Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

der eine oder andere kennt mich ja noch, war früher viel in Sachen Saab unterwegs. Im Moment habe ich noch eine Sonett…

Letzte Woche ist mir ein Aero Cabrio von 2003 (9-3/I B205R) zugelaufen. Hat über 300tkm runter, ist aber aussen und innen sehr schön. Der Wagen kommt aus NL, also werde ich mich wohl um ein COC Papier kümmern müssen.

Unten drunter sind ein paar Schweißarbeiten nötig, aber alles im Rahmen. Kleine Fehler habe ich schon behoben (Inneraumtemp.-fühler nervte, gereinigt und gefettet, wieder schön leise (ich weiß, wird wiederkommen), Scheinwerferhöhenverstellung war tot - Stecker am Schalter Cockpit war nicht drauf gesteckt ).

Leider verliert der Wagen Kühlflüssigkeit, werde also mal das System abdrücken…

Ansonsten fährt der Wagen sehr schön, bzgl. Bereifung muss ich mir noch Gedanken machen, zum Verkauf waren Aero Felgen vom 9-3/II montiert, also 225/45-17, mit fast neuen Michelin Reifen, habe mir jetzt erst mal einen Satz 16“er besorgt, damit eine HU auch glatt abläuft.

Klima, Tempomat SID etc., all das funktioniert und auch die Sitze/Leder sind noch in einem guten Zustand.

Auspuff, da muss das Flexrohr neu und leider leuchtet die Airbaglampe, also muss Tech2 ran.

 

Ich halte euch auf dem Laufenden…

Viele Grüße

Lars

IMG_2107.thumb.jpeg.c1050fe1f65de0627338531a14ae63f0.jpeg

Welcome back

Auf dem Bild fehlt mir noch der Gabelstapler :biggrin:

Nettes 4-türiges Coupe auf dem Bild

Rover P5, Volvo 1800ES, Suzuki LJ80, Saab Sonett...Alles ausser gewöhnlich oder einfach :top: ...da ist das Herrichten des Saab 9-3 I Aero Cabrio doch vermutlich nur eine kleine Fingerübung für max. 2 Wochenenden :rolleyes:...

Viel Erfolg!

Glückwunsch!!! Jetzt noch 4x Alu36 auftreiben, dann passt es 120%:ciao:
  • Autor

…das mit den Alus, ja bin immer aber noch unsicher.

 

Kann mir jemand das bestätigen, geht um die Typschlüssel Nummer des Wagens, was ich weiß:

 

9-3 Aero 2003 Automatik Cabrio 205PS B205R

 

… ist das die richtige Typenschlüsselnummer: 402

9116 / 403 ist das B205R Cabrio.
  • Autor
…dankeschön, bzgl. Alufelgen, ich schauerst mal, ob das Auto die HU etc. besteht, danach geht es um die Schuhe.
Nettes 4-türiges Coupe auf dem Bild

 

Stimmt, mir gefällt der Saab auch sehr gut. Handelt es sich nicht viel eher um ein Cabrio? :cool:

Stimmt, mir gefällt der Saab auch sehr gut. Handelt es sich nicht viel eher um ein Cabrio? :cool:

Ich glaube Klaus' Lob bezog sich nicht auf den Saab...(gemeint war der Rover P5, bekannt auch als viertüriges Coupé)

Ich glaube Klaus' Lob bezog sich nicht auf den Saab...(gemeint war der Rover P5, bekannt auch als viertüriges Coupé)

 

Ah OK, danke.

 

Hätte gedacht, dass das so kurz nach Threaderöffnung eine Art Gratulation zum neuerworbenen Fahrzeug sein sollte.

Ah OK, danke.

 

Hätte gedacht, dass das so kurz nach Threaderöffnung eine Art Gratulation zum neuerworbenen Fahrzeug sein sollte.

Spätestens bei den vier Türen ging es nicht mehr um das Cabrio ……:rolleyes:……

 

Gruß, Thomas

Na gut, dann gratuliere ich dem Käufer halt zum "neuen" Saab...ist ja noch einigermaßen früh genug und nicht OT. :rolleyes::smile::hello:
  • Autor

Der Käufer, macht gerade sein Schweiß-Diplom an dem Saab, das Ding hat doch ein paar Löcher…

Aber es wird…

Kenn ich von meinem 9-3 Viggen - da habe ich das ganze Rost-Bodenblech-Schweißprogramm durch gezogen.
Der Käufer, macht gerade sein Schweiß-Diplom an dem Saab, das Ding hat doch ein paar Löcher…

Aber es wird…

Dann viel Erfolg dabei! :top:

  • 1 Monat später...
  • Autor

Hallo,

 

hier mal einen Zwischenstand, habe geschweißt, den Airbagfehler verbannt (Dank an Michael Poltz und seinem Tech2). Der Schleifring Lenkrad hatte eine Unterbrechung…

 

Eine Inspektion gemacht, den kompletten Auspuff erneuert. Nächste Woche geht es zum TÜV, da es sich um ein NL Fzg. handelt, habe ich über die GTÜ ein Datenblatt erstellen lassen, günstiger als COC.

 

Nach dem TÜV steht die Demontage der Ölwanne an. Breifung, habe mir 17 Double Three Spoke besorgt usw… drauf waren die Aero Felgen vom 9-3/II.

 

Werde berichten und dann hoffentlich mit diesem Cabrio ein paar Runden drehen dürfen.

  • Autor
Mal Innen feucht durchgewischt

IMG_0509.thumb.jpeg.814567d641691b86aebaf108dd17d2e7.jpeg

IMG_0510.thumb.jpeg.4745a7bf106cd4251dd0a7a30027e29b.jpeg

IMG_0511.thumb.jpeg.caa8bf299f070666e6488e9109d5c9b0.jpeg

  • Autor
…so, HU auch bestanden, jetzt noch die Double Three Spoke aufarbeiten.
…so, HU auch bestanden, jetzt noch die Double Three Spoke aufarbeiten.

 

Da bin ich ganz gespannt drauf, muss ich nämlich irgendwann auch mal machen:biggrin: Aber vorher kommen noch nadere Sachen dran:top:

Wie sieht denn der Plan aus ? Pulvern oder Lackieren:confused:

 

Gruß aus DU

Nach mehrfach schlechten Erfahrungen mit pulvern werde ich Felgen nur noch lackieren.
  • Autor
…meine werde ich auch lackieren, habe gestern die Ränder/Bordsteinmacken weggeschliffen, nutze dafür eine alte Auswuchtmaschine, klappt wunderbar, dann die Felgen komplett geschliffen, warte jetzt nur noch auf Grundierung und Lack.

Nach mehrfach schlechten Erfahrungen mit pulvern werde ich Felgen nur noch lackieren.

Und ich würde nur noch pulvern lassen...wenn der Anwender das kann, ist es einfach unempfindlicher als Lack.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.