Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen,

 

ich habe bereits zu dem Thema die Suche bemüht aber je mehr ich lese, desto verunsicherter werde ich:confused:

 

Kurz zur Vorstellung:

Habe von einem netten Forumsmitglied einen 9000 CSE erworben, EZ 96, 2.0 LPT mit werksseitiger Wegfahrsperre, Alarmanlage und leider nur einem funktionierenden Frosch.

Da mir das auf Dauer zu heikel ist würde ich am liebsten die Wegfahrsperre und von mir aus auch die Alarmanlage deaktivieren/ausbauen.

Fragen:

-geht das wie in einem Post beschrieben nur mit Ausbau der Alarmanlage und setzen von drei Brücken in deren Anschlußstecker oder muss da auch was programmiert werden?

-wo befindet sich die werksseitige Alarmanage?

-kann der Frosch dann weiter die ZV bedienen?

Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar da ich mich ungerne durch Experimente komplett aussperren würde.

 

Grüße

Rüdiger

Besorge Dir einen weiteren "Frosch", und lass diesen per Tech2 anlernen.

Denn wenn Du die VSS raus nimmst, ist damit erst einmal auch die Funk-ZV Geschichte.

Dann eher noch die Trionic neu mit deaktivierter VSS-Abfrage bespielen lassen.

  • Autor

Hi René,

 

den Plan verfolge ich auch parallel, ist aber inzwischen schwierig, was zu finden.

Falls jemand was hat, gerne pm an mich.

Aus deiner Antwort schliesse ich, daß das mit den Brücken funktionieren würde mit Verlust des Funksenders für die ZV?

 

Grüße

Rüdiger

Hi René,

 

den Plan verfolge ich auch parallel, ist aber inzwischen schwierig, was zu finden.

Falls jemand was hat, gerne pm an mich.

Aus deiner Antwort schliesse ich, daß das mit den Brücken funktionieren würde mit Verlust des Funksenders für die ZV?

 

Grüße

Rüdiger

Wenn man etwas sucht (wie du einen Frosch bzw FFB), dann sollte man hier ein Gesuch aufgeben.

 

In einem Thread zu schreiben "wenn jemand was hat, bitte melden" führt meist nicht zum Erfolg.

Die Huppe der Alarmanlage kannst Du selbst deaktivieren LINK

Die Abfrage der Wegfahrsperre musst Du aus Deinem Steuergerät ausprogrammieren lassen. Mir hat [mention=585]bantansai[/mention] dabei geholfen. Schreib ihm einfach mal eine PN.

  • Autor

So Gott will bekomme ich jetzt einen zweiten 🐸, wird immer schwieriger was zu finden und mittlerweile werden die wohl in Gold aufgewogen.

Muss mich aber erst weiter um die Reaktivierung, Tüv und Zulassung kümmern und werde danach jemanden suchen, der den zweiten Frosch mit Tech 2 anlernt.

Danke an euch für die Hilfe

Werde den 9000er bald auch mal vorstellen:hello:

 

Grüße

Rüdiger

  • 1 Monat später...

Hi,

 

Wo finde ich denn das Steuergerät für die WFS? Gerne auch per PM.

 

Lg

Kalle

Das sitzt links oberhalb der Sicherungen im Beifahrerfußraum. Jedoch hilft Dir das wenig, da es mit dem Halter verscheißt und jener am Armaturenbrett vernietet ist.

Mal eben gegen ein anderes tauschen, ist also nicht sooo einfach. Schon um nur an den Stecker zu kommen und testweise lose eine andere VSS anzuklemmen, baut man am besten den Airbag aus. Alles andere ist eine noch weitaus größere Quälerei von unten.

Ich erinnere mich an rechts oberhalb der Sicherungen, nahe der A-Säule.

Ich erinnere mich an rechts oberhalb der Sicherungen, nahe der A-Säule.

asdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdf

JAAAA, natürlich, ganz RECHTS oberhalb der Sicherungen !!!

Wenn ich das richtig sehe hängt hier noch ein Frosch am Schlüssel. Vielleicht ist er ja günstig zu haben

Leider nein. Ist schon schlimm genug, dass nur einer dabei war. Bei 4 9k auf dem Hof muss ich, so gern ich hier helfen würde, auch deren Weiterbetrieb etwas im Blick behalten.

Wenn ich das richtig sehe hängt hier noch ein Frosch am Schlüssel. Vielleicht ist er ja günstig zu haben:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/klein-grossteile-saab-9000-my-97-midnight-blue-metallic/2841403352-223-3364

Günstig sind funktionierende Funkeier nicht zu haben.

 

Wobei man günstig natürlich mit einem Betrag quantifizieren sollte. Aber für 30 € gebe ich auch nicht ein funktionierendes Funkei ab....

  • Autor
Braucht jetzt noch wer einen Frosch, ich war ja inzwischen erfolgreich mit meiner Jagt.
  • 3 Wochen später...

Braucht jetzt noch wer einen Frosch, ich war ja inzwischen erfolgreich mit meiner Jagt.

hast Du den Frosch noch ?

Rhett hat dankenswerter Weise vor längerer Zeit für einen 902 folgendes gepostet:

 

1725702919256.png.3b67196f5cdd8e197329642794718b32.png

 

Überbrückt sind folgende Anschlüsse:

23 (Heckklappenentriegelung) auf 13 (Masse)

22 auf 10

21 auf 9

20 auf 8 (wenn die getrennt ist, dreht der Anlasser nicht durch)

 

Ich suche jedoch die Überbrückung für einen 902 Bj 1996 mit schwarzen Stecker und offensichtlich anderer PIN Belegung:

 

1725703259510.png.08063b088ec98d0365fe0324409c7f47.png

 

1725703215526.thumb.png.1ccf28553298a375a2d31a9d56e4bc85.png

 

Wäre natürlich für einen guten Tip sehr dankbar !

 

VG

Ich brauche da auch Hilfe! Mein 900 II, 2,3 l Cabrio bj. 1997 springt nicht mehr an. Frosch funktioniert. Steuergerät ist geprüft worden. Die Wegfahrsperre kann man aber nicht abschalten. Verzweiflung. Carl
  • Mitglied

Erstmal willommen.

Was macht die LED?

Dass du nach jedwedem Spannungsverlust an FB oder Fahrzeug fünfmal hintereinander eine Taste der FB drücken musst, damit diese und das StG wieder miteinander synchroniesiert werden, weißt du und hast es schon versucht?

Und es gibt ja noch weitere Gründe außer der WFS, dass das Auto nicht anspringt - das ist dann ganz klassische Ursachensuche an Benzin - Zündung - Luft.

Wenn trotz deaktivierter WFS (LED ist aus) weder Benzin noch Zündung vorhanden sind, dann ist der KWS schuld.

Und wenn der Anlasser bei einem Automatik nicht dreht, der SLS.

Ich suche jedoch die Überbrückung für einen 902 Bj 1996 mit schwarzen Stecker und offensichtlich anderer PIN Belegung.

Das Modul hat keine andere Belegung aber eine andere Funktion. Der MJ96 hat das Modul mit VSS und kann nicht gebrückt werden. Die Abfrage des Codes muss bei den Turbomodellen mittels T5 Suite ausprogrammiert werden, für die Sauger inkl V6 gibt es motronics ohne Codeabfrage.

Rhett hat dankenswerter Weise vor längerer Zeit für einen 902 folgendes gepostet:

 

[ATTACH type=full" alt="1725702919256.png]276644[/ATTACH]

 

Überbrückt sind folgende Anschlüsse:

23 (Heckklappenentriegelung) auf 13 (Masse)

22 auf 10

21 auf 9

20 auf 8 (wenn die getrennt ist, dreht der Anlasser nicht durch)

 

Ich suche jedoch die Überbrückung für einen 902 Bj 1996 mit schwarzen Stecker und offensichtlich anderer PIN Belegung:

 

[ATTACH type=full" width="538px" alt="1725703259510.png]276646[/ATTACH]

 

[ATTACH type=full" width="539px" alt="1725703215526.png]276645[/ATTACH]

 

Wäre natürlich für einen guten Tip sehr dankbar !

 

VG

genau so!

8 auf 20 schleift +50 durch.

9 oder 10 auf 21 +15 für Zündung

9 oder 10 auf 22 +15 Motorsteuergerät

 

 

Das geht aber immer nur bei VSS-freien Steuergeräten!

Sprich Umprogrammierung T5 VSS zu non VSS oder Einbau einer VSS-freien Motronic oder Trionic

  • 7 Monate später...

genau so!

8 auf 20 schleift +50 durch.

9 oder 10 auf 21 +15 für Zündung

9 oder 10 auf 22 +15 Motorsteuergerät

 

 

Das geht aber immer nur bei VSS-freien Steuergeräten!

Sprich Umprogrammierung T5 VSS zu non VSS oder Einbau einer VSS-freien Motronic oder Trionic

Hallo,

ich muss mich da anhängen, wie programmiert man die Motronic, geht das mit Tech2?

Grüße

Stefan

Hallo,

ich muss mich da anhängen, wie programmiert man die Motronic, geht das mit Tech2?

Grüße

Stefan

siehe #19

es hilft nur die motronic gegen eine ohne VSS zu tauschen.

Wenn deine VSS funktioniert kannst natürlich eine andere motronic mit Tech2 anlernen.

Die Programmierung erfolgt aber in der VSS.

  • 1 Monat später...
Wer programmiert das auf non VSS?

Wer programmiert das auf non VSS?

???

Lesen, was Thadi05 schreibt.

Geht nicht, du musst eine ohne VSS besorgen

Geht bei der Motronic meines Wissens nur "ab Werk"

Ein nachträgliches Herausprogrammieren der VSS, wie z.B. bei der T5 per TrionicSuite, ist hierbei, wenn ich das richtig sehe, nicht möglich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.