Veröffentlicht 16. Juli 20241 j Liebe Saab-Schrauberexperten! Da mein Schrauber mich versetzt hat, bin ich dran die Steuerkettenkur selbst vorzunehmen. Und tada, geht natürlich nicht problemlos! Wie hat Saab sich vorgestellt an die hinteren Schrauben der Ölwanne im eingebauten Zustand zu kommen? Da ist die Antriebswelle (Zwischenwelle?) im Weg! Momentan stehe ich auf dem Schlauch, wie ich das Problem am einfachsten löse. Hat jemand einen Tipp für mich? Danke und Gruß Sven
16. Juli 20241 j Bei vorgeschobenem Kat, diesen incl. Flammrohr raus und die Zwischenwelle auch. Eine Quälerei ist es aber trotzdem noch.
16. Juli 20241 j Liebe Saab-Schrauberexperten! Da mein Schrauber mich versetzt hat, bin ich dran die Steuerkettenkur selbst vorzunehmen. Und tada, geht natürlich nicht problemlos! Wie hat Saab sich vorgestellt an die hinteren Schrauben der Ölwanne im eingebauten Zustand zu kommen? Da ist die Antriebswelle (Zwischenwelle?) im Weg! Momentan stehe ich auf dem Schlauch, wie ich das Problem am einfachsten löse. Hat jemand einen Tipp für mich? Danke und Gruß Sven Ist definitiv kein Spaß die Arbeit bei eingebautem Motor...
16. Juli 20241 j ... und die Zwischenwelle auch. Bilde mir ein, dass letztes Jahr bei 98er meines älteren Sohnes ohne Wellenausbau gemacht zu haben. War, der Erinnerung nach, aber eng und tricky.
16. Juli 20241 j Bit und Ringschlüssel, passt zwar nicht in den Kleineren reinwämsen geht. Ich tausche an der Stelle dann grundsätzlich in 6-Kant. Ich für meinen Teil habe die Wannen am 9-K immer ohne Demontage der Zwischenwelle ausgebaut. Wo ein Wille ist ein Weg.
17. Juli 20241 j Den Motor anheben und mit kleiner Ratsche und langer, dünner Verlängerung geht es. Davon habe ich leide keine Fotos.
17. Juli 20241 j Autor Versuche im am Freitag, ansonsten muss die hintere Motorstütze raus, dann wird schon genug Platz sein. Versuch mit Ringschlüssel und Bit ist heute gescheitert. Konnte nicht genug Druck aufbringen und bin mehrmals abgerutscht. Bevor die Schrauben rund sind habe ich das abgebrochen... Hab immer geflucht, wenn ich am 9-5 geschraubt habe. Aber die Konstruktion hier ist auch echt Murks...
17. Juli 20241 j Hab das damals mit einem 3/8 Satz, Verlängerung, Gelenk und Adapter für die Stecknuss hinbekommen. Später habe ich mit extra einen langen Torx-Aufsatz dafür gekauft. Geht schon mit Geduld. Schau doch mal bei der Norma, die haben soweit ich mich erinnere erst lange Torx-Stecknüsse im Angebot gehabt. Bei uns liegen die noch immer im Laden.
17. Juli 20241 j Autor ...ich bin auf Erlebnisberichte mit Bildern dieser Montage gespannt. Wird es nicht geben, da fehlt mir dann ne Hand...
17. Juli 20241 j Autor Hab das damals mit einem 3/8 Satz, Verlängerung, Gelenk und Adapter für die Stecknuss hinbekommen. Später habe ich mit extra einen langen Torx-Aufsatz dafür gekauft. Geht schon mit Geduld. Schau doch mal bei der Norma, die haben soweit ich mich erinnere erst lange Torx-Stecknüsse im Angebot gehabt. Bei uns liegen die noch immer im Laden. Ich habe in meinem Werkstattwagen einen Satz solcher extralangen Torx-Nüsse. Aber selbst die kommen da nicht vorbei. Ich werde am Freitag (vorher komme ich nicht dazu) die Konsole vom hinteren Motorlager am Block lösen. Das bringt dann vielleicht die fehlenden 5mm.
17. Juli 20241 j Ich habe in meinem Werkstattwagen einen Satz solcher extralangen Torx-Nüsse. Aber selbst die kommen da nicht vorbei. Ich werde am Freitag (vorher komme ich nicht dazu) die Konsole vom hinteren Motorlager am Block lösen. Das bringt dann vielleicht die fehlenden 5mm. Vorher Motor mit Traverse leicht anheben bzw sichern
17. Juli 20241 j ich mache immer die Zwischenwelle mit dem Lagerbock raus, das macht das Leben/Schrauben leichter - und ist gar nicht so schlimm, wie es im ersten Moment aussieht - vermurkste Schrauben sind schlimmer.
17. Juli 20241 j Autor Vorher Motor mit Traverse leicht anheben bzw sichern Ja, habe ich mir heute Nachmittag besorgt.
19. Juli 20241 j Autor Ok. Ich muss mich outen. Wie geht diese verd.....te Zwischenwelle raus? Kann ich getriebeseitig die Verschraubung lösen, ohne das Getriebeöl ausläuft?
19. Juli 20241 j Da läuft am Getriebe kein Öl aus, die ist da nur reingesteckt, sitzt aber teilweise sehr fest. Im Zwischenlager ist die, soweit ich mich erinnere gesichert. als muss du auf der Seite die Gelenkwelle auch raus nehmen. Einfach lang genug wackeln und nach außen ziehen. Kurzer Nachtrag. Über der Zwischenwelle sitzt noch eine Art Schutzrohr, das auf beiden Seiten mit einer Gummidichtung abschließt. Erst wenn das Rohr ab ist, kannst du auch die Zwischenwelle anfassen. Also brauchst du jede Menge Platz auf der Beifahrerseite. Bearbeitet 19. Juli 20241 j von rpe 9000
19. Juli 20241 j Ok. Ich muss mich outen. Wie geht diese verd.....te Zwischenwelle raus? .... Wie jetzt...es gibt doch user die das auch so hinbekommen...?
19. Juli 20241 j Autor Wie jetzt...es gibt doch user die das auch so hinbekommen...? Danke Klaus. Zwischenwelle ist mittlerweile draußen... Nachdem ich sehe, wie viel Platz zwischen Zwischenwelle und Alumantelrohr ist, habe ich das nächste Mal keine Skrupel da einfach passende Dellen ins Alurohr zu kloppen, sodass die Zwischenwelle nicht mehr raus muss. Wobei ein nächstes Mal wird es nicht mehr geben....
19. Juli 20241 j Autor Bei jeder 2.Schraube brüllt mich die Karre an: Verkauf mich! Und nu? Letzte Schraube der Ölwanne ist rund. Was ne Scheißkonstruktion! Ölwanne beim 9-5 war in 30 Minuten runter. Aber das hier? Ach ich bin echt kurz davor die Karre zum Kilopreis anzubieten....
19. Juli 20241 j Ach ich bin echt kurz davor die Karre zum Kilopreis anzubieten.... Kein Problem, schicke mit eine PN.
19. Juli 20241 j Autor Kein Problem, schicke mit eine PN. Warte mal bis nächste Woche. Bohrer zum Ausbohren des Schraubenkopfs ist bestellt. Wenn der am Montag kommt und das klappt, hat er noch ne Chance. Zumindest bis zum nächsten Problem...
19. Juli 20241 j ...ich bin auf Erlebnisberichte mit Bildern dieser Montage gespannt. Reichen die eigenen Fähigkeiten nicht dafür? Ich habe es sicher daß ein oder andere Mal geschafft!! 93er MJ, geht, 95 auch, 96 ebenso wie 97! Da stellst Du Dich wahrscheinlich zu dumm an oder das handwerkliche Geschick ist schlicht mangelhaft!! Bearbeitet 19. Juli 20241 j von bantansai
19. Juli 20241 j Da stellst Du Dich wahrscheinlich zu dumm an oder das handwerkliche Geschick ist schlicht mangelhaft!! Beides dürften wir bei Klaus wohl ausschliessen können. Eher steht dem Klaus da dann wohl ein gewisser Perfektionismus im Weg.
20. Juli 20241 j Ich sehe meine eigenen Erfahrungen durch Svens Ausführungen zum Tausch der 9k-Ölwanne bestätigt. Aber ich danke bantansai für seinen gewohnt objektiven und klar formulierten Beitrag.
20. Juli 20241 j Reichen die eigenen Fähigkeiten nicht dafür? Ich habe es sicher daß ein oder andere Mal geschafft!! 93er MJ, geht, 95 auch, 96 ebenso wie 97! Da stellst Du Dich wahrscheinlich zu dumm an oder das handwerkliche Geschick ist schlicht mangelhaft!! Wer noch nie eine Schraube vermurkst hat oder so eine von einem Vorgänger oder auch Werkstatt gefunden hat, und erst nach alternativen Lösungen suchen musste, der darf hier gerne seine Hand heben. Echte Saab-Freunde und Profis helfen mit Lösungen und nicht mit extrem platten Beiträgen!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.