Veröffentlicht Februar 24, 20241 j Hallo. Hab dieses Bild eines Schadens gekriegt. Dachte zuerst, Tankhalteband. Aber gab es die verstärkt, also mit diesem "Kanal"? Ich kenne nur flach. Wenn nicht, wo kommt das Teil her? Danke Ralf
Februar 24, 20241 j Autor Moin, die Verstärkung gehört dahin, ist offensichtlich abgerottet. Muß ich bei meinem eigenen nochmal genau schauen. Von "Ferne" betrachtet sehe ich die Verstärkungen nicht, nur flaches Blech.
Februar 24, 20241 j Die Original Tankbänder hatten keine Verstärkung. Sind die (qualitativ schlechten) Zubehör TB die Verstärkungen haben
Februar 24, 20241 j Autor Die Original Tankbänder hatten keine Verstärkung. Sind die (qualitativ schlechten) Zubehör TB die Verstärkungen haben Dachte ich doch, hab nirgends Bilder der Bänder mit Verstärkung gefunden. Nur so, siehe Bild 79: https://www.carandclassic.com/auctions/no-reserve-1994-saab-9000-cde-turbo-auto-saloon-4wOdX4#&gid=1&pid=79
Februar 24, 20241 j Autor hab nachgeschaut nach 160tkm und 26 Jahren sieht das noch beruhigend aus:...... Wenn`s wärmer ist, schau ich mal, wie das nach 129tkm aussieht. Garsoschön glänzt meine Achse aber nicht.
Februar 24, 20241 j Als auch ich 2016 an meinem 9K Anni die Tankbänder wechseln mußte, war das Originalband nur ein Metallstreifen mit einem Platikmäntelchen an der Tankseite, wie von turbo9000 in #4 dargelegt. Der von Orio gelieferte Ersatz hatte dann 2016 eine aufgepunktete zusätzliche U-Metallschiene. https://www.saab-cars.de/threads/tankbaender.56656/page-2 #31 und #35 Den originalen Plastikmantel (nicht im Ersatz-Lieferumfang) habe ich auf der Innenseite mit Fluidfilm besprüht und wieder verwendet. Noch lebt die Halterung, ich müßte aber mal wieder zur Kontrolle von unten nachschauen.
Februar 25, 20241 j hab nachgeschaut nach 160tkm und 26 Jahren sieht das noch beruhigend aus: [ATTACH=full]234444[/ATTACH] Schaue Dir bitte auch die eigentliche Problemstelle der Tankbänder an: Die ist vorne an den Einhängehaken. Die sollten auch genausogut gefettet werden wie die Achse.
Februar 26, 20241 j Den originalen Plastikmantel (nicht im Ersatz-Lieferumfang) habe ich auf der Innenseite mit Fluidfilm besprüht und wieder verwendet.Ob nun FF, oder was auch immer. Aber genau die Stelle, dass dort Fett/Wachs/WhatEver als Wasserverdränger und Salzverdinderer zwischen Hülle und Blech kommt, entscheidet meines Erachtens (fast?) mehr über die Lebensdauer der TB, als die Behandlung der sichtbaren Seite.
Februar 26, 20241 j Schaue Dir bitte auch die eigentliche Problemstelle der Tankbänder an: Die ist vorne an den Einhängehaken. Die sollten auch genausogut gefettet werden wie die Achse. Hallo Klaus, hatte den geringen Rost an der Tankbandaufhängung entrostet, grundiert lackiert und später noch mit M. Sanders versiegelt. Habe leider kein Bild gemacht. Wenn der 9K nächstes Mal wieder auf der Grube ist mach ich ein Foto. Aber Du hast recht das Tankband kann gut aussehen und die Halterungen sind das Problem. Gruss Saabtroll
März 6, 20241 j Die Original Tankbänder hatten keine Verstärkung. Sind die (qualitativ schlechten) Zubehör TB die Verstärkungen haben Also so schlecht sind sie nicht, ich habe sie bei Montage mit PerfaFilm rundum eingepinselt, halten jetzt seit rund 10 Jahren ohne erkennbare Mängel.
März 6, 20241 j Also so schlecht sind sie nicht, ich habe sie bei Montage mit PerfaFilm rundum eingepinselt, halten jetzt seit rund 10 Jahren ohne erkennbare Mängel. Naja, ich habe die auch in Fluid Film getränkt. Aber so eingebaut (ohne diese Extra Behandlung) sind die mehr als bescheiden, die Pulverbeschichtung hält schlecht, wird unterwandert und es rostet dann. Bei den Original Bändern war keine Nachbehandlung nötig. Also denke ich, dass die Bewertung "schlechte" Qualität zutrifft. Ohne Behandlung sind die nach 4-5 Jahren durch,
März 7, 20241 j Autor Meine originalen sind jetzt 27 Jahre alt und in Topzustand. Wobei ich nicht weiß, ob der Mechaniker von Saab die damals eingepinselt hat. Interessante Idee, mal die Leute zu treffen, die an meinem Auto konkret gebaut haben.
März 7, 20241 j Meine originalen sind jetzt 27 Jahre alt und in Topzustand. Aussergewöhnlich! Hast Du Dir auch die (bereits o.g.) vordere Aufhängung angesehen? Ich kenne keine 9000-Originalbänder ohne Anrostungen, es sei denn sie wären konserviert worden.
März 7, 20241 j Autor Aussergewöhnlich! Hast Du Dir auch die (bereits o.g.) vordere Aufhängung angesehen? Ich kenne keine 9000-Originalbänder ohne Anrostungen, es sei denn sie wären konserviert worden. Okay, ich relativiere. Was man flüchtig sieht, schaut gut aus. Bis zur vorderen Aufhängung bin ich nicht vorgestoßen, mach ich im Frühjahr. Ganz auszuschließen ist der gute Zustand aber nicht, das Auto hat nur 128.000 km und kaum Winterbetrieb gehabt.
März 7, 20241 j Aussergewöhnlich! Hast Du Dir auch die (bereits o.g.) vordere Aufhängung angesehen? Ich kenne keine 9000-Originalbänder ohne Anrostungen, es sei denn sie wären konserviert worden. Mein 92er ( 10/91) CS 2,3 turboS hat auch noch die original Tankbänder drin...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.