Veröffentlicht Dezember 19, 20231 j Mahlzeit zusammen, bei meinem 01er Aero funktioniert aeit längerem die Hupe net. Über sie Alarmanlage funktioniert sie Hupe.. Alle Sicherungen und Relais funktionieren. Auslesen mit normalem Diagnosegerät ( kein Tech2) hat nix ergeben. Mittlerweile habe ich schon den Schleifring 2× getauscht und 2 andere Airbags getestet aowie ein anderes SID ( zeigte nur Alarmanlagenfehler an, hat beim zuschließen aber funktioniert). Bei der Alarmanlage kommen aus beiden Tröten die Geräusche.. Was könnte man noch testen/ was hab ich übersehen? Gesendet von meinem B2 Ultra mit Tapatalk
Dezember 19, 20231 j Alarmanlage und Fahrzeughupe sind zwei separate Teile. Ich würde zunächst einfach mal vorne hinterm Grill die Hupe suchen und mal 12V und Masse drauf geben, um zu prüfen ob sie geht. Wenn das der Fall ist, wird es komplizierter, falls es ein Kabelbruch oder sowas sein sollte.
Dezember 19, 20231 j Autor Alarmanlage und Fahrzeughupe sind zwei separate Teile. Ich würde zunächst einfach mal vorne hinterm Grill die Hupe suchen und mal 12V und Masse drauf geben, um zu prüfen ob sie geht. Wenn das der Fall ist, wird es komplizierter, falls es ein Kabelbruch oder sowas sein sollte.Ich wollte vermeiden, jedes Kabel durchmessen zu müssen.. aber darauf wird es wohl hinauslaufen müssen.. Gesendet von meinem B2 Ultra mit Tapatalk
Dezember 19, 20231 j Mitglied Na ja, da gibt es schlimmeres. Zu Beginn würde ich noch nach der Sicherung (Nr. 3) und dem Relais (beides im Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum) schauen, letzteres ggf durch ein anderes normales Laststrom-Relais testweise ersetzen, und den Massepunkt am linken Motorrauminnenblech kontrollieren und ggf. revidieren. Systematisches Vorgehen erleichtert die Sache. Relais rausziehen, dann: - an Pin 30 und 86 des Relais müssen 12 V anliegen - wenn nicht -> Sicherung oder Leitungen zur Sicherung prüfen - 12 V an Pin 85 des Relaissockels legen -> Hupe muss funktionieren - wenn nicht -> - Verbindung vom Relais zur Hupe unterbrochen oder Hupe defekt oder deren Masseverbindung unterbrochen - Hupe kann man leicht direkt bestromen, um deren Funktion zu prüfen, Masseverbindung und Zuleitung vom Relais sind schnell auf Drurchgang gemessen Zeitaufwand bis hierhin alles in allem 10 min. Erst wenn hier alles i.O. sein sollte, kommt die Ansteuerung über Lenkradtasten, SID, Lenkradspule und das SID in Betracht. Hier würde ein Tech 2 die Arbeit wesentlich erleichtern.
Dezember 19, 20231 j Autor Na ja, da gibt es schlimmeres. Zu Beginn würde ich noch nach der Sicherung (Nr. 3) und dem Relais (beides im Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum) schauen, letzteres ggf durch ein anderes normales Laststrom-Relais testweise ersetzen, und den Massepunkt am linken Motorrauminnenblech kontrollieren und ggf. revidieren. Systematisches Vorgehen erleichtert die Sache. Relais rausziehen, dann: - an Pin 30 und 86 des Relais müssen 12 V anliegen - wenn nicht -> Sicherung oder Leitungen zur Sicherung prüfen - 12 V an Pin 85 des Relaissockels legen -> Hupe muss funktionieren - wenn nicht -> - Verbindung vom Relais zur Hupe unterbrochen oder Hupe defekt oder deren Masseverbindung unterbrochen - Hupe kann man leicht direkt bestromen, um deren Funktion zu prüfen, Masseverbindung und Zuleitung vom Relais sind schnell auf Drurchgang gemessen Zeitaufwand bis hierhin alles in allem 10 min. Erst wenn hier alles i.O. sein sollte, kommt die Ansteuerung über Lenkradtasten, SID, Lenkradspule und das SID in Betracht. Hier würde ein Tech 2 die Arbeit wesentlich erleichtern.Die Sicherung habe ivh achon geprüft und die Relais habe ich auch schn gegen getestet mit einem identischen. Über Externen Strom an die Pins funktionieren die beiden Tröten normal Gesendet von meinem B2 Ultra mit Tapatalk
Dezember 19, 20231 j Mitglied Über Externen Strom an die Pins funktionieren die beiden Tröten normalD.h. Plus und Minus direkt an die Hupenkontakte gelegt? Was passiert, wenn du nur Plus direkt an die Hupe (oder Pin 85 am Relaissockel) legst und Masse an einen beliebigen sicheren Massepunkt an der Karosserie?
Dezember 19, 20231 j Autor D.h. Plus und Minus direkt an die Hupenkontakte gelegt? Was passiert, wenn du nur Plus direkt an die Hupe (oder Pin 85 am Relaissockel) legst und Masse an einen beliebigen sicheren Massepunkt an der Karosserie?Genau. Müsste icg morgen Testen, bin jetzt schon aus der Halle raus.. Gesendet von meinem B2 Ultra mit Tapatalk
Dezember 19, 20231 j Hat die Alarmanlage beim 9-5 nicht eine eigene getrennte Hupe? (Beim 9k ist das so) Dann würde ich als erstes mal 12 V an die normale Hupe legen, um zu sehen, ob die funktioniert
Dezember 19, 20231 j Mittlerweile habe ich schon den Schleifring 2× getauscht und 2 andere Airbags getestet Was könnte man noch testen/ was hab ich übersehen? Der Liste nach ja. Wieso verschiedene Airbags? Lenkräder könnte ich verstehen. Aber der Hupenkontakt sitz doch unter dem Airbag im Lenkrad. https://saabwisonline.com/images/9600/img-e3/e351r051.jpg Sprich der ganze Airbag drückt auf die Hupe, hat selber aber damit nix zu tun außer den Druck mechanisch weiter zu geben.
Dezember 19, 20231 j Mitglied Wenn man viel auf Verdacht tauscht, ohne die eigentliche Fehlerursache lokalisiert zu haben, läuft man Gefahr, sich dabei neue Fehler dazu einzubauen...
Dezember 20, 20231 j Autor Der Liste nach ja. Wieso verschiedene Airbags? Lenkräder könnte ich verstehen. Aber der Hupenkontakt sitz doch unter dem Airbag im Lenkrad. https://saabwisonline.com/images/9600/img-e3/e351r051.jpg Sprich der ganze Airbag drückt auf die Hupe, hat selber aber damit nix zu tun außer den Druck mechanisch weiter zu geben.War mir dabei net ganz sicher, hatte noch ein altes Lenkrad plus Airbag liegen und eine Bekannte schlachtet grade ihre beiden 9 5. Gesendet von meinem B2 Ultra mit Tapatalk
Dezember 20, 20231 j Autor Wenn man viel auf Verdacht tauscht, ohne die eigentliche Fehlerursache lokalisiert zu haben, läuft man Gefahr, sich dabei neue Fehler dazu einzubauen...Außer dem Schleifring ( ist während der Fahrt kaputt gegangen) ist wieder alles beim alten Gesendet von meinem B2 Ultra mit Tapatalk
Dezember 20, 20231 j Wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe, dann kann man im SID den Zustand der Eingänge des SID auslesen. Das wäre bei mir der erste Schritt, schauen ob der Druck auf dem Airbag im SID ankommt.
Dezember 20, 20231 j Autor Wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe, dann kann man im SID den Zustand der Eingänge des SID auslesen. Das wäre bei mir der erste Schritt, schauen ob der Druck auf dem Airbag im SID ankommt.Des wäre mir neu, wie soll des gehen? Mitm Tech 2 ? Oder ohne, wie bei der Klima? Gesendet von meinem B2 Ultra mit Tapatalk
Dezember 20, 20231 j Des wäre mir neu, wie soll des gehen? Mitm Tech 2 ? Oder ohne, wie bei der Klima?Sorry, ja. Mit "im SID" auslesen war "mit dem Tech2 im SID" auslesen gemeint. Das SID kann das selber nicht Anzeigen. Alternativ SID raus nehmen und an den passenden Kontakten messen ob beim Drücken der Hupe da Durchgang zu messen ist. Schaltplan siehe https://saabwisonline.com/images/9600/img-ew/ew02y.jpg bzw. https://saabwisonline.com/c4/9-5/2001/3-electrical-system/lighting-and-signalling-systems/wiring-diagram-lighting-and-signalling-systems/horn-wiring-diagram-lighting-and-signalling-systems/list-of-components-30/
April 20, 20241 j Autor Sorry, ja. Mit "im SID" auslesen war "mit dem Tech2 im SID" auslesen gemeint. Das SID kann das selber nicht Anzeigen. Alternativ SID raus nehmen und an den passenden Kontakten messen ob beim Drücken der Hupe da Durchgang zu messen ist. Schaltplan siehe https://saabwisonline.com/images/9600/img-ew/ew02y.jpg bzw. https://saabwisonline.com/c4/9-5/2001/3-electrical-system/lighting-and-signalling-systems/wiring-diagram-lighting-and-signalling-systems/horn-wiring-diagram-lighting-and-signalling-systems/list-of-components-30/Sooo, gestern hat er ein neues Radio bekommen und siehe da, aufeinmal funktioniert die Hupe wieder[emoji848]. Es ist mir neu, dass die Verbunden sind (nur die Lenkradtasten) Gesendet von meinem B2 Ultra mit Tapatalk
April 20, 20241 j Macht auf den ersten Blick nicht so viel Sinn, aber Hauptsache es tut wieder. Einzige Erklärung, die mir einfällt ist, dass beim Einbau am Kabel gewackelt wurde und ein Wackelkontakt behoben wurde, unbewusst. Wenn es also wieder Probleme gibt, dann wieder ich da suchen.
April 20, 20241 j Sooo, gestern hat er ein neues Radio bekommen und siehe da, aufeinmal funktioniert die Hupe wieder[emoji848]. Es ist mir neu, dass die Verbunden sind (nur die Lenkradtasten) Gesendet von meinem B2 Ultra mit Tapatalk Zum Probieren vielleicht Radio nochmal kurz raus und abklemmen und dann die Hupe testen. Wenn sie nicht funktioniert, wissen wir das es mit dem Radio zusammen hängt.
April 21, 20241 j Never change a running system! Wenn der Fehler wiederkommt kann man ab da immer noch suchen. Wir freuen uns derweil das es funktioniert und warten.
April 21, 20241 j komm noch nicht mit dem multizitat im Forum klar.. Unten dann aber Bearbeitet April 21, 20241 j von Saab-Frank
April 21, 20241 j Es ist mir neu, dass die Verbunden sind (nur die Lenkradtasten) Macht auf den ersten Blick nicht so viel Sinn, aber Hauptsache es tut wieder. Einzige Erklärung, die mir einfällt ist, dass beim Einbau am Kabel gewackelt wurde und ein Wackelkontakt behoben wurde, unbewusst. Wenn es also wieder Probleme gibt, dann wieder ich da suchen. Sooo, gestern hat er ein neues Radio bekommen und siehe da, aufeinmal funktioniert die Hupe wieder. naja...doch schon. Die Hupe läuft auch über die beiden SID Kabel (gelb+blau) 0 Volt und 0 Ohm Ein Tech ist zum überprüfen nicht notwendig. Mit den am SID angeschlossenen Lenkradtasten kann eine Spannung gemessen werden. Wenn die Lenkradtasten vom SID getrennt sind, kann ein Widerstand gemessen werden.
April 22, 20241 j naja...doch schon. Die Hupe läuft auch über die beiden SID Kabel (gelb+blau) 0 Volt und 0 Ohm Ja eben. Über das SID. Aber nicht über das Radio. Hupe und Tasten sind parallel geschaltet, Hupe 0 Ohm, Tasten verschiedene Widerstände. Und die Hupe sollte ohne Radio, nur mit SID funktionieren.
April 24, 20241 j Ja eben. Über das SID. ja natürlich hast Recht. Ich war Gedanklich völlig wo anders. Die Hupe sollte (muss ) auch ohne Radio funktionieren. Nicht aber ohne SID. Aber das am SID ein Wackler sein soll, kann ich mir fast nicht vorstellen. War nicht der Stecker regelrecht verriegelt? Oder wars das Klima Dings?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.