Alle Beiträge von matti
-
Dreck im Tank? / Aufenthaltsorte der Benzinfilter
also ingos zeichnungen verwirren mich mehr *g* noch was zu der unterdruckdose am zündverteiler, meine war auch dicht und bewegte sich sogar bei unterdruck war aber dennoch hinüber da ihr aktionsspiel zu eng war und es trotzdem zu ruckelei und schlechten gas kam. die unterdruckschläuche sind stangenware, kannst auch benzinschlauch nehmen.
-
Domain für 1,2 mio !
als wenn man alle umts wörter abdecken könnte, so ein käse......
-
Dreck im Tank? / Aufenthaltsorte der Benzinfilter
meinst nicht das er erstmal die kleinen dinge machen sollte ;-) der gute wird doch gleich geschockt bei sowas btw: hab boschliteratur hier kerze, nur falls du was brauchst an infos wenn du wirklich was machen willst in dem bereich
-
Dreck im Tank? / Aufenthaltsorte der Benzinfilter
ach herje, hast noch ned viel erfahrung mit 900er basteln *g* ? der mengenteiler liegt an der luftstauscheibe vorne links unterhalb des gummiwulstes an der drosselklappe. man kann diese nach teilzerlegung mit druckluft von dreck saubern. was hast du denn schon alles sonst so gemacht? alle filter wechseln, neue unterdruckschläuche und neues zündsystem sollte pflicht sein. da du jetzt auch noch nen turbo hast wirds knifflig. den fehler so zu finden ist nach beschriebung noch schwieriger und ein tausch der verschleisteile am motor immer die beste ausgangsbasis. tritt das ruckeln nur bei plötzlichen gas auf oder auch bei ruhigeren übergang von teil aufvollgas? was sagt die ladedruckanzeige in dem moment?
-
Dreck im Tank? / Aufenthaltsorte der Benzinfilter
was heist ruckeln bei vollgas genau? tücken hat das 8v system viele, kann man meist nur alle sachen abarbeiten, addieren sich häufig zusammen die kleinen defekte. den mengentiler reinigen wäre bei dieser geschichte vllt ganz angebracht. benzinfilter hast ja schon gewechselt, das passt schon.
-
aaarrrrgh, wasssssser
hatte infolge rost am radlauf auch mal dick 3cm wassr im fußraum, ich würd das auto bei der momentanen wetterlage voll in die sonne mit geöffneter heckklappe / türen stellen, nach einem tag ist da alles trocken.
-
Meinen Innenraumfilter gibt es nicht mehr
dort wusste man aber bescheid im ggs zu bosch ;-)
-
wie zieht man 3,8Nm fest?
hi michael, ja so ähnlich ging das ding für 360€ auch, aber ich belass es bei einer 1Nm verstellung bei besagten HW werkzeug, der mengenteiler wird hoffentlich nicht über den jordan gehen. verschon mich mit prüftoleranzen, kenn das noch von der leiterplattenindustrie.......danach misst man seine fingernägel im mikrometer bereich *g*
-
Meinen Innenraumfilter gibt es nicht mehr
vor 3jahren klappte das bei ATU, hab auch für nen 88er mal einen bestellt.
-
wie zieht man 3,8Nm fest?
in meinen umkreis hat man sich jetzt zur schönheits op geoutet was diesen satz gefordert hat......straffung gleich=verkaufslackierung *grübel*
-
Highspeed 900
ich würd da auch lieber in die original prospekte gucken. würde mich aber schon interessieren was man ausgeben muss damit man 220 im schein hat? tät meinem GLi auch ganz gut......*gg*
-
Leistungsmangel Turbo 16V
na der dosentest war ja schonmal erfolgreich, turbo funzt ja , da sieht man mal wie lang man ohne leistung gelebt hat ;-) rest keine ahnung, kenn nur 8 ventiler. sorry
-
Primärantrieb
hab nen sauger und turbo, letzterer steht aber nur, sauger ist alltagstauglicher.
-
Leistungsmangel Turbo 16V
so schaut die dose aus http://images.google.de/images?q=tbn:LATXjJiMEAsJ:hem.passagen.se/kraco/apc-vtil.JPG
-
Leistungsmangel Turbo 16V
vorne am blech übern kühler hast du ne dose mit 3 anschlüssen (apc ventil) das den ladedruck ablässt wenn das apc gerät klopen feststellt. den mittigen schlauch (glaub das war er) klemmst du ab, so das ein abblasen des ladedruck nicht mehr möglich ist. testfahrt am besten im 3.gang der ladedruck sollte dann fleissig in den roten gehen und letzendlich benzinpumpe aus weil überdruck, soweit sogut. wenn das nicht der fall sein sollte, dann spiel mal bitte am gas während du vorne am turbo und krümmer auf undichtigkeiten im metallgefüge achtest, vllt hat turbo oder krümmer nen riss. aber mach erstmal den schlauch test, danach sehen wir weiter :-)
-
Leistungsmangel Turbo 16V
na wie immer: schlauch ab am apc ventil und gucken ob der lader noch volle leistung bringt.
-
Highspeed 900
dach um 40cm runter kürzen......?
-
Highspeed 900
@klaus: wird wohl eher der 2.5 16 benz gewesen sein, da der 2.3 16 nach kat einführung auf magere 170PS abstürzte, da passt der 2.5er mit 195PS besser zum m3.......ich meinte den e30 m3 gabs ab 1986 edit: jan hat scho recht, der 200PS e30 macht schon eingetragene 239km/h, ned schlecht
-
wie zieht man 3,8Nm fest?
hab jetzt was passendes und vorallem bezahlbares gefunden: schlüssel von Hans Werner Werkzeuge, 2-6Nm und kost um 60€. schlüssel mit kommawerten kosten 360€ aufwärts. nur zur info falls noch jemand an der k-jet schrauben will........
-
Primärantrieb
türlich, ich red auch gern aber setzt mich dann doch in meinen GLi rein und freu mich der 167Nm....wie kgb schon sagte theorie und planung ist was anderes als praxis. ;-)
-
Highspeed 900
welcher m3 hatte 185Ps und 210Nm? der e30 war doch der erste m3 oder? und der fing doch als katversion schon bei 215PS an?
-
Lagerschaden
hab beides schon erlebt, also mal bei kalt oder auch warm besser, hängt vorallem vom typ des schadens ab. (hauptlager, pleuellager.. wo wie weshalb etc......
-
Highspeed 900
um was für einen m3 gehts eigentlich? der e30 hat ja ca: 230Nm da lässt sich natürlich mit einem gestreckten t8 was machen, aber irgendwann kommt auch am berg aerodynamik und leistung zum tragen. haben auch so einen schönen berg auf der bahn in DD, da ist man mit nem MR2 10km/h schneller unterwegs als mit nem M 400CDI und das bei 390Nm drehmomentüberschuss beim diesel.......wills ja nurmal gesagt haben. ;)
-
Primärantrieb
die ganze diskussion erinnert mich an ein xxxforum....lang länger am längsten und dann bringts der mit dem kürzesten am besten ............auf der landstrasse! *hust*
-
Vorsicht beim Zurücksetzen!
woran lag der defekt jetzt eigentlich? noch nie gehört sowas vorher