hab eine vollausgestattete Chrombrille als Kombi für den inzwischen unregelmäßigen Bedarf an einem Auto - wobei mich der Alltag mit einem 15 Jahre alten Fahrzeug gerade ein wenig in die Realität zurück holt. Es ist oder war natürlich eine Illusion, dass das ohne konsequente Beschäftigung mit dem Fahrzeug möglich ist - und ich bin mir derzeit nicht mehr sicher, ob ich dazu die Zeit und Energie aufbringen mag.

  • Autor

So, morgen habe ich eine Probefahrt mit einem Ioniq6 in der 325PS Version (die mittlere Variante mit 229PS hat der Händler nicht da und 151PS in der Basisversion dürfte etwas schwerfällig sein). Ich bin gespannt. Als Alternative haben wie uns noch den Megane E-Tech rausgesucht, den hatte ich im Urlaub häufig gesehen und fand ihn ganz nett.

Blöd ist beim Ioniq6, dass er leider zu viel Leistung hat um einen Zuschuss der L-Bank hier in BaWü zu bekommen. Die geben eigentlich 1000€ zum Auto und 500€ zur Wallbox dazu...allerdings darf das Auto nicht mehr als 160kw Leistung haben und die Wallbox wird auch nicht einzeln bezuschusst. Daher auch der Megane, der hat genau 160kw:rolleyes:

Ich bin gespannt....

Toll, dann bin ich auf deinen Bericht gespannt!
So, morgen habe ich eine Probefahrt mit einem Ioniq6 in der 325PS Version (die mittlere Variante mit 229PS hat der Händler nicht da und 151PS in der Basisversion dürfte etwas schwerfällig sein). Ich bin gespannt. Als Alternative haben wie uns noch den Megane E-Tech rausgesucht, den hatte ich im Urlaub häufig gesehen und fand ihn ganz nett.

Blöd ist beim Ioniq6, dass er leider zu viel Leistung hat um einen Zuschuss der L-Bank hier in BaWü zu bekommen. Die geben eigentlich 1000€ zum Auto und 500€ zur Wallbox dazu...allerdings darf das Auto nicht mehr als 160kw Leistung haben und die Wallbox wird auch nicht einzeln bezuschusst. Daher auch der Megane, der hat genau 160kw:rolleyes:

Ich bin gespannt....

 

Der Megane ist optisch nicht verkehrt, aber die hohe Ladekante in Verbindubg mit einem tiefen Kofferraumboden ist nicht gelungen und sorgt bei umgeleitet Sitzen auch dort für eine hohe Stufe.

Schade, dass man nicht auf Praxistauglichkeit geachtet hat.

So, morgen habe ich eine Probefahrt mit einem Ioniq6 in der 325PS Version (die mittlere Variante mit 229PS hat der Händler nicht da und 151PS in der Basisversion dürfte etwas schwerfällig sein). Ich bin gespannt. Als Alternative haben wie uns noch den Megane E-Tech rausgesucht, den hatte ich im Urlaub häufig gesehen und fand ihn ganz nett.

Blöd ist beim Ioniq6, dass er leider zu viel Leistung hat um einen Zuschuss der L-Bank hier in BaWü zu bekommen. Die geben eigentlich 1000€ zum Auto und 500€ zur Wallbox dazu...allerdings darf das Auto nicht mehr als 160kw Leistung haben und die Wallbox wird auch nicht einzeln bezuschusst. Daher auch der Megane, der hat genau 160kw:rolleyes:

Ich bin gespannt....

Den Ioniq 6 hab ich mir mal bei meinem Hyundai-Händler angeschaut. Innen überraschend groß, vor allem hinten. Insgesamt sehr wertig, finde das Auto auch optisch recht nett. Allerdings kostet die 325-PS-Version schon über 65.000,- Euro (mit guter Ausstattung); da kann man eigentlich nur zum Model 3 greifen.

Ich will mir den auch nochmal genauer anschauen. Man kann ihn ja auch deutlich günstiger bekommen. Und es ist eben kein Tesla. Und kein SUV, wie der Mach E, der Ioniq 5, der EV 6, der Bz4x, die ganzen ID.s, und wie sie sonst alle heißen...Bin aber ja auch noch versorgt, und es hat daher keine Eile!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.