Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saab Gemeinschaft,

nachdem kleinen Problem was in einem großen Beitrag geendet ist, wird es Zeit höflich zu sein und sich und meinen Saab vorzustellen.

Dies ist ein roter Saab 9-3 Coupe 2000er Bj, YS3D mit einem B204E 2.0t Motor.

5 Gang Schalter.

Anbei sollten Bilder sein im Anhang.

Nun ich bin 22 Jahre alt und habe tatsĂ€chlich (noch, bin schon fast fertig) kein FĂŒhrerschein.

Auf die Marke und dann auch das Modell bin ich gestoßen, als ich auf der Suche nach etwas zuverlĂ€ssigem und ganz wichtig, besonderem war.

Die Marke kannte ich schon lange, war aber fĂŒr mich, wie fĂŒr viele andere sehr unbekannt und unter dem Radar.

Da ich schon immer ein Autoenthusiast war, weiß ich gute QualitĂ€t zu schĂ€tzen und habe absichtlich nach etwas Ă€lteren Autos geschaut, da meiner Meinung nach heute nichts solides mehr gebaut wird.

Klar es gibt schöne teuere Sportwagen, praktische Neuwagen mit riesen Displays, aber nichts was mich persönlich so abholen wĂŒrde, wie der Charm eines Young- oder Oldtimers.

Nach ein Paar Dokus, die ich zufÀllig auf YouTube fand und dann auch meinem allgemeinen Interesse an der Marke, wurde ich langsam aber sicher zu einem Fan.

An den Saabs mag ich alles, Form, die lang gezogenen Scheinwerfer und das KĂŒhlergrill mit den FlĂŒgeln.

Die Innenverarbeitung und alle Besonderheiten der Autos ist ein Thema fĂŒr sich, aber jede Kleinigkeit hat mich fasziniert, von den ZĂŒndschlössern bis zur roten Aufschrift ``Fasten Belts``.

Alles wie im Flugzeug!

Habe schon zu der Zeit mich auf Mobile umgeschaut nach vielen Autos aber je mehr ich mich mit den Saabs befasste, desto stÀrker bestand ich genau auf dem.

NatĂŒrlich hatte ich viele Bedenken, da es die Marke nicht mehr gibt.

Ersatzteile, Service usw.

Es ist auch sehr gewagt, so ein Auto als FahranfĂ€nger zu kaufen ohne großer Schrauberfahrung.

Es haben in mir immer zwei Seiten gekÀmpft:

Rationale - kauf dir was billiges, zuverlĂ€ssiges um fahren zu lernen, irgend ein Fahrzeug was schlicht und grau ist wie jedes andere, was sich ĂŒberall und billig warten und reparieren lĂ€sst... langweilig!

Und natĂŒrlich die irrationale - hol dir auf jeden Fall ein Saab, fahre was dir Spaß machen wird und was besonders ist.

Man sieht ja an dem Beitrag, wo wir gelandet sind.

Auf Mobile fand ich ein Angebot eines knallroten Saabs, perfekt, wie in meinen TrÀumen.

Nicht weit von mir, schön und gepflegt, mit Scheckheft.

Dann war es klar, den schau ich mir an.

An dem Fahrzeug konnte man sagen, es wurde sich um ihn gekĂŒmmert und der VerkĂ€ufer war ebenfalls sehr offen.

NatĂŒrlich bei guter Wartung ziemlich nebensĂ€chlich, aber der Wagen hat viele Km hinter sich, um genauer zu sein 200.000.

Davor habe ich mich nicht zurĂŒckschrecken lassen und bin mit meinen Eltern den Wagen anschauen gefahren.

Uns hat bis auf paar optische Kleinigkeiten (Auto 25 Jahre alt, natĂŒrlich) alles gefallen und ich habe mich entschieden fĂŒr den Kauf.

Ob es eine gute Idee war, sehen wir ja noch...

Technisch lĂ€uft er super, mache innerhalb der nĂ€chsten 10.000km auf jeden Fall ZĂŒndkerzen und die Steuerkette, da der Wagen noch seine erste drin hat.

Der Turbo wird vielleicht auch mal provisorisch ersetzt.

Keine Ahnung ob die oben genannten Schritte nötig sind, da nichts Probleme macht und nichts rasselt oder komisch klingt, aber damit schlÀft es sich definitiv besser.

Merke jetzt langsam schon, dass der Wagen finanziell was fressen könnte, aber wie gesagt, die Zukunft zeigt, wie schlau die Entscheidung war, mit 22 sich nen Saab anzuschaffen.

Jetzt beeile ich mich mit dem FĂŒhrerschein und spaziere jeden Tag zur Tiefgarage um zu schauen, ob er gut steht classic_biggrin

Viel zu viel Text, aber das ist bis jetzt meine kurze Saab Geschichte, die sich hoffentlich erweitert.

Danke fĂŒr die Aufmerksamkeit bis hierhin.

GrĂŒĂŸe!!

WhatsApp Bild. 2025-08-25 um 00.08.35_0ab2a993.jpg

Bearbeitet von Paxel

Herzlich willkommen in diesem Forum. Schön das es auch noch einmal Nachwuchs gibt 😀

Am 16.9.2025 um 02:04, Paxel hat gesagt:

Liebe Saab Gemeinschaft,

nachdem kleinen Problem was in einem großen Beitrag geendet ist, wird es Zeit höflich zu sein und sich und meinen Saab vorzustellen.

Dies ist ein roter Saab 9-3 Coupe 2000er Bj, YS3D mit einem B204E 2.0t Motor.

5 Gang Schalter.

Anbei sollten Bilder sein im Anhang.

Nun ich bin 22 Jahre alt und habe tatsĂ€chlich (noch, bin schon fast fertig) kein FĂŒhrerschein.

Auf die Marke und dann auch das Modell bin ich gestoßen, als ich auf der Suche nach etwas zuverlĂ€ssigem und ganz wichtig, besonderem war.

Die Marke kannte ich schon lange, war aber fĂŒr mich, wie fĂŒr viele andere sehr unbekannt und unter dem Radar.

Da ich schon immer ein Autoenthusiast war, weiß ich gute QualitĂ€t zu schĂ€tzen und habe absichtlich nach etwas Ă€lteren Autos geschaut, da meiner Meinung nach heute nichts solides mehr gebaut wird.

Klar es gibt schöne teuere Sportwagen, praktische Neuwagen mit riesen Displays, aber nichts was mich persönlich so abholen wĂŒrde, wie der Charm eines Young- oder Oldtimers.

Nach ein Paar Dokus, die ich zufÀllig auf YouTube fand und dann auch meinem allgemeinen Interesse an der Marke, wurde ich langsam aber sicher zu einem Fan.

An den Saabs mag ich alles, Form, die lang gezogenen Scheinwerfer und das KĂŒhlergrill mit den FlĂŒgeln.

Die Innenverarbeitung und alle Besonderheiten der Autos ist ein Thema fĂŒr sich, aber jede Kleinigkeit hat mich fasziniert, von den ZĂŒndschlössern bis zur roten Aufschrift ``Fasten Belts``.

Alles wie im Flugzeug!

Habe schon zu der Zeit mich auf Mobile umgeschaut nach vielen Autos aber je mehr ich mich mit den Saabs befasste, desto stÀrker bestand ich genau auf dem.

NatĂŒrlich hatte ich viele Bedenken, da es die Marke nicht mehr gibt.

Ersatzteile, Service usw.

Es ist auch sehr gewagt, so ein Auto als FahranfĂ€nger zu kaufen ohne großer Schrauberfahrung.

Es haben in mir immer zwei Seiten gekÀmpft:

Rationale - kauf dir was billiges, zuverlĂ€ssiges um fahren zu lernen, irgend ein Fahrzeug was schlicht und grau ist wie jedes andere, was sich ĂŒberall und billig warten und reparieren lĂ€sst... langweilig!

Und natĂŒrlich die irrationale - hol dir auf jeden Fall ein Saab, fahre was dir Spaß machen wird und was besonders ist.

Man sieht ja an dem Beitrag, wo wir gelandet sind.

Auf Mobile fand ich ein Angebot eines knallroten Saabs, perfekt, wie in meinen TrÀumen.

Nicht weit von mir, schön und gepflegt, mit Scheckheft.

Dann war es klar, den schau ich mir an.

An dem Fahrzeug konnte man sagen, es wurde sich um ihn gekĂŒmmert und der VerkĂ€ufer war ebenfalls sehr offen.

NatĂŒrlich bei guter Wartung ziemlich nebensĂ€chlich, aber der Wagen hat viele Km hinter sich, um genauer zu sein 200.000.

Davor habe ich mich nicht zurĂŒckschrecken lassen und bin mit meinen Eltern den Wagen anschauen gefahren.

Uns hat bis auf paar optische Kleinigkeiten (Auto 25 Jahre alt, natĂŒrlich) alles gefallen und ich habe mich entschieden fĂŒr den Kauf.

Ob es eine gute Idee war, sehen wir ja noch...

Technisch lĂ€uft er super, mache innerhalb der nĂ€chsten 10.000km auf jeden Fall ZĂŒndkerzen und die Steuerkette, da der Wagen noch seine erste drin hat.

Der Turbo wird vielleicht auch mal provisorisch ersetzt.

Keine Ahnung ob die oben genannten Schritte nötig sind, da nichts Probleme macht und nichts rasselt oder komisch klingt, aber damit schlÀft es sich definitiv besser.

Merke jetzt langsam schon, dass der Wagen finanziell was fressen könnte, aber wie gesagt, die Zukunft zeigt, wie schlau die Entscheidung war, mit 22 sich nen Saab anzuschaffen.

Jetzt beeile ich mich mit dem FĂŒhrerschein und spaziere jeden Tag zur Tiefgarage um zu schauen, ob er gut steht classic_biggrin

Viel zu viel Text, aber das ist bis jetzt meine kurze Saab Geschichte, die sich hoffentlich erweitert.

Danke fĂŒr die Aufmerksamkeit bis hierhin.

GrĂŒĂŸe!!

WhatsApp Bild. 2025-08-25 um 00.08.35_0ab2a993.jpg

Willkommen hier im Forum 

smile



Gruß, Thomas

Am 16.9.2025 um 06:55, Meki hat gesagt:

Herzlich willkommen in diesem Forum. Schön das es auch noch einmal Nachwuchs gibt 😀

Dem kann ich mich nur anschliessen!

Meinen ersten Saab habe ich im gleichen Alter gekauft.cool

Herzlich willkommen!

Und mit 200T auf der Uhr sollte er noch so einiges vor sich haben.

Da wĂŒrde ich persönlich nicht ohne speziellen Grund Kette oder Lader tauschen. In dem Alter ist die Börse ja meinst nicht so dick, so dass es sicher Sinn macht, sich erst einmal auf die tatsĂ€chlich anfallenden akuten "Baustellen" zu beschrĂ€nken. Und ja, aller Wahrscheinlichkeit nach wird es diese leider geben. Also lasse Dir einen entsprechenden finanziellen Spielraum. Sollte doch nichts anfallen, um so besser.

Meine beiden Söhne sind 19 und 17. Der Ă€ltere fĂ€hrt einen 98er 9k und fĂŒr den jĂŒngeren bauen wir einen 93er 900 auf. Es gibt also noch ein paar mehr in Deiner Altersgrupe, die einen SAAB haben.

Herzlich willkommen im Forum,

und GlĂŒckwunsch zum Erst-Saab. ciao

Bevor du ohne Not Steuerkette und Turbolader tauschst, mache lieber erstmal die Grundwartung und fahre ein wenig damit. Dann bekommt man schon ein GefĂŒhl dafĂŒr, wo man ggf. tĂ€tig werden muß.

Befasse dich insbesondere mit dem Thema Rost! Dazu gibt es hier im Forum einiges zu finden. Beim 9-3 I versteckt der Rost sich gerne so, daß man ihn nicht auf den ersten Blick sieht.

Steuerkette wĂŒrde ich nicht ohne Notwendigkeit machen. Dazu muß eigentlich der Motor raus, wenn man es richtig machen möchte. Lieber erstmal nur den Kettenspanner raus und schauen, wie weit der ausgefahren ist. Dann hat man schon einen guten Indikator dafĂŒr, wie es um die Kette bestellt ist.

Ggf. auch mal in Betracht ziehen, die Ölwanne abzunehmen Zwecks Inspektion und Reinigung. Auch die B204 können mit Ölschlamm und Ölkohle das Saugrohr-Sieb der Ölpumpe zusetzen. Das wĂ€re jedenfalls eine relativ einfache Aktion, mit der man in dem Bereich Sicherheit hĂ€tte.

  • Autor

Vielen Dank fĂŒr die Aufnahme!classic_biggrin

Schön, und nach Sympathien entschieden. Freude ist ein nicht zu unterschÀtzender Begleiter bei unseren Entscheidungen. Ich find' toll, dass Du Ihr gefolgt bist und sie weiter anhÀlt.

Eriks Beitrag schließe ich mich an:

Dem Motor und Dir ermöglichst Du mehr beruhigten Schlaf, wenn Du das Geld fĂŒr Ölwannenabnahme (inkl. Inspektion der Lagerschalen) und Abnahme inkl. Kontrolle des Ventildeckels in die Hand nimmst. Das aus nicht rechtzeitiger Kontrolle Entstandene (Motorschaden durch Ölmangel oder mangelnden Öldruck, abgetragene Lagerschalen und defekte Kurbelwelle, ...) hat mehr 9-3Ier-Herzen dahingerafft als defekte Steuerketten.

Auch die Konservierung lohnt sich.

Habt weiterhin viel Freude miteinander.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem GerÀt gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.