März 28, 20223 j Heute in Zürich ein 9-3I Cabrio und eine Chrombrille. Zählt ne A Klasse mit Hirschemblem eigentlich als artverwandt? die A-Klasse darf sich ja auch "Elch" nennen, nur aus den falschen Gründen
März 28, 20223 j die A-Klasse darf sich ja auch "Elch" nennen, nur aus den falschen Gründen Wobei die aktuelle Baureihe für die Hirsch was im Programm hat, nix mehr mit dem "Elch" gemein hat.
März 28, 20223 j Gestern 2 Saabsichtungen in Haltern am See. Schwarzer 9-5 FL Aero mit jungem Fahrer, den ich zwei Mal hintereinander sah. Beim ersten Mal große Fragezeichen bei meinem Gruß aus dem 9-5. Beim zweiten Mal dann ein zaghafter, verunsicherter Gruß, den ich natürlich erwiderte. Nun weiß er, wie Saabfahrer sich begegnen. ;) Danach ein starkes Bild an der Ampel. 900 2 yellow mellow offen mit 4 Teenagern mit Sonnenbrillen an Bord. Waren gerade zu cool zum Grüßen, dennoch eine schöne Begegnung.
März 30, 20223 j Gestern ein 9-5 mit Haifischfront am Züricher Zoo. Heute neben zwei 9-3II und einem 9-3III ein schönes 901CV in lémans Blau in der Züricher Innenstadt.
April 2, 20223 j Diese Sichtung war für mich nicht besonders überraschend, weil sie vor meiner Tür stattfand und der Saab meiner ist. Trotzdem ein schönes Bild, wie ich finde: Jetzt weiß ich auch, warum der Grill mit dem Saab-Schriftzug glatt und verchromt ist: Bei Tauwetter rutscht der Schnee dort zuerst ab und man sieht schneller, dass sich unter dem Schnee ein schöner Schwede verbirgt! ;-) Gruß Michael
April 2, 20223 j Diese Sichtung war für mich nicht besonders überraschend, weil sie vor meiner Tür stattfand und der Saab meiner ist. Trotzdem ein schönes Bild, wie ich finde: Jetzt weiß ich auch, warum der Grill mit dem Saab-Schriftzug glatt und verchromt ist: Bei Tauwetter rutscht der Schnee dort zuerst ab und man sieht schneller, dass sich unter dem Schnee ein schöner Schwede verbirgt! ;-) Gruß Michael Und man buddelt nicht versehentlich das falsche Auto aus...
April 2, 20223 j Heute auf der A2 eine beladene, pfeffergrüne 9-5er-Aero-Chrombrille aus Hamm (Ziffern: 898) kurz bis zur Ausfahrt Garbsen nach kurzem Heckwischergruß begleitet. Schönes und gepflegtes Exemplar! [emoji4] [emoji772]
April 9, 20223 j Neulich in Finnland: ein schön gepflegter 90. ein nicht mehr so gut aussehender 99 Turbo. ein falsch montierter Reifen auf einem 9-3. ein fast jungfräulicher 2011 9-5 NG mit nur 48000 Km auf der Uhr. Das Nummernschild sagt, mein vierter. Sonst gibt es in der Familie noch 2x 900 und einen 9-5. Während unseres netten Gesprächs sauste noch ein 1972 99 olivgrün an uns vorbei. Da war die Kamera nicht schnell genug. Auf der Rückfahrt noch ein silbergrauer 9-4, auch hier zu langsam fotografiert.
April 9, 20223 j In Holland sieht man immer noch die meisten Saab´s. Neulich gab es mal acht Stück auf einer meiner Tagestouren mit dem Lkw. Bunt gemischt gab es 9-5 II, 9-3 aller Generationen und auch einen 9000er zu sehen, alle auf der Autobahn oder der Landstraße unterwegs, also in Betrieb. Dem kann ich aus aktuellem Anlass zumindest ein wenig beipflichten. Wobei ich bisher nur auf dem nach NL auf dem snelweg/einer Landstraße zwei SAAB gesehen habe: Einer war ein dunkles 901 CC in Emmerich am Rhein (gerade noch in D, allerdings mit NL-Kennzeichen), der ganz kurz vor uns herfuhr, und der zweite 901 (3- oder 5-Türer) kam uns nördlich von Alkmaar entgegen.
April 10, 20223 j Am 09.04.22 auf der A61 ein 9-3 II CV aus der ehemaligen Bundeshauptstadt (für die jüngeren im Forum: Bonn:biggrin:) mit dem Wunschkennzeichen XX-YS 93
April 10, 20223 j Ich bin von Hamburg wirklich verwöhnt. Verweile gerade in der Bretagne. Hier ist Saab vom Aussterben bedroht. Habe mehr Simca als Saab gesehen..... Gerade aus der Ferne erhalten: [emoji632] Bretagne-Sichtung in Saint-Briac-sur-Mer.
April 10, 20223 j Gerade aus der Ferne erhalten: [emoji632] Bretagne-Sichtung in Saint-Briac-sur-Mer. Wenn ich die Überreste des vorderen Nummernschildes richtig deute, kommt der Saab aus Paris (75er Kennzeichenendung), also ein Touri in der Bretagne (für alte Bretonen ist das ja alles Ausland )
April 10, 20223 j Wenn ich die Überreste des vorderen Nummernschildes richtig deute, kommt der Saab aus Paris (75er Kennzeichenendung), also ein Touri in der Bretagne (für alte Bretonen ist das ja alles Ausland ) Gut erkannt! Ein 75er aus Paris
April 11, 20223 j Für den Stadtverkehr in Paris nahezu perfekt!!! Habe da selten soviel Respekt erlebt, wie bei zügiger Fahrt in einem 900er ... am besten mit den alten Stoßstangen .
April 14, 20223 j Gestern beim TÜV in Schwegenheim, hat mir ein Kollege geschickt, wenn die SAAB lesen, bekomme ich automatisch Fotos:smile:
April 14, 20223 j Gestern beim TÜV in Schwegenheim, hat mir ein Kollege geschickt, wenn die SAAB lesen, bekomme ich automatisch Fotos:smile: [ATTACH=full]212885[/ATTACH] [ATTACH=full]212886[/ATTACH] Gut erzogene Kollegen
April 14, 20223 j Gestern habe ich eine wahre Flut an Saabs gesichtet! Einen 900/2er - Fahrer blickte stur geradeaus und ignorierte meinen Gruss. Einen schwedischen 932 - Fahrer war zu beschäftigt in der Baustellenumleitung und auf einem Parkplatz einen 932 in einem hellgrauton, der mir an dem Auto so gar nicht gefallen hat. Insgesamt aber mehr Saab innerhalb einer Stunde als sonst im ganzen Monat nicht.
April 14, 20223 j Gestern beim TÜV in Schwegenheim, hat mir ein Kollege geschickt, wenn die SAAB lesen, bekomme ich automatisch Fotos:smile: Sehr, sehr schön! Danke für die Bilder...Ich muss beim Ansehen des Hecks immer an die DAFs bzw. auch den einen baugleichen ovloV meiner Mutter denken. Übrigens lese ich gerade ein passendes Kapitel in einem passenden Buch: Stimmt das wirklich mit der Erklärung, wie der Begriff Sonett entstand? Das müsste ja dann irgendwo in D A oder CH passiert sein... Bearbeitet April 14, 20223 j von Neun100
April 14, 20223 j Du meinst die Modelle DAF 44, 55 und 66, der 33 hatte ein völlig anderes Heck. Als V0LV0 gab es nur den 66. Hier eine kleine Geschichte zu einem V0LV0 66 DL: https://tinyurl.com/V0LV066 Gruß Michael
April 14, 20223 j Ja, die meinte ich. Meine Mutter fuhr einen oder zwei DAF 55 (auf jeden Fall war einer rot) und einen Volvo 66 in dunkelblau. Danke für die Geschichte zu Letzterem...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.