Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich kann mich nur wiederholen (s.o.)...

 

Habe ganz vergessen, dass ich gestern hier in/bei Wiesbaden auch noch ein 901 CC gesehen habe, meine in einem dunklen Blau.

  • Antworten 19,3k
  • Ansichten 1,6m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Celloplayer
    Celloplayer

    Heute am großen Ladestationparkplatz in Zusmarshausen. Ein bemerkenswerter 9-5 SC Facelift Aero mit Günzburger Kennzeichen . Innen und außen in einem exzellenten Zustand. Sommerreifen sind bestimmt

Gepostete Bilder

In Urlaub in Frankreich:

bisher eine Hand voll 9-3 Kombis gesichtet, die meisten gut abgerockt mit blinden Scheinwerfern, die hier wohl weniger tüv-relevant sind als bei uns? Darunter ein gepflegter schwarzer Aero TTID und heute in Lacanau Océan ein deutscher 9-5 I 2.3t in stahlgrau auf großer Reise. Dafür wurde er ja gebaut. ;)

Heute auf der Abfahrt im Valmara zum Luganer See mit dem Rennrad stand bisschen abseits von der Straße ein weißes 900CV im Carport. Aber kein Kennzeichen dran.
Letzten Montag in München - 93CV mit Pflanzen auf der Rückbank - 9000 schwarz- und einen 93 stehend im Frankreichviertel....auf der Fahrt dahin noch einen 93CV mit Frau am Steuer.....STA....

Heute Vormittag auf der A7 Richtung Hamburg Höhe Kaltenkirchen, durch viel Zeit bis zum Termin gemütlich hintern LKW geklemmt, also ein Turbo X mit Kieler Kennzeichen an mir vorbeifuhr, mit Warnblinker gegrüßt. Kurzerhand dahintergeklemmt und nach gegenseitigem. Anschmumzeln auf die Linke Spur rüber :)

Kurz danach noch ein Silber 9 5 Combi, RD-RC-***

 

Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk

Heute Nachmittag in Gießen, ein etwas abgerockter 9-3:rolleyes:

IMG_20220728_1616282704.thumb.jpg.66c64256b83de87c9f939e30ec15d802.jpg

Heute Nachmittag in Gießen, ein etwas abgerockter 9-3:rolleyes:

Die automobile Trauerbegleitung parkiert passend dazu direkt dahinter.:biggrin:

Gestern in Tübingen ein blauer 96 :biggrin: Sehr schick in der rollende Automasse!

Danach wurde ich von einer Chrombrille überholt. Auf meinen Gruß nur ein seltsamer Blick...

Gestern und heute an der Untermosel mehrere 902 und 9-3, teils CV. Leider keine 901...Außer mein CV ;-)

Heute Abend auf dem Heimweg von der Arbeit in Bodnegg bei Ravensburg. Wunderschönes Cabrio! Kennzeichen OH mit Saisonzulassung. Auf den Kennzeichenhalten" "Saab Zentrum Kiel"

Hier bekannt?

 

20220729_203042.thumb.jpg.b415af35eee0a9bf6a5a0db7ff3819ce.jpg

Heute auf der Rückfahrt, Österreich (Salzburg) gen NRW, 2 Sääbe gesehen.

9-3 1,8T Sports Kombi und 900/2 aus den NL mit Anhänger.

In Österreich aus der Ferne 3 bei einem Gebrauchtwagenhändler, neben einem Swinger Club :redface:

Und bevor einer fragt, nein ich war nicht drin sondern täglich mit dem Rad vorbei gefahren :biggrin:

Dieser 900 II steht täglich in Gießen in der Nähe des alten Flughafens. Müsste mal gewaschen werden, das schöne Auto

IMG_20220803_1125334403.thumb.jpg.92b48c9b3723dcc8bbfd079d8d9f3cb9.jpg

Solche Investitionen wollen gut überlegt sein.
Solche Investitionen wollen gut überlegt sein.

Genau, bei dem Wetter ist Wasser sparen angesagt.

BtW: Selbst gute 902 werden rar im Straßenbild.

Schade drum! Hamburger Straße.sketch-1659700467295.thumb.png.2d4df6e612e8dcea7ab8321983ea5611.png
Dann kann man bestimmt den Schaden reparieren:rolleyes:
Schade drum! Hamburger Straße.
Ecke Humboldtstraße? Wie schafft man das denn? Statt auf den Vordermann aufzufahren auf die Laterne ausgewichen? Ja, da bleibt vermutlich nur was zum Schlachten übrig. Immerhin sind die Airbags nicht aufgegangen.
Sieht durchaus (wirtschaftlich vertretbar) reparabel aus, zumindest lt. Fotos.
Sieht durchaus (wirtschaftlich vertretbar) reparabel aus, zumindest lt. Fotos.

Ohne unter die Haube geschaut zu haben was es da aller zerlegt hat? Ja, die Preise sind momentan höher, aber das könnte in D eng werden. Wenn man selber schraubt, ja, mag sein.

Selber schrauben vorausgesetzt, das habe ich vergessen zu erwähnen.

Heute Vormittag bei Glövzin ein roter 9-5 SC mit SDL Nummer :smile:

Hab mich sehr gefreut. Normalerweise sehe ich auf den 300km meiner Heimattour nie einen SAAB :rolleyes:

nach Tagen auf Rügens äusserstem süd-ostlichen Zipfel kommt mir in Thiessow auf der Abreise der erste Saab entgegen ... schwarzer 9000er mit Gruß!

Wenig später dann noch ein 9-3I aus OSL, aber der hat mich scheinbar nicht wahrgenommen.

Gestern beim Tanken im Dorf einen blauen, ordentlich gebrauchten 9000 FL getroffen. Parkte mit Sportauspuff deutlich hörbar an der Zapfsäule. Fahrer war SAAB-Neuling und berichtete begeistert von den Sprinterqualitäten des 2.3t. Hatte ne Ladedruckanzeige und das Kürzel 2.3t am Heck. Lässt das Rückschlüsse auf die Motorleistung zu? Er habe zu seiner Begeisterung schon einige moderne Vertreter auf der Autobahn stehen lassen. Die Freude war groß beim Fahrer.
die LPT-2.3er hatten m.E.n. keine Ladedruckanzeige ... aber vielleicht nachgerüstet im gleichem Atemzug wie die Leistungssteigerung ... ist beim 9000er beides ja recht einfach umzusetzen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.