Veröffentlicht Donnerstag um 12:351 Tag Problem: Motor startet nicht und Display zeigt Check Engine. Bj 1999, Motor B204 i und alles rund um den Motor ist original geblieben.Was mit aufgefallen ist:Nach und während Start m Auspuff kein Benzingeruch.E-Ventilator läuft seit 2 Wochen auch bei kühlerem Motor, geht aber dann wieder aus.Könnte das die Benzinpumpe sein? Wo finde ich Sicherungen bzw. Relais für die Benzinpumpe?
Donnerstag um 12:561 Tag Ist das nicht normal, dass die CE an ist, wenn der Motor nicht anspringt (weiß ich echt gerade nicht)?Wenn der Verdacht auf die Benzinpumpe fällt:Rücksitzbank hoch, Revisionsdeckel raus und horchen, ob sie kurz anläuft, wenn die Zündung eingeschaltet wird (sollte man auch hören, ohne sie freizulegen). Dann beim Startversuch Spannung am fahrzeugseitigen Stecker messen (die beiden dickeren Kabel) und ggf. die Pumpe direkt bestromen.Sollte die Pumpe laufen und es besteht der Verdacht dass trotzdem kein Sprit ankommt, die Rücklaufleitung an der Einspritzleiste trennen und prüfen, ob und wieviel Sprit ankommt (3/4 Liter in halber Minute).Benzinpumpensicherung ist im Sicherungskasten seitlich am A-Brett fahrerseitig, das Relais im Ralaiskasten unter dem A-Brett (jedenfalls beim 900II).WFS bei 9-3 geht ja auch über Transponder im Schlüssel und Lesespule am Zündschloss.
Donnerstag um 16:511 Tag Autor Danke, werde ich versuchen. War heute Morgen in der Stadt. 10 Minuten später wollte ich nach Hause fahren. Mehrere Versuche = kein Starten. Nach weiteren 10 Minuten erneuter Start mit durchgetretenem Gaspedal.....sprang sofort an.Diesen Prozess habe ich letzte Woche mehrmals gehabt.... und kein CE !? Zur Wegfahrsperre: Ich verschliesse das Fahrzeug nur mit 1x drücken. Kann das dabei auch schon passieren. Allerdings wäre er dann doch nicht nach obigen Versuchen gestartet."WFS bei 9-3 geht ja auch über Transponder im Schlüssel und Lesespule am Zündschloss."Was davon geht am ehesten kaputt?Melde mich wieder mit evtl. Fortschritt.
Donnerstag um 17:041 Tag Das was du nun beschreibst, dass er warm nicht anspringt, nach einer Abkühlpause dann doch, das klingt aber sehr und zuerst nach sterbendem KWS!Und bei deinem Auto hat das Verriegeln der Türen mit der FB für die ZV nichts mit der WFS zu tun - beim 9-3I ist das nicht wie beim 900II und 9k!
Donnerstag um 17:091 Tag vor 15 Minuten, Alpenflitzer hat gesagt:"WFS bei 9-3 geht ja auch über Transponder im Schlüssel und Lesespule am Zündschloss."Was davon geht am ehesten kaputt?Der Kabelanschluss zur Lesespule.Aber auch nur, wenn man die Abdeckung des Zündschlosses grobmotorisch aus"baut" - sonst ist das alles sehr zuverlässig.
Donnerstag um 17:171 Tag Klingt mit den Zusatzinfos sehr nach KWS (Kurbelwellensensor).Falls es der ist und du ihn tauschen willst: am besten von Bosch kaufen!Gibt es für moderaten Preis uns ist aus Erfahrung deutlich zuverlässiger als welche von NoName oder anderen -Herstellern.
Gestern um 11:021 Tag Autor So, habe jetzt drei KWS nacheinander eingebaut. Einmal mit Batterie und einmal ohne Batteriestrom.Ergebnis = Keine Änderung. Bearbeitet Gestern um 11:031 Tag von Alpenflitzer
vor 23 Stunden23 h Und es sitzt im Block auch kein alter O-Ring? So dass es jetzt zwei waren? Was macht die Motronic ohne NW-Geber eigentlich? Ich hab nur Trionic.
vor 22 Stunden22 h vor 32 Minuten, Flemming hat gesagt:...Was macht die Motronic ohne NW-Geber eigentlich? Ich hab nur Trionic.Der Motor läuft ganz normal, spritzt aber nicht mehr sequentiell ein. Ohne NWS erkennt er nicht den OT von Zylinder 1.Im WIS steht das CE leuchten soll bei keinem Signal. Das konnte ich weder beim 204 noch 234 feststellen.
vor 16 Stunden16 h Bei den Saugern empfehle ich, wenn das Züngeschirr, OK immer auch mal die 2 Stecker an der Zündspule zu kontrollieren.
vor 4 Stunden4 h Autor vor 19 Stunden, Flemming hat gesagt:Und es sitzt im Block auch kein alter O-Ring? So dass es jetzt zwei waren?Was macht die Motronic ohne NW-Geber eigentlich? Ich hab nur Trionic.Kein alter O-Ring im Block.vor 11 Stunden, bantansai hat gesagt:Bei den Saugern empfehle ich, wenn das Züngeschirr, OK immer auch mal die 2 Stecker an der Zündspule zu kontrollieren.Das ist noch eine Idee. Geprüft un d in Ordnung.Was auf die Pumpe hinweist könnte sein, daß gegenüber vorherigen Starts absolut kein Benzingeruch aus dem Auspuff kommt, die Kerzen sind absolut trocken und i.O. Bearbeitet vor 3 Stunden3 h von Alpenflitzer Ergänzung
vor 2 Stunden2 h Autor vor 32 Minuten, patapaya hat gesagt:#3 hast du also noch nicht geprüft?Sicherung oKRelais kann ich nicht prüfenBenzinpumpe ist absolut ruhig bei ZündungBeim Anlassversuch höre ich die Pumpe "jammern" = als versucht sie zu straren, geht aber nicht. Ist also Strom an der Pumpe.KWS draussen lassen und Startversuch bringt nur Ölsauerei. 3 KWS (2x Bosch und 1 x Noname) ein und ausgebaut ohne Erfolg.Warte jetzt auf den Abschlepper in die Werkstatt. Neue Spritpumpe ist schon da.
vor 1 Stunde1 h vor 49 Minuten, Alpenflitzer hat gesagt:KWS draussen lassen und Startversuch bringt nur ÖlsauereiWas hat dich denn auf diesen Gedanken gebracht...?!?vor 51 Minuten, Alpenflitzer hat gesagt:Warte jetzt auf den Abschlepper in die Werkstatt. Neue Spritpumpe ist schon da.Ist wohl das beste,
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.