März 11Mar 11 Ich habe die Kugel auch eben verbaut, bin aber noch nicht gefahren. Aber schon jetzt spürt man, dass der Schalthebel exakter durch die Gassen läuft. Fühlt sich sehr gut an. Wenn ich ne Weile damit gefahren bin, gebe ich nochmal ein Update. Der Wechsel war auch denkbar einfach. Torx 25 war korrekt, so wie Klaus es angegeben hatte. Alles einmal reinigen, mit Mehrzweckfett einschmieren und wieder zusammenbauen, fertig. Anbei noch ein Bild von meiner alten Kugel nach 317tsd Kilometern:
März 14Mar 14 Nochmals besten Dank [mention=10270]Rennsemmel[/mention] für den gedruckten Ersatz! Bisher hatte ich zwar keine Zeit für einen Versuch und kann deshalb noch keinen eigenen Erfahrungsbericht beisteuern, aber ich habe mir eine Originalkugel aus meinem Ersatzteile-Fundus angesehen. Sie hat den gleichen Durchmesser wie die Ersatz-Kugel und ist mehrteilig aufgebaut: Die Aussenschale (Kugeloberfläche) ist ein offener und dadurch flexibler Ring, welcher auf das Innenteil aufgeschnappt ist. Dazwischen sitzt eine dämpfende Gummieinlage. Beim Defekt dieser Einlage ändert sich durch die Krafteinwirkung beim Schalten der Kugel-Durchmesser. Das scheint für mich zumindest ein weiterer, wenn nicht der Hauptgrund für ein zunehmend "teigiges"/unpräzises Schaltgefühl zu sein. Bei meinem Musterteil. z.B. löst sich die Einlage am Rand bereits auf. Bearbeitet März 14Mar 14 von klaus
März 14Mar 14 Zum Thema Schalthebel (auch hier) der Hinweis: Falls der Stift bereits solche Scharten hat wie hier (Bild [mention=15747]Tobi0880[/mention]) ist bald Handlungsbedarf angesagt. Leider gibt es dazu noch keine mir bekannten Nachfertigungen, eine Reparatur habe ich bisher noch nicht versucht.
März 16Mar 16 Wieviel Trennungsgeld brauchst du denn für eine Kugel?? Steht alles hier: https://saab-cars.de/threads/kein-spiel-mehr-in-der-schaltung-neuer-ball-am-schalthebel-900-i.86580/
März 16Mar 16 Bzw. hier: https://saab-cars.de/threads/kein-spiel-mehr-in-der-schaltung-neuer-ball-am-schalthebel-900-i.86580/#post-1730739
März 16Mar 16 Mitglied PN = Persönliche Nachricht, heißt jetzt "Direktnachricht" - die alte Bezeichnung ist aber irgendwe fest verankert. BTW Die Schaltfläche "Direktnachricht senden" finde ich immer irgendwie unglücklich ud missverständlich bezeichnet - "senden" heißt für mich immer, dass ich jetzt etwas abschicke - "verfassen" würde es besser beschreiben, dass sich hier nur ein Fenster zum Schreiben öffnet. Geht's nur mir so? Bearbeitet März 16Mar 16 von patapaya
März 16Mar 16 PN = Persönliche Nachricht, heißt jetzt "Direktnachricht" - die alte Bezeichnung ist aber irgendwe fest verankert. [ATTACH type=full" alt="1742150354560.png]282751[/ATTACH] BTW Die Schaltfläche "Direktnachricht senden" finde ich immer irgendwie unglücklich ud missverständlich bezeichnet - "senden" heißt für mich immer, dass ich jetzt etwas abschicke - "verfassen" würde es besser beschreiben, dass sich hier nur ein Fenster zum Schreiben öffnet. Geht's nur mir so? Du bist ja erst seit 2006 dabei, also ein greehorn. Ich seit 2005. Lasse Dir mal was von einem alten Hasen sagen: Man gewöhnt sich an viel, Hautsache es funktioniert. Und hier kommen alle gelben Dinger, die Ihr hier sehen wollt: [Jumping_Banana] Grr... funktioniert nicht....
März 17Mar 17 bitte kontaktiere mich per mail, brauche deine IBAN, geht um Schaltkugel. bollinger@mm-consulting.org, Danke , christoph
März 17Mar 17 bitte kontaktiere mich per mail, brauche deine IBAN, geht um Schaltkugel. bollinger@mm-consulting.org, Danke , christoph Hallo [mention=5052]bollichri[/mention], Ich denke der Beste Weg ist, wenn du [mention=10270]Rennsemmel[/mention] selbst eine Email schreibst. Die hatte er in seinem Beitrag im Bereich "Nachfertigungen" genannt, zu finden unter dem Link im Beitrag #31 von [mention=16]erik[/mention] . Diese lautet: zentrale@itpohl.de Ich denke darüber lässt sich alles weitere klären. Viel Erfolg!
März 21Mar 21 Servus Daniel, Vollturbo, BJ. 89, Modell 90. Evtl. handelt es sich hier noch um die sog. alte Version, aber Schaltkugel und Pfanne oben sind aus einem Guss gefertigt (Kunststoff). Bei gezogenem Split wird auch keine Nahtstelle sichtbar. Nachbau dieser Variante auch möglich ? VG, Matthias
Mai 1Mai 1 MJ`90 scheint wohl die Grenze zu sein. Durfte ich auch grad feststellen. Aber neues Fett an der Stelle schadet jetzt sicherlich auch nicht ….
Mai 1Mai 1 MJ`90 scheint wohl die Grenze zu sein. Durfte ich auch grad feststellen. Aber neues Fett an der Stelle schadet jetzt sicherlich auch nicht …. [ATTACH width=319px" alt="Ball.jpg]284063[/ATTACH] Ja, gleiche Erkenntnis hier gerade. Leider nicht 1:1 passend für die vor '91. In meinem Fall beides Bj.'88.
Mai 5Mai 5 Autor Sorry für die späte Antwort. Ich war im Urlaub. Das ist ja interessant mit dieser Variante mit 2 Kugeln. Hab ich noch nie gesehen. [mention=3841]Frostie[/mention] und [mention=643]jo.gi[/mention] ich kann auf jeden Fall mal versuchen, das Ganze nachzubauen. Also, das Ergebnis wären dann 2 Kugeln, die mit einem Schaft verbunden sind. Und die obere Kugel würde dann exakt in die Führung passen. Dafür müsste mir jemand von euch das ganze Teil schicken. Also mit der Führung oben, damit ich die exakte Passform ausprobieren kann. Bitte ab hier via Email an zentrale [ät] itpohl [Punkt] de weiter bis ich das neue Bauteil fertig habe. Viele Grüße Daniel
Mai 6Mai 6 Da hat Saab mal wieder 37 Varianten eingebaut. Ich habe einen, wo die obere Kugel geteilt ist und zwischen den beiden Halbschalen ist eine Feder... Die untere Kugel sieht ähnlich der anderen aus (geriffelt)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.