Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, meine Werkstatt sagt das Zündschloss muß getauscht werden, da dreht sich nichts.

Ersatzzylinder gibte es ja nicht mehr...

Der Wagen hat den Schlüssel mit Transponder, ohne Fernbedienung aber die Wegfahrsperre.

Hat jemand Vorschläge?

Bisher hab ich bei mir alle mit Balistol wieder so weit bekommen, dass ich sie auf ON bekommen, so dass sich der Zylinder ohne ihn zu zerstören ziehen ließ. Und dann zerlegt, gereinigt und überarbeitet. Heißt die verschlissen Schließplättchen getauscht bis es wieder sauber funktionierte. Ein Zylinder als Spender für Plättchen ist hilfreich. Gibt es immer wieder im Netz zu kaufen.

  • Autor

Ich habe das Schließzylinder Spray von WD 40 benutzt, reichlich, nach 2 Tagen kein Erfolg...

Und der steht jetzt auf OFF?

Ja kann hakelig werden. Beide Schlüssel probiert?

Wenn du niemanden für Lockpicking hat bleibt nur zerstören. Ein Ersatzschloss kann man auf deinen Schlüssel anpassen damit die Schlüssel gleich bleiben.

Am 26.9.2025 um 20:09, Schneehase hat gesagt:

Ich habe das Schließzylinder Spray von WD 40 benutzt, reichlich, nach 2 Tagen kein Erfolg...

Wie schon so oft im Forum gesagt, hier erneut: WD40 hat da nichts zu suchen und hilft auch nicht.

Mal mit Balistol probieren. Damit habe ich bis jetzt noch jedes Schloß wieder zum Mitarbeiten bewegt. Rest so wie von Flemming erklärt.

Am 26.9.2025 um 20:27, erik hat gesagt:

Wie schon so oft im Forum gesagt, hier erneut: WD40 hat da nichts zu suchen und hilft auch nicht.

Mal mit Balistol probieren. Damit habe ich bis jetzt noch jedes Schloß wieder zum Mitarbeiten bewegt. Rest so wie von Flemming erklärt.

Ich meine er hat das Schließzylinderspray von WD40 benutzt, nicht ds übliche WD40.

WD-40 Deutschland
No image preview

WD-40 Schließzylinderspray

WD-40 SPECIALIST Schließzylinderspray wurde für die Wartung von Schließzylindern an Autos, Möbeln und anderen Gegenständen entwickelt.

Ich kann nur meine Erfahrung weitergeben, vom ex-Saab meiner Frau.

Zwei Stunden Kampf mit Balistol und Schlüssel.....bis der Schlüssel in Position kam, dass das Schloss raus kann. Danach zum Schlüsseldienst gebracht.

Schlüsseldienst hat das Schloss auseinandergebaut die Plättchen rausgenommen und sie gefeilt....danach zusammengebaut und bis die Kiste hielt (ca. 450.000km) nie wieder Probleme gehabt.

Wer weiß wie man ein Schloss zerlegt (im Netz gibt es alles), kann so was sicher selber machen.

Das Zündschloss meines 900II fängt erst jetzt wieder sachte an zu haken (aber nicht beim Drehen, sondern beim Rausziehen des Schlüssels), nachdem ich es vor ca. 15 Jahren mit reichlich Ballistol reanimiert hatte - und anschließend nichts weiter gemacht hatte.

Ich kann also die Empfehlung von Ballistol nur bekräftigen. Daher, und zudem es preiswert und problemlos sogar im örtlichen Supermarkt zu bekommen ist und ich nicht weiß, wie gut das Schlossspray von WD40 im Vergleich ist, wüsste ich gerade nicht, warum ich was anderes probieren sollte.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.