Zum Inhalt springen

Einfach mal was ganz anderes fahren

Empfohlene Antworten

Ich spinne echt grad ziemlich final was anderes als 900 in 2 Generationen oder 9 K und 9⁔Aero.

Einen Saab mĂŒĂŸte ich laut "Regierung" ""wegtun", das mĂŒssen wir dann noch sehen :-)

 

Ist ein DB6 um 1988 selbstschraubend erhaltbart?

In meiner Lehre stand ich kurz vor dem Kauf eines XY12, wurde dann aber ein 323i E21, geiles Auto.

Aber es kribbelt immer wieder in die Richtung!

 

Ich finde schlicht das Design sensationell!

(...)

Ich finde schlicht das Design sensationell!

Stimmt, aber der DB6 ist doch nur bis 1970 gebaut worden. :hmmmm:

Stimmt, aber der DB6 ist doch nur bis 1970 gebaut worden. :hmmmm:

So kannte ich das auch, leider selbst als Projekt nicht ganz billig und zudem meist RHD.

Und der Nachfolger wÀre mir zu gross & zu schwer.

 

Einen XY12 kenne ich nicht.

Bearbeitet von klaus

DB6 vielleicht Jaguar Daimler DoubleSix? Den gab es 1988 und wĂŒrde auch zum XJ passen.

Leider gehören die 12 Zylinder aus der Zeit nicht zu den zuverlÀssigsten.

DB6 vielleicht Jaguar Daimler DoubleSix? Den gab es 1988 und wĂŒrde auch zum XJ passen.

Leider gehören die 12 Zylinder aus der Zeit nicht zu den zuverlÀssigsten.

Na gut, das sind Jags generell nicht :D

  • Autor

DB6 vielleicht Jaguar Daimler DoubleSix? Den gab es 1988 und wĂŒrde auch zum XJ passen.

Leider gehören die 12 Zylinder aus der Zeit nicht zu den zuverlÀssigsten.

genau das, xj nicht xy :-)

Kommt eben darauf an, wie oft du die Katze fahren willst.

Ein "alter Schulfreund" von mir hat einen XJ40 V12 (also den XJ81)...der wird nur im Sommer, am Wochenende bei bestem Wetter bewegt.

Im Winter ist er fast jedes Wochenende am Schrauben/Basteln, aber der Wagen fĂ€hrt echt gut und ohne große WehWehchen.

 

SĂ€uft zwar wie ein Loch, aber hat seinen Charme ;-).

Kommt eben darauf an, wie oft du die Katze fahren willst.

Ein "alter Schulfreund" von mir hat einen XJ40 V12 (also den XJ81)...der wird nur im Sommer, am Wochenende bei bestem Wetter bewegt.

Im Winter ist er fast jedes Wochenende am Schrauben/Basteln, aber der Wagen fĂ€hrt echt gut und ohne große WehWehchen.

 

SĂ€uft zwar wie ein Loch, aber hat seinen Charme ;-).

Irgendwas ist ja immer 

 :wink: 



 

Gruß, Thomas

  • Autor

Ich gedenke mir diese Woche da mal einiges anzusehen.

  1. wird ein Daimler DoubleSix van den Plas, lang, klassisch "british racing green"

Am 15.7.2025 um 18:26, bantansai hat gesagt:

Ich gedenke mir diese Woche da mal einiges anzusehen.

  1. wird ein Daimler DoubleSix van den Plas, lang, klassisch "british racing green"

Menno...mein Kopfkino lÀuft gerade sehnsuchtsvoll Amok redface

top

88 ist vielleicht keine so gute Idee..

89 hat Ford den Laden ĂŒbernommen und innerhalb kĂŒrzester Zeit geradezu Wunder in Sachen QualtiĂ€tskontrolle und QualitĂ€tssicherung bewirkt. Der Mitte der 80er als wehleidige KrĂŒcke entwickelte XJ40 hat jedenfalls im Jahrgang 91 bei einem 100.000Km Langstreckentest bei AMS die damalige S-Klasse geradezu deklassiert.

Persönliche Erfahrung . Die Faszination wĂ€hrt nur kurz. Mein Daimler blockiert seit 25 Jahren einen Stellplatz und fristet ein Dasein als Mahnmal fĂŒr blöde Ideen

  • Autor
vor 10 Stunden, hft hat gesagt:

88 ist vielleicht keine so gute Idee..

89 hat Ford den Laden ĂŒbernommen und innerhalb kĂŒrzester Zeit geradezu Wunder in Sachen QualtiĂ€tskontrolle und QualitĂ€tssicherung bewirkt. Der Mitte der 80er als wehleidige KrĂŒcke entwickelte XJ40 hat jedenfalls im Jahrgang 91 bei einem 100.000Km Langstreckentest bei AMS die damalige S-Klasse geradezu deklassiert.

Persönliche Erfahrung . Die Faszination wĂ€hrt nur kurz. Mein Daimler blockiert seit 25 Jahren einen Stellplatz und fristet ein Dasein als Mahnmal fĂŒr blöde Ideen

Ein xj40 wĂ€re fĂŒr mich eh ein absolutes NoGo!

Aber sieh her, auch Du hast so eine Idee gehabt. unsere erste gemeinsame Ausfahrt steht bevor, Kehreins aber in Frittenschmieden!

Bearbeitet von bantansai

Der XJ40 hat immerhin den Vorteil, dass er gut aussieht... UND sogar fÀhrt.cool

Bearbeitet von klaus

  • 4 Wochen spĂ€ter...
Am 17.7.2025 um 20:52, klaus hat gesagt:

Der XJ40 hat immerhin den Vorteil, dass er gut aussieht... UND sogar fÀhrt.cool

Bis dahin ist alles prima. Wenn man jedoch auch noch entspannt und mit möglichst schmerzfreiem RĂŒcken sitzen möchte, hört der Spaß an der Karre zumindest fĂŒr "Sitzriesen" wie mich sehr schnell auf.

Die Dinger haben, wie die weit ĂŒberwiegende Mehrzahl der Autos aus dieser Zeit (und Ă€lter), einfach schon mal viel zu kurze RĂŒckenlehnen.

Am 15.7.2025 um 18:26, bantansai hat gesagt:

Ich gedenke mir diese Woche da mal einiges anzusehen.

  1. wird ein Daimler DoubleSix van den Plas, lang, klassisch "british racing green"

Was ist daraus geworden?

  • Autor

Das Ding nicht, gut Ding will weile

Am 17.7.2025 um 20:52, klaus hat gesagt:

Der XJ40 hat immerhin den Vorteil, dass er gut aussieht... UND sogar fÀhrt.cool

Aber nicht mit den Breitbandscheinwerfern. Diese Version passte gut zu der S-Klasse im Lkw-Format mit lÀcherlicher Zuladung.

In meinen Augen gab es nur 2 wirklich schöne XJ. Das auf dem Saloon basierende Coupé (war das 2. Serie? ) und die allerletzten, mit V8.

vor 1 Stunde, LCV hat gesagt:

und die allerletzten, mit V8.

...wenn man auf GewÀchshÀuser steht....

vor 1 Stunde, LCV hat gesagt:

Aber nicht mit den Breitbandscheinwerfern. ...

Genau diese Version wĂŒrde ich -auch formal- jedem anderen Jaguar-ViertĂŒrer nach dem MKII vorziehen.

  • Autor

So, Plan ist verabschiedet, wir denken ans Rentenalter, wir werden im nĂ€chsen FrĂŒhjahr einen Clouliner oder adĂ€quates von Mabu (da habe ich 1 Jahr nach meiner Ausbildung gearbeitet) erwerben, kein 8. KFZ!

V12 ist Quatsch, wir haben ja 28 Zylinder in Reihe wenn sie hintereinander stehen.

Damit werden wir dann in Europa rumeiern, die LC4 im GepÀck und nen Saab im Schlepptau.

Darf gerne zu hier.

LC4? von KTM? Dann bist du direkt supersympatisch driver

Wenns was neueres an Wohnmobil sein soll, Sunlight bietet da momentan das beste Preis-/LeistungsverhÀltnis. (zumindest in der 3,5t Klasse)

  • Autor
vor 31 Minuten, Urbaner hat gesagt:

LC4? von KTM? Dann bist du direkt supersympatisch driver

Wenns was neueres an Wohnmobil sein soll, Sunlight bietet da momentan das beste Preis-/LeistungsverhÀltnis. (zumindest in der 3,5t Klasse)

ne alte 600 er mit 40er Delo, Motor komplett vor 2 Jahren neu gemacht ;-)

Dazu eben rĂŒber nach Hagen:-)

Nicht die schlechteste Art um durchs GelĂ€nde zu bĂŒgeln driver

LegendĂ€r war fĂŒr mich immer der "RĂŒckstoß" beim Ankicken von Hubraummonster

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem GerÀt gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.