Veröffentlicht Oktober 24, 2024Ockt 24 Hallo zusammen, Hat schon mal jemand das Original Saab Radio für DAB+ fit gemacht ? Es gibt ja ein (nicht ganz billiges) Kit von Saab, vielleicht kennt das jemand, oder hättet Ihr Alternativen ? Ich habe derzeit einen DAB+ Tuner am AUX-Kabel hängen, ist aber fern von cool und ich würde auch das Original-Radio behalten wollen… Danke Euch und Grüsse
Dezember 21, 2024Dez 21 Hallo zusammen, Hat schon mal jemand das Original Saab Radio für DAB+ fit gemacht ? Es gibt ja ein (nicht ganz billiges) Kit von Saab, vielleicht kennt das jemand, oder hättet Ihr Alternativen ? Ich habe derzeit einen DAB+ Tuner am AUX-Kabel hängen, ist aber fern von cool und ich würde auch das Original-Radio behalten wollen… Danke Euch und Grüsse Das würde mich in der Tat auch sehr interessieren 😀 Ich überlege ja jedes Frühjahr wieder, das Radio im Cabrio gegen ein Android-Teil zu tauschen, aber wenn ich im Originaldesign bleiben könnte wäre es schöner….
Dezember 22, 2024Dez 22 Autor Das würde mich in der Tat auch sehr interessieren 😀 Ich überlege ja jedes Frühjahr wieder, das Radio im Cabrio gegen ein Android-Teil zu tauschen, aber wenn ich im Originaldesign bleiben könnte wäre es schöner…. Ich komme hier leider nicht weiter. Das Original-Teil ist recht teuer (ca. EUR 300 nur für das DAB+ Modul) und benötigt eine optisch recht spezielle Scheinenklebeantenne (die man vielleicht auch unter dem Armaturenbrett auf die Lüftungsrohre kleben könnte). Alternativlösungen killen wohl das SID, ausserdem passen sie optisch und farblich nicht zu den sonst grünen Instrumenten…
Dezember 22, 2024Dez 22 Ich komme hier leider nicht weiter. Das Original-Teil ist recht teuer (ca. EUR 300 nur für das DAB+ Modul) und benötigt eine optisch recht spezielle Scheinenklebeantenne (die man vielleicht auch unter dem Armaturenbrett auf die Lüftungsrohre kleben könnte). Alternativlösungen killen wohl das SID, ausserdem passen sie optisch und farblich nicht zu den sonst grünen Instrumenten… Für DAB+ brauchst du in 99% der Fälle sowieso eine neue Antenne...und das sind eben fast immer diese hässlichen Klebedinger. Entweder man verzichtet auf den Krempel und nutzt Apple Carplay/Android Auto oder den guten alten USB-Stick. Ich persönlich habe seit locker 10 Jahren kein klassisches Radio im Auto gehört....läuft aktuell sowieso nur die 2 Millionste Wiederholung von Last Christmas
Dezember 22, 2024Dez 22 Für DAB+ brauchst du in 99% der Fälle sowieso eine neue Antenne...und das sind eben fast immer diese hässlichen Klebedinger. Entweder man verzichtet auf den Krempel und nutzt Apple Carplay/Android Auto oder den guten alten USB-Stick. Ich persönlich habe seit locker 10 Jahren kein klassisches Radio im Auto gehört....läuft aktuell sowieso nur die 2 Millionste Wiederholung von Last Christmas Hast du denn Apple CarPlay auf dem originalen Radio?? Und einen USB-Port habe ich auch nicht…. Ich habe nur den Klinkenstecker zum Anschluss an die Kopfhörerbuchse….
Dezember 22, 2024Dez 22 Autor Hast du denn Apple CarPlay auf dem originalen Radio?? Und einen USB-Port habe ich auch nicht…. Ich habe nur den Klinkenstecker zum Anschluss an die Kopfhörerbuchse…. #metoo was uns wieder zur Ausgangsfrage zurückbringt. Also entweder eine „moderne“ Infotainment-Einheit (die wohl SID killt und sich optisch sowie farblich mehr oder weniger elegant integrierte), oder das teure DAB+ Kit (mit Antennenproblematik), oder streamen mit Tel und Verbindung an Klinke (nicht mein Favorit, wegen Kabel plus erforderlicher Bedienung des Tel statt Radio)… Alles für mich derzeit nicht so überzeugend. Es bleibt ein (Luxus-) Problem
Dezember 22, 2024Dez 22 Wieso wird das SID gekillt?!? Ich hatte ein Android-Teil von Skandinav im 9-3 (Bj. 2008) drin...Lenkradtasten, SID usw. funktionierten nach wie vor.
Dezember 22, 2024Dez 22 Hast du denn Apple CarPlay auf dem originalen Radio?? Und einen USB-Port habe ich auch nicht…. Ich habe nur den Klinkenstecker zum Anschluss an die Kopfhörerbuchse…. Die Originalbüchse kann immerhin MP3-CDs wiedergeben....tuts auch, da passen immerhin um die 80 Titel drauf.
Dezember 22, 2024Dez 22 Autor Wieso wird das SID gekillt?!? Ich hatte ein Android-Teil von Skandinav im 9-3 (Bj. 2008) drin...Lenkradtasten, SID usw. funktionierten nach wie vor. Danke für den Hinweis. Eine Saab Werkstatt meinte, dass je nach zu verbauender Einheit eben Lenkradfernbedienung und SID problematisch werden können.
Dezember 22, 2024Dez 22 Danke für den Hinweis. Eine Saab Werkstatt meinte, dass je nach zu verbauender Einheit eben Lenkradfernbedienung und SID problematisch werden können. Das SID nicht...dort geht lediglich die Uhrzeit für die Standheizung flöten (was sich mit dem eSID lösen lässt). LFB je nach Radiomodell Ja, aber auch dafür gibts mittlerweile jede Menge Adapter. Ich hatte damit nie Probleme. (und für die fehlende Uhrzeit eben das eSID verbaut)
Dezember 29, 2024Dez 29 Viele Aftermarket-Radios können Multicolor, damit kannst die Beleuchtung so anpassen wie es Dir gefällt. Bleibt das Manko mit der Optik des Gerätes an sich, aber auch hier gibt es inzwischen etwas zurückhaltendere Fronten bzw. ist das sowieso hinfällig geworden, da die mittlerweile auch mit Touchscreen bzw. großem Display daherkommen (2-DIN). Die DAB-Antenne kannst entweder als Splitter betreiben, hat aber nicht den berauschenden Empfang und der ist sowieso in dem Auto eher bescheiden (Ich spreche von der Antenne in der Seitenscheibe des Kombis). Oder, wem die Nachrüst-Glasklebeantenne missfällt, der kann auch die Handyantenne auf dem Dach (Haifisch) gegen eine DAB-Dachantenne (Auch als Kombimodul mit den anderen Antennen) tauschen. Genauso gibt es Innenraumantennen (Sehen aus wie ne kleine, schwarze Bonbondose) oder man nimmt eine für Kunststoffbaugruppen. Die kann man in die A-Säulenverkleidung, Stoßstange, Dachverkleidung sonstwo platzieren. Und, zumindest einmal gesehen... es gab auch einen Koppler für die Heckscheibenheizung, dann nutzt man die Heizdrähte als Antenne.
Januar 2Jan 2 Man könnte da je nach Radiotyp etwas über die Dimmung der Beleuchtung basteln (Sofern es dafür eine separate Leitung hat)
Januar 2Jan 2 Das mit dem Nightpanel hat beim Tausch der Anlage auch mein HiFi Spezialist nicht hingekriegt. Lenkradtasten laufen, Rückfahrkamera auch, DAB+ Antennen und alles das funktioniert, aber das Alpine muss man zusätzlich am Touchscreen manuell ausblenden. Dazu muss man leider zwei Mal drücken, weil man erst die Funktionsleiste nach rechts erweitern muss und dann erst der richtige Button kommt, aber irgendwas ist ja immer. Man gewöhnt sich schnell dran, dass das Nightpanel jetzt drei Tastendrücke braucht. Kleiner Preis, um die Funktion weiter nutzen zu können.... Beim Kauf eines alternativen Headunits sollte man auf jeden Fall darauf achten, dass man den Bildschirm unkompliziert ausblenden kann, sonst wird das mit dem Nightpanel fummelig.
Januar 3Jan 3 Nightpanel ist ohnehin nur eine unnötige Spielerei, die den Wagen zwar "saabiger" erscheinen lässt aber sonst keinen Nutzen hat.
Januar 3Jan 3 Nightpanel ist ohnehin nur eine unnötige Spielerei, die den Wagen zwar "saabiger" erscheinen lässt aber sonst keinen Nutzen hat. Dem ist vollumfänglich zu widersprechen.
Januar 3Jan 3 Dem ist vollumfänglich zu widersprechen. Natürlich...aus Marketinggründen. Schonmal nachts im Cockpit eines Militärflugzeugs gesessen?
Januar 3Jan 3 Mag ja sein, als angenehm empfinde ich die Funktion dennoch. Gerade bei Regen nutze ich das fast immer. Bearbeitet Januar 3Jan 3 von Nil
Januar 3Jan 3 Nightpanel ist ohnehin nur eine unnötige Spielerei, die den Wagen zwar "saabiger" erscheinen lässt aber sonst keinen Nutzen hat. Hab die Nightpanel Taste letzte Woche vermisst. War mit dem Toyota unterwegs.
Januar 3Jan 3 Moderator Hab die Nightpanel Taste letzte Woche vermisst. War mit dem Toyota unterwegs. So sind die Geschmäcker und Empfindungen eben unterschiedlich, unser neues Auto hat diese Funktion leider nicht, hätte sie auch wieder gerne…… Gruß, Thomas
Januar 3Jan 3 Man könnte da je nach Radiotyp etwas über die Dimmung der Beleuchtung basteln (Sofern es dafür eine separate Leitung hat) Bei einem Androiden braucht man ja nur den Agama Launcher drauf machen. Da lässt sich das Display nach GPS Zeit dimmen oder wahlweise nach den System Einstellungen des Android Radios.. Wenn das gemacht ist, gibts auf dem Display eine Sonne, bzw einen Mond. Braucht man nur antippen und schon ist das Display duster (je nach konfigurierter Einstellung). Bei meinem Volvo kann ich zudem noch über die Lenkradtasten davon unabhängig, das Display in 3 Stufen dimmen. Drückt man bei eingeschaltetem Launcher auf die "zurück Taste" des Androiden , verdunkelt sich das Display komplett und es erscheint im Hintergrund die Uhrzeit....sogar in Grün.
Januar 3Jan 3 Wieso wird das SID gekillt?!? Ich hatte ein Android-Teil von Skandinav im 9-3 (Bj. 2008) drin...Lenkradtasten, SID usw. funktionierten nach wie vor. Kannst du mir nähere Informationen dazu geben? finde die Firma nicht und würde mich interessieren
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.