Zum Inhalt springen

matti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von matti

  1. matti hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich denk mir das folgendermaßen: Aerodynamik = cw*A Wenn jetzt infolge 3cm weniger Reifen im Wind (jep verschwinden im Radhaus) 125 cm² rausspringen sind das 0,0125 m² und wiegen in der Formel genausoviel wie eine Senkung des cw-Wertes von 0,38 auf 0,3675. Für so eine simple Maßnahme eigentlich nicht schlecht. Den rechten Spiegel möcht ich aber ned missen:eek:
  2. matti hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zumindest ist es m.E. einfacher an der Stirnflächenreduzierung zu arbeiten als am cw-Wert selber. 3cm tiefer wären dann schonmal ca: 125 cm2 weniger im Wind. Die Unterbodenverkleidung gabs bei den Japanern schon in den 80ern Serie in paar Modellen.
  3. matti hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stattgegeben! Am einfachsten lässt sich sicherlich mit einer Tieferlegung am Luftwiderstand drehen:cool:
  4. matti hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die CC Standard cw-Wert war doch mal in einer sehr alten Diskussion bei 0,38 angesetzt worden hier im Forum. Für die alte Konstruktion noch ganz in Ordnung. Wie groß war nochmal die Frontfläche des Wagens? So ultramies wird der Luftwiderstand wohl nicht sein bei der kleinen Wagenbreite.
  5. matti hat auf DerBär's Thema geantwortet in Hallo !
    Als gelegentlicher Volvo 460 Phase II Fahrer mein Glückwunsch zu der Entscheidung!
  6. matti hat auf Scooby Guido's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ein schöner Thread: Wunschmotor: Nen perfekt überholter B201/202 FPT Fertig:cool:
  7. So????? Ich hielt dies für eine der aufwändigeren Ecken am Saab. Dort mit Reparatur anzufangen ohne die Aerobretter abgenommen zu haben, ist mir aber auch nix und vor letzterem gruselts mich jetzt schon aus Unkenntnis:vollkommenauf:
  8. Jep! Ich kenn nur immer die Rostbilder, aber keine Beiträge von Behebungen, Arbeitsaufwand, Kosten oder ähnlichem. Ansonsten mein Trost: bei mir kommts da gleicher Stelle an einer Seite auch schon ein bissl.
  9. Weil man ohne Gesprächsbeteiligung spätestens nach 20sec nicht mehr unschuldig auf den Busen der Natur gucken kann. Reden um weiter gucken zu können:biggrin:
  10. Juchu, 3mal Keramikdimmer....Hardy Du machst mich immer wieder froh!
  11. Schreib doch bitte wie es ausgegangen ist:cool:
  12. 350! Nein, alles da, aber ich fang trotzdem mit den Bildchen an (wie bei den Frauen, da guckt man auch erst, bevor man zuhört:cool:)
  13. Alles geklappt, werde jetzt bis Weihnachten mal schön die Bildchen angucken, ned schlecht das mal alles konzentriert vor sich zu haben. Danke Gerd!
  14. Ob wir den letzten Krieg verloren haben wohl auch noch nicht oder wie:confused:
  15. Der Händler wird sich den Tag wohl Rot im Kalender angestrichen haben:rolleyes: Dein Schwager hat einen teuren Kurs in "Wertschätzung von Gebrauchtwagen" bekommen.
  16. Wer hat da gemeckert? Namen!!! @Mister X: Die H-Abnahme eines 75er 99ers im Bekanntenkreis war schon eine Gaudi, da wusste man auf TÜV-Seite gerademal das dort kein 6Zyl reingehört:rolleyes:
  17. matti hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei Wiki heist es dazu: Langsam wirds interessant, da ich dazu auch schon mein Verwarngeld bekommen habe. Leider kann man ja nach Zahlung nicht mehr anfechten:mad:
  18. matti hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Unglaublich, 1000Pieper für so ein Angebot......
  19. Veränderungen mit Teilen innerhalb der Modellreihe würde ich als akzeptabel ansehen. Also beim 900er 78-93. Ansonsten sehe ich eher die Konstruktion an sich als erhaltenswert (Oldtimerkriterium) an. Alle Sachen die man damals so genommen hat, weil es eben Usus war (wie z.B. die Art des Lackes etc) sollten veränderbar sein, wenn es Umwelt oder Langlebigkeit dient. Während ein Umbau der Vorderachse auf McPherson aber zum Auschluß führen sollte. @Kevin: sehr schön geschrieben:cool:
  20. matti hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht ohne Komik
  21. 0 Bar Überdruck Luft=2,5Bar BDR 0,75 Bar Überdruck luft = 3,25Bar BDR ? Funktioniert das wirklich so proportional im System?
  22. matti hat auf sporthabicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Geile Sache das sowas heut noch im Einsatz ist!
  23. Ich glaub das Gebirge "Harz" hat mit der Sache hier nichts zu tun:rolleyes: Den Witz hab ich übrigens auch nicht kapiert:frown:
  24. matti hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Neuerdings kann man gegen Aufpreis (5€) das Kurzzeitkennzeichen beim Versicherer auch fürs EU-Ausland anmelden.
  25. matti hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na das ist ja so wahrscheinlich wie Frieden im nahen Osten :biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.