Alle Beiträge von jfp
-
9-5 wieder aufbauen
Danke euch beiden. Da hat sich offensichtlich jemand bei der Kostruktion des Teils um einen halben cm verrechnet und es zu kurz gemacht. Es ist auf jeden Fall seltsam, dass etwas so knapp befestigt ist. Vor allen Dingen, weil es auf der anderen Seite gut aussieht.
-
9-5 wieder aufbauen
Kleines Update zum Projekt. Die Hinterachse ist raus, demontiert, entrostet, gekovermit und diverse Teile sind mit weißem Brantho Korrux 3 in 1 beschichtet. Ein ganz großer Dank gebührt hier Michas Schrauberseite, der ein supertolles Video zu diesem Thema produziert und ins Netz gestellt hat, von dem ich sehr viel lernen konnte. Hier ein paar Bilder: Die Lager werde ich in Paderborn bei Borghardt erneuern lassen. Ach ja, noch was: Auf der Fahrerseite sieht die Befestigung des Federbeins links unten so aus: Oben ist es OK. Was kann der Grund dafür sein und kann es zu Problemen führen? Jetzt ist aber erstmal Pause, da ich in den nächsten Tagen im Skiverleih Poppenberg in Winterberg arbeiten werde.
-
9-5 wieder aufbauen
So, die Angelegenheit wurde sehr schnell und problemlos gelöst. Es hatte sich um ein Missverständnis gehandelt, ich hatte wohl nur ein Paket mit vier Schläuchen bestellt (wobei ich mich natürlich wundere, weshalb es ein solches gibt, obwohl man ja doch 6 Stück benötigt). Die zwei weiteren Schläuche werden mir in Kürze versandkostenfrei und mit SAAB-Club-Preisreduzierung zugesandt. Scheint ein guter Laden zu sein.
-
9-5 wieder aufbauen
Das werde ich dann morgen mal versuchen.
- 9-5 wieder aufbauen
-
9-5 wieder aufbauen
Vorne je einer, hinten je zwei. Die Bilder der hinteren habe ich in #25 eingefügt.
-
9-5 wieder aufbauen
Also empfiehlst du, den Verkäufer zu kontaktieren? Ich hatte für die Bestellung die FIN meines 9-5 mitgeteilt, daher war ich davon ausgegangen, dass das Teil auf jeden Fall passt. Des Weiteren habe ich über den 1. Deutschen SAAB-Club dort eine Preisreduzierung von 20% bekommen und war deswegen auch davon ausgegangen, dass alles passt.
-
9-5 wieder aufbauen
Endlich geht es mit diesem Auto dann doch mal wieder weiter. Ich hatte ihn vor einiger Zeit auf der Hebebühne, hatte die Heckstoßstange und die seitlichen Bekleidungen abgebaut und wollte ihn restaurieren, dann kamen nochmal wieder der 901 CV, der silberne 902 CV, der rote 902 CV und zum Schluss noch der 9k dazwischen. Irgendwie habe ich zu viele Autos ;-) Aber jetzt geht es seit gestern wieder mit dem 9-5 los. Heute habe ich die Hinterachse abgebaut. Wie die Reifen hinten aussehen, hatte ich ja hier schon in #1 gezeigt. Und mit dem erneuten Angehen des 9-5ers gehen auch gleich wieder die ersten Fragen los. Vor ein paar Monaten hatte ich mir Stahlflexleitungen für das Auto besorgt. In der Verpackung sind 4 Leitungen, siehe Bild. Am Auto sind aber 6 Leitungen, siehe weitere Bilder von der Hinterachse. Bevor ich jetzt den Verkäufer kontaktiere, würde ich gerne hier mal fragen, ob ihr wisst, warum das so ist. Beste Grüße vom Möhnesee jfp
-
Befestigung Stoßstange vorn beim CSE * Aufbau?
Ja, hierzu kann ich auch zwei Geschichten beisteuern, auch wenn das hier gerade eigentlich OT ist, SCNR :-) Ich wohnte damals in Dortmund in der Kreuzstraße und fuhr noch meinen allerersten SAAB, einen 900 TU aus 1982. Um von der B1 kommend zu meiner Wohnung kommen zu können, musste ich zuerst von der Lindemannstraße nach rechts in die dortige Kreuzstraße einbiegen, dort dann wenden, und dann konnte ich geradeaus über die Lindemannstraße zu meiner Wohnung fahren. Von der Lindemannstraße aus durfte ich nicht direkt nach links abbiegen. Rechts war ein Fahrradweg. Ich als alter Münsteraner habe natürlich auch noch in Dortmund auf die Radfahrer besonders geachtet, ist man halt so gewohnt. Da kam auch bei einem Abbiegevorgang eine Radfahrerin, weshalb ich noch auf der Lindemannstraße anhielt. Es machte Bums. Mir war ein R4-Fahrer hinten draufgeknallt. Schaden: ein kaum sichtbarer Kratzer in der Plastikverkleidung der Stoßstange beim 900er, beim R4 war die Motorhaube etwas geknickt, der rechte Kotflügel stark zerstört und dieser steckte ca. 1 cm tief im rechten Vorderreifen. Zweite Geschichte: ich hatte mir 2003 gerade mein 900er CV aus 1992 gekauft, das man auch hier in meinem Avatar sieht. Damit bin ich nach Soest zum damaligen Supermarkt gefahren und habe es, damit mir niemand eine Delle dranfährt, wie das auf solchen Parkplätzen ja üblich ist, auf einen völlig freien Bereich weit weg vom Eingang gestellt. Als ich vom Kauf zurückkam, stieg ich in das Auto ein und wollte gerade wegfahren. Da hielt mich eine ältere Dame an und erzählte mir, dass sie zuvor beim Rangieren mit ihrem BMW 525 an mein Auto gefahren sei. Ich hatte das überhaupt nicht gesehen, aber bei näherer Überprüfung sah ich, dass mein linker Blinker vorne einen Riss hatte. An der Stoßstange konnte ich nichts sehen. An ihrem BMW waren der Rückfahrscheinwerfer komplett kaputt sowie ein Blech unterhalb ihrer Stoßstange sehr stark deformiert, das musste mit Sicherheit ausgewechselt werden. Den Blinker habe ich mir dann bei Borghardt neu geholt und selber eingebaut. Der Schaden bei mir lag damit unter 100 €, ihrer war vermutlich 4-stellig. Ich habe mich aber sehr darüber gefreut, dass es noch Menschen gibt, die bei einem solchen Schaden nicht einfach abhauen.
-
900 Reparatur nach Unfall
Ich habe erst heute diesen Thread gefunden. Unglaublich!! Du hast meinen allerhöchsten Respekt. Sowohl für deine handwerklichen Fähigkeiten als auch für deinen Mut, diesen Neuaufbau anzugehen.
-
Wie kann ich am besten den Zustand der Kupplung nach einem Getriebeschaden prüfen?
Hilft dir das hier? https://aftermarket.schaeffler.de/de/luk-repset Vielleicht findest du da ja ein passendes Reparaturset.
-
Benzinpumpe singt Lied vom Tod!?
Das müsste dann aber nach meinem Wissen ein B235 sein.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
In https://www.saab-cars.de/threads/vorstellung-und-ueberlegung-einen-901-cabrio-zu-kaufen.78039/page-18#post-1685440 wurde dir eine entsprechende Empfehlung gegeben. Die war, wie erkennbar, durchaus berechtigt. Ansonsten kann ich mich [mention=19]Marbo[/mention] nur anschließen. Kleinigkeiten! Keine Durchrostungen, keine sonstigen Mängel, die eine Reparatur unwirtschaftlich machen würden. Traggelenk unten links ist schnell gewechselt, und die Scheinwerfer würde ich beide gegen neue austauschen. Das sieht nicht nur besser aus, sonderen bringt auch erheblich besseres Licht. Als kleinkariert kann ich den dritten Punkt nicht ansehen. Warum sollten für Oldtimer andere Grenzen als für Neuwagen gelten?
-
Benzinpreise
Wie soll das funktionieren mit einem SAAB in D? Preis liegt hier dank der Rattigkeit unserer Finanzminister um 1 € / L. Verbrauch bei z.B. realistischen >= 10 L / 100 km also >= 10 ¢ / km. Wie funktionieren da deine 4 ¢?
-
Innentemperatur wird kalt nach Neustart
Könnte das ein Problem mit dem Temperatursensor, der mit dem kleinen Ventilator, der oft im Alter Geräusche macht, sein? Läuft der Ventilator? Also meine Theorie: Wenn das Auto kalt ist, sendet der Sensor "kalt" zum Steuergerät. Wenn das Auto ein paar Minuten steht, wird der Sensor warm durch Temperatur im Armaturenbrett und sendet "zu warm" an das Steuergerät, da er nicht die Lufttemperatur im Innern des Autos durch den extra dafür verbauten Ventilator geliefert bekommt. Ist nur ne Idee, es kann aber auch direkt am Steuergerät liegen.
-
Hirsch T5 ECU 222PS, woher Gutachten ?
Das Argument klingt für mich absolut logisch und hilft mir für das Verständnis. An meinem 9-5er, den ich mir wieder straßentauglich machen möchte, werde ich aber als Verbesserung der Bremse Stahlflexleitungen anbauen, damit die Räder bei vollem Antritt den Bruchteil einer Sekunde schneller ins ABS kommen. Und wenn ich da einen Unterschied bemerke, dann werden auch die beiden 902 CVs damit ausgestattet, denn bei denen habe ich den Eindruck einer nicht gut zupackenden Bremse, im Gegensatz zum 900er und zum 9000er.
-
Lenkradschloß knacken...
[mention=9509]Berni[/mention] will das Lenkradschloss entsperren. So lese ich es zumindest in diesem Thread. Und genau dafür ist mein Kommentar geeignet, oder habe ich da was falsch verstanden? Außerdem: So schlimm sieht das Auto doch gar nicht aus
-
Lenkradschloß knacken...
Also nach meiner Kenntnis kann man einen Schlüssel für genau das Auto bei SAAB-Werkstätten, z.B. der in Paderborn, bestellen, wenn man die VIN bei der Bestellung angibt. Das habe ich schon mehrfach mit Erfolg gemacht. Du brauchst aber einen Eigentumsnachweis dafür.
-
IMHO Preiswert
Falls die Dinger in Ordnung sind, also keinen Höhen- oder Seitenschlag haben, sind sie IḾHO recht preiswert. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-alufelgen-15-zoll-105122709/2565746052-223-4808 Es sind offensichtlich die seltenen 6x15er. Wenn ich davon nicht schon zwei Sätze hätte, würde ich sofort zuschlagen.
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Für mich sieht das so aus, als ob eine Chemikalie auf das Material eingewirkt hat. Könnte es sein, dass da Bremsflüssigkeit draufgelaufen ist?
-
Tastenbeleuchtung SID + Bel. Lenkradfernbedienung tot nach Pixelreparatur.
-
Welches Getriebeöl nehmen?
Moin, das Getriebe müsste das FM 54 501 sein. Ich würde aber den Himbeersaft bestellen und einfüllen. Entsprechend den diversen hier zu findenden Informationen lässt sich das Getriebe damit besser schalten. Nachtrag: Ich hatte versucht, den Dichtring der Schaltwelle gegen einen neuen zu ersetzen und dabei die Schaltwelle zerkrazt. Das führte dann dazu, dass auch der neue Dichtring sofort wieder undicht wurde. Also beim Ersetzen gaaaanz vorsichtig die alte Dichtung herausziehen. Kann man übrigens auch bei eingebautem Getriebe machen.
-
@der41kater Nicht mehr hier...
Ja danke Thomas, das ist sinnvoll. Manno, ist das eine blöde Sache. Ich mag seine skurrile Art und seine zum Teil verrückten und überhaupt nicht zum Thema passenden Antworten sehr, auch wenn sie dem einen oder anderen hier so ziemlich auf den Senkel gegangen sind. So manches mal habe ich gedacht, das Kraut, das er da beim Abfassen so manchen Kommentares geraucht hatte, würde ich auch gerne mal probieren. Und er hat mir auch über PM viel Persönliches erzählt. Anfang Juni war ich in Gennep, also ganz bei ihm in der Nähe, und hatte ein paar Wochen vorher mit ihm abgestimmt, dass wir dort zusammen essen gehen, um sich mal persönlich kennenzulernen. Ich habe ihn dann angerufen, um ihn zu einem Abendessen beim Chinesen in Gennep einzuladen. Aber da ging es ihm schon nicht mehr so gut, so dass er leider abgesagt hat. Echt schade, dass er wohl hier nicht mehr mitschreibt. Ich werde seine Postings auf jeden Fall vermissen.
-
@der41kater Nicht mehr hier...
Nee, ich selbst war auch längere Zeit nicht hier.
-
@der41kater Nicht mehr hier...
Moin, weiß hier jemand, was mit Chris los ist? der41kater wurde zuletzt gesehen: 10 Juni 2023 Muss man sich Sorgen machen?