Alle Beiträge von matti
-
Jetzt doch: schwarze oder weiße Blinkergläser?
Gelb lassen! Erstmal kosts nix und zum zweiten ist jedes Quäntchen "mehr gesehen werden" beim Roller entscheidend.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ist das Bild Nr.6 auch in groß zu haben?
-
Frostschutz 901
MWN besteht die Gefahr das sich bei unterschiedlichen Kühlmitteln Additive in der Wirkung gegenseitig aufheben können. Verschenk die rote Flüssigkeit doch einfach oder frag in ner Werkstatt, ob sie Dir das gegen grüne tauschen. Mir wär der Schritt mit dem Spülen des Systems viel zu aufwendig. Den Unterlagen nach ist sowieso das silikathaltige grüne Kühlmittel angegeben.
-
Montecarlo im Aufbau
Wie schon wieder gemeckert wird hier:cool: Aber ohne ABE der Krümmer?
-
kühlertausch 900 I 16v - wie aufwändig?
Nimmst einen durchsichtigen Garten- oder Aquariumsschlauch und hälst das andere Ende in den Ausgleichsbehälter. So entweicht kein Kühlwasser und man sieht trotzdem genau, wann die Blasen aufhören:smile:
-
kühlertausch 900 I 16v - wie aufwändig?
Und bei der Entlüftung den Schlauch bitte in den Ausgleichsbehälter dabei halten, spart Kühlwasser und nichts fließt in die Pampa.
-
Aufnahmepunkte Unterstellböcke
Also NICHT an dem kleinen tieferen mittigen Querblech, wo die AHK verschraubt wird?
-
Nippelbruch
Für 11,xx€ Versand lohnt das nur bei mehreren Positionen
-
Unglaublich!
Brecht ihm die Beine!!!
-
Nippelbruch
Im Garten- und Aquariumbau gibt es solche Adapter für Schlauchsysteme. Ein Blick könnte nicht schaden ob es deine Größenkombination dort gibt.
-
Aufnahmepunkte Unterstellböcke
Danke Klaus! Die dicke Querstrebe meinte ich auch eigentlich ;-) Aber einfach so nen Bock unter den Schweller stellen würd ich mich nicht trauen.
-
Aufnahmepunkte Unterstellböcke
Servus! Welche Punkten eignen sich denn ein mit Wagenheber angebocktes Fahrzeug mit Unterstellböcken abzusichern? Die verbleibenden Wagenheberpunkte, ok. Hinten das mittige Blech für die AHK ist mir noch bekannt. Kann man vorne bedenkenlos den Getriebeschutz nutzen:confused: (früher wars mir ja egal, aber an dem Wagen jetzt möcht ich nix falsch machen) Danke und ciao matti P.S.: Sollte jemand die Verschleißgrenze der alten unbelüfteten Bremsscheiben wissen, sag Bescheid ;--)
-
Steilischürze / Wildunfall
Wie schnell wart ihr denn? So nen Dachs ist ja schon die Gewichtsklasse von nem großen Pudel.
-
900/1i 2,0 16v 126 ps automatik Bj 93
Hat das APC damit überhaupt mehr wie GLD freigegeben?
-
Gummispoiler Heckklappe
Schick schick, hab die Klappe an meinem GLi auch als eleganter empfunden. Wenn ein Photoshopkundiger mal eine glatte Klappe mit einem Aero-Kit kombiniert, bekommt dieser nen Blümchen:cool: @[mention=2883]Gerd[/mention]: 50 Mark, Lächerlich! Zig tausende hat der Abflug meines Schiebedachs damals verursacht am Hintermann:argh:
-
Hat Öl ein Haltbarkeitsdatum?
Gute Entscheidung! Da hat Dir der Händler nur die halbe Wahrheit gesagt. Das damalige RS 10w60 wurde Ende der Neunziger in TWS Motorsport 10w60 umbenannt. Das was danach als RS Öl angeboten wurde, hat mit dem alten Öl nur den Namen gemeinsam und ist als wesentlich geringwertiger einzuschätzen.
-
Gummispoiler Heckklappe
Hat denn jemand Bilder von Fahrzeugen mit Turboschürze und glatter Heckklappe?
-
Ausgleichswellen stillegen?
Kann nur als Beifahrer in so einem Fahrzeug sprechen. War schon etwas rauer zum Vergleichfahrzeug, aber nicht um Klassen. Ein B202 ist in jedem Fall noch eine Ecke schlimmer:rolleyes:
-
saab 900 LPT 145 PS BJ 86 300000 km
Na nimms nicht so tragisch, es gibt schlimmere Verluste im Saableben:smile:
-
KOmpression - welche Differenzen sind noch tolerabel
Augenscheinlich, ich hab einen 89er Motor im 84er Chassi
-
Suche einen SAAB 900 (dunkle blau) in der Schweiz
Laß mal Klaus & Co ran, die kriegen noch den Monat raus:cool:
-
Ausgleichswellen stillegen?
Bei meinem Japanerexperiment vor einiger Zeit war das Stilllegen der Ausgleichswellen teils Praxis in der Szene um insbesondere schnelleres Hochdrehen zu ermöglichen. War schon merklich und messbar, aber ob das bei den trägen Saab Motoren wirklich Sinn macht:confused:
-
SAAB 900 T8 aus Mailand (Kaufen oder nicht?)
Nur die "Hohlspinne" im Zweifelsfall nicht:biggrin:
-
SAAB 900 T8 aus Mailand (Kaufen oder nicht?)
Nehm ich stark an:smile:
-
saab 900 LPT 145 PS BJ 86 300000 km
Ich würde übrigens aus wirtschaftlichen Gründen mir den Kauf auch noch drei mal überlegen. T8 mit Automatik ist die durstigste Kombination überhaupt aller 900. Dafür das der Wagen nicht aus den Puschen kommt ist der Spritverbrauch unerhört:mad: