Dezember 20, 20231 j Du behauptest etwas, was schlicht nicht stimmt und folgerst daraus, ich sei ein Fall für den Psychologen. Und kriegst dafür auch noch gleich Applaus von Klaus. Tolle Forenkollegen seid ihr. Selber habt ihr natürlich noch nie einen Parkverstoß begangen. Ich finde Deine Überlegungen einfach etwas übers Ziel hinaus, und turboflars Beitrag regte mich in der Tat zum Schmunzel an....sorry. Ansonsten hätte ich an Deiner Stelle ob der gesparten Hunderter (!) eben eher aufgeatmet (siehe #7)
Dezember 20, 20231 j ..............Hast Du positive Erfahrung damit in solchen Fällen? Ich nehme an, Du meinst damit Leistungen, die in der ADAC Standard-Mitgliedschaft enthalten sind, oder? Was Rechtsberatung betriftt, habe ich positive Erfahrung, auch mit den Leistungen der Standardmitgliedschaft. Da ging es allerdings um eine Gewährleistungsfrage, die wurde vom ADAC innert einer Woche beantwortet. Erstmal würde ich aber den kurzen Weg gehen und die Bußgeldstelle direkt anrufen. Vielleicht läßt sich die Sache einfach klären. Schließlich geht es nicht um den Parkverstoß ansich, nur um die Dauer. Grüße Ralf
Dezember 20, 20231 j Doch selbstverständlich habe ich schon Parkverstöße begangen und anschließend die Verantwortung dafür übernommen und die Konsequenzen getragen. Mir fällt nur auf, dass du offenbar eigene Fehlleistungen anders bewertest als die Anderer. Du nimmst dir bewusst heraus gegen Regeln zu verstoßen zum Nachteil anderer, erwartest aber von anderen, dieselben minutiös einzuhalten, sobald sie zu deinem Nachteil sind. Das finde ich halt schon bemerkenswert.
Dezember 20, 20231 j naja, den Einganspost bitte nochmal durchlesen ... da gibt er schon sehr direkt zu, dass er selber auch Mist gebaut hat. DAS widerrum, finde ich bemerkenswert!
Dezember 20, 20231 j Mitglied Wir sollten uns alle ein wenig beruhigen, es gibt durchaus viel größere Probleme die einer Lösung bedürfen ………… Gruß, Thomas
Dezember 20, 20231 j Wir sollten uns alle ein wenig beruhigen, es gibt durchaus viel größere Probleme die einer Lösung bedürfen ………… Gruß, Thomas Wie wahr. Leider ist deren Lösung weniger einfach als sich um JuRös Parkverstöße Gedanken zu machen.
Dezember 20, 20231 j Autor Ich hätte einfach nur die Frage stellen sollen, was davon zu halten ist, wenn auf einem Knöllchen eine Ankunftszeit notiert ist, die weit vor der eigentlichen Ankunft liegt. Mein Fehler. Danke für den Tipp mit dem ADAC. Im übrigen geht es mir nicht um's Geld. Wobei wir in München schon für Parken ohne Parkscheibe nicht unter 25 Euro wegkommen. Und nein, freilich denke ich nicht daran, meine Zeit für einen Rechtsstreit zu verschwenden. Es bleibt jedoch schlicht eine Falschdarstellung eines Sachverhaltes. Danke für die anderen Anmerkungen.
Dezember 20, 20231 j Autor (...) Mir fällt nur auf, dass du offenbar eigene Fehlleistungen anders bewertest als die Anderer. Du nimmst dir bewusst heraus gegen Regeln zu verstoßen zum Nachteil anderer, erwartest aber von anderen, dieselben minutiös einzuhalten, sobald sie zu deinem Nachteil sind. Da reimst du dir etwas zusammen. Es ist bedauerlich, wie schnell der Versuch einer sachlichen Diskussion ins Persönliche übergeht. Bearbeitet Dezember 20, 20231 j von jungerrömer
Dezember 20, 20231 j Ab wann würde man als Betroffener bei solchen Angelegenheiten reagieren? Die Antwort kann sich jeder selbst geben und fällt auch garantiert bei jedem von uns unterschiedlich aus, und ist auch noch situativ unterschiedlich. Zitat aus dem Web zur Sache: "Der Gesetzgeber unterscheidet zwischen zwei Arten von Halteverbot: dem eingeschränkten und dem absoluten. Im eingeschränkten Halteverbot darf nicht länger als drei Minuten gehalten werden, ausgenommen zum Ein- oder Aussteigen oder zum Be- oder Entladen. Beim absoluten Halteverbot ist das Halten generell verboten." Im absoluten Halteverbot darf man also überhaupt nicht (geplant) anhalten geschweige denn parken. Wenn man sich dazu entschließt, kann das schon innerhalb von wenigen Minuten zu einem Knöllchen führen. Dass er nicht abgeschleppt wurde, beweist m.E. dass er nicht behindert hat. Denn sonst hätte man ihn definitiv abgeschleppt. Also Ich würde mich da auch, wie der ein oder andere ausgeführt hat, mal mit der zuständigen Stelle "unterhalten" und den Sachverhalt klarstellen. Was dann daraus folgt, würde ich dann klaglos hinnehmen. Aber wie gesagt, kann jeder machen wie er mag. Ich als bekennender Rentner habe Langeweile und deshalb wäre eine Korrespondenz mit der Behörde für mich eine willkommene Abwechslung.
Dezember 20, 20231 j Noch zur Ergänzung, da ich heute in anderer Sache Post von der ADAC Rechtsberatung erhalten habe. Die schreiben, ein Rechtsmittel gegen Verwarnungen gibt es nicht. Verstehe ich so, du kannst erstmal keine "Einlassung" machen sondern erst gegen den Bußgeldbescheid vorgehen, der natürlich teurer wird. Aber ich bin kein Anwalt, vielleicht irre ich mich. Und falls du die Sache weiter betreiben willst und ADAC Mitglied bist: https://www.adac-vertragsanwalt.de/
Dezember 20, 20231 j Autor Noch zur Ergänzung, da ich heute in anderer Sache Post von der ADAC Rechtsberatung erhalten habe. Die schreiben, ein Rechtsmittel gegen Verwarnungen gibt es nicht. Verstehe ich so, du kannst erstmal keine "Einlassung" machen sondern erst gegen den Bußgeldbescheid vorgehen, der natürlich teurer wird. Aber ich bin kein Anwalt, vielleicht irre ich mich. Und falls du die Sache weiter betreiben willst und ADAC Mitglied bist: https://www.adac-vertragsanwalt.de/
Dezember 20, 20231 j Da sieht man, wie unteschiedlich die Konfliktbereitschaft von Mensch zu Mensch ist. Wenn ich ein Knöllchen bekomme (was extremst selten vorkommt, ca. 1 pro 10 Jahre), dessen Schaden sich für mich im Rahmen hält (kleiner Betrag, keine Punkte), dann betrachte ich das als Spende für die Allgemeinheit. Zum Fall hier meine Meinung: Erstmal abwarten und Tee trinken. Sollte man dem TE noch Dinge wie Behinderung / Nötigung im konkreten Fall oder Anderes triftiges Vorwerfen oder sollte der Betrag als wesentlich zu hoch empfunden werden, so siehe meinen Post zuvor. Sehe ich auch so, zumal ich dann immer an die ganzen "Knöllchen" denke, die ich nicht bekommen habe (zu schnell fahren etc...)... Dann zahle ich das einfach. Das mit den Uhrzeiten würde ich dennoch mal einräumen. Kostet 5 Minuten und ein Schreiben. Einen Anwalt würde ich mir dafür natürlich nicht nehmen und einfach zahlen, falls es abgelehnt wird. Verhältnis Zeit/Gewinn zu schlecht
Dezember 20, 20231 j Autor Sehe ich auch so, zumal ich dann immer an die ganzen "Knöllchen" denke, die ich nicht bekommen habe (zu schnell fahren etc...)... Dann zahle ich das einfach. Das mit den Uhrzeiten würde ich dennoch mal einräumen. Kostet 5 Minuten und ein Schreiben. Einen Anwalt würde ich mir dafür natürlich nicht nehmen und einfach zahlen, falls es abgelehnt wird. Verhältnis Zeit/Gewinn zu schlecht Ist doch alles richtig, was du schreibst. Mir geht es doch nur um den Umstand, dass ein Schandi, so nennen wir unsere Kontrolleure hier, eine Fantasiezeit für die Ankunft eingetragen hat, die ungefähr eine Dreiviertelstunde vor der tatsächlichen Ankunftszeit liegt. Wie hätte ich das denn anders formulieren sollen?
Dezember 20, 20231 j Hatte vor ein paar Wochen eine sehr nette Unterhaltung mit einer Dame vom Ordnungsdienst, so heissen sie bei uns. Es ging um ein von mir aufgestelltes absolutrs Halteverbot. Das Halteverbot war bei der Stadt beantragt und genehmigt. Ich musste es aufstellen, da ein Baum auf privaten Grund wegen Stammfäule gefällt werden musste, um die Allgemeinheit vor möglichen Schaden zu bewahren. Das Halteverbot wurde von einem Fahrer natürlich missachtet... Also dann Halteranfrage über das Amt.... Telefonat mit dem Arbeitgeber und so weiter. Aber sie erklärte mir auch das Gerät für die Tickets. War sehr nett. Vom Prinzip ist das ein Handy mit einer entsprechenden App mit Anbindung an einen Drucker. Da liegt die 8 recht nah an der 9.... Ist vielleicht nur ein Tippfehler? PS: wir haben nicht abschleppen lassen, da bis wir zu dem Baum gekommen sind, war das Auto weg. Insgesamt mussten 4 weitere Bäume weg.
Dezember 20, 20231 j Ist doch alles richtig, was du schreibst. Mir geht es doch nur um den Umstand, dass ein Schandi, so nennen wir unsere Kontrolleure hier, eine Fantasiezeit für die Ankunft eingetragen hat, die ungefähr eine Dreiviertelstunde vor der tatsächlichen Ankunftszeit liegt. Wie hätte ich das denn anders formulieren sollen? Absolut richtig. Ich würde das auch so schildern mit deiner Auslog-Zeit im Betrieb.... Wenn wegen der falschen Zeitangabe eine andere Strafe fällig ist (das ist mir allerdings nicht bekannt, ich meine absolutes Halteverbot ist ein Satz, danach Abschleppen), wenn die Strafe gleich ist, würde ich da nicht weiter diskutieren. Ich musste mal zahlen, weil 2 Politessen behauptet haben ich würde länger als 5 Minuten im eingeschränkten Halteverbot stehen (ich habe große Lautsprecher eingeladen, direkt vor dem Geschäft, das war nachweislich weniger... Aber die zu zweit.... keine Chance...mit Knurren bezahlt
Dezember 20, 20231 j Anekdote von mir: Dieses Jahr im Frühjahr hatte Ich nach ca. 17 Jahren nochmal ein Parkknöllchen bekommen. Ich kannte das noch so, dass man die Dinger eingetütet, mit diesem Parkverbotsschildsymbol bekommt...so dass man das direkt als Knöllchen identifizieren kann. Und dass das auch einigermaßen wettergeschützt ist. Dieses Jahr haben die mir im Regen nur so eine bunte, ungeschütze Pappe an die Windschutzscheibe geklemmt, die ich erst beim Aussteigen bemerkt hatte. Ich wollte die schon wegwerfen, weil ich das als Einladung zur Discoparty interpretiert hatte...
Dezember 20, 20231 j Autor [mention=196]turbo9000[/mention]: Was ist übrigens die männliche Form von Politessen? Politiker? Bearbeitet Dezember 20, 20231 j von jungerrömer
Dezember 20, 20231 j Muss in die Küche. Popcorn suchen. Aber trotzdem bin ich gespannt, was aus der Geschichte geworden ist.
Dezember 20, 20231 j Absolut richtig. Ich würde das auch so schildern mit deiner Auslog-Zeit im Betrieb.... ... Was beweist das denn... Das der Kollege JR um Zeit X im Betrieb war... Aber das Auto könnte ja auch jemand anders zur Zeit Y dort abgestellt haben... Viel Erfolg bei der 100%igen Beweisführung... Aber den Sinn und Zweck eines "absoluten" Halteverbotes sagt ja schon der Name. Hier bei uns wird jeden Abend von div. Restaurant- und Barbesucher das "absolut" großzügig ausgelegt... frag mal die vielen Bus- und LKW-Fahrer... interessiert niemanden... Und ja, auch ich habe meinen eigenen "Ermessensspielraum"
Dezember 20, 20231 j ..............Ich musste mal zahlen, weil 2 Politessen behauptet haben ich würde länger als 5 Minuten im eingeschränkten Halteverbot stehen .................Aber die zu zweit.... Das ist es ja, die sind immer zu zweit, wegen Beweislast. Sonst würden sie ja Monotessen heißen!
Dezember 20, 20231 j Autor Was beweist das denn... Das der Kollege JR um Zeit X im Betrieb war... Aber das Auto könnte ja auch jemand anders zur Zeit Y dort abgestellt haben... Viel Erfolg bei der 100%igen Beweisführung... Aber den Sinn und Zweck eines "absoluten" Halteverbotes sagt ja schon der Name. Hier bei uns wird jeden Abend von div. Restaurant- und Barbesucher das "absolut" großzügig ausgelegt... frag mal die vielen Bus- und LKW-Fahrer... interessiert niemanden... Und ja, auch ich habe meinen eigenen "Ermessensspielraum" solche Überlegungen hatten wir auch schon. Zum Glück hat mich ein Kollege bei uns in der Firma wegfahren sehen. Um 19:05 Uhr.
Dezember 20, 20231 j Das ist es ja, die sind immer zu zweit, wegen Beweislast. Sonst würden sie ja Monotessen heißen!
Dezember 20, 20231 j Was beweist das denn... Das der Kollege JR um Zeit X im Betrieb war... Aber das Auto könnte ja auch jemand anders zur Zeit Y dort abgestellt haben... Viel Erfolg bei der 100%igen Beweisführung... Aber den Sinn und Zweck eines "absoluten" Halteverbotes sagt ja schon der Name. Hier bei uns wird jeden Abend von div. Restaurant- und Barbesucher das "absolut" großzügig ausgelegt... frag mal die vielen Bus- und LKW-Fahrer... interessiert niemanden... Und ja, auch ich habe meinen eigenen "Ermessensspielraum" Ich sagte nur, dass falls die Strafe zeitlich sich ändert, würde ich das anbringen. Was es bringt steht auf einem anderen Blatt, und ich würde es auch nicht groß weiter verfolgen, falls es abgelehnt wird, Dass im Absoluten Halteverbot zu parken richtig ist, habe ich nirgendwo geschrieben, weiß auch nicht, wo du das bei mir gelesen haben willst. Zur Info: Ich parke NIE im Haltverbot. Lasse den Frust bitte an einem anderen aus
Dezember 20, 20231 j Mein "Senf" bezog sich auf "Auslog-Zeit im Betrieb"... Ich bin weit davon entfernt, irgendwem irgendwas zu "unterstellen"
Dezember 20, 20231 j Moin, eine Freundin hat in einer namhaften Stadt im Westerwald mit 2 Rädern auf dem Bürgersteig im absoluten Halteverbot gestanden um bei einem Arzt ein bestelltes Rezept abzuholen. Ihre Tochter hat im Fahrzeug gewartet. Nach etwa 4 Minuten kam sie zurück und fand besagte Kolle an der Frontscheibe. Sie durfte 60 Euronen "Parkgebühren" zahlen.......
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.