hft
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Temperatur und Leerlauf
Alle Beiträge von hft
-
Austausch Mengenteiler
ich hab schon an verschiedenen Stellen diese Stahl/Gummidichtringe durch Alu- oder Kupferdichtungen ersetzt, bis jetzt ohne Probleme.
-
900 8V 77 kw Ez 01/88 Finland Import
Solange man keine gescheiten Gründe für eine Sonderbehandlung vorbringt gilt zunächst 30 Jahre nach EZ für´s H-Kennzeichen. Der abgebildete Pierburgvergaser wurde erst 87 eingeführt, also ist auch mit Produktionstag nicht viel zu holen. Für einigee Märkte wurden Fahrzeuge mit aufgesetzten Stoßstangen bis 1989 angeboten. Das einzig wichtige: Kat -Nachrüstung ist möglich.
-
Welche Räder passen für den 99er?
zumindest zu einem großen Teil.....ein bisschen vielleicht aber auch daran, daß Du deine Mails nicht liest oder zumindest nicht beantwortest
-
Kraftstoff in der Ansaugbruecke - Wie kommt der da hin?
Schreibfehler, B212
-
Zwischenrohr erneuern bei Topfwechsel?
Das Zwischenrohr unbedingt mitwechseln - das zu unterlassen stellt sich regelmäßig als teurer Versuch zu sparen heraus. Ohne Endschalldämpfer blasen die heißen Abgase in den Bereich Tank,Hinterachse, Bremse - entscheide selbst, wie lange Du damit fahren möchtest.
-
Was zum Grübeln....
Ich halte es zwar für wenig erstrebenswert im 99 einen Quermotor oder gar eine McPhersonachse zu verbauen, auch halte ich es nicht für erforderlich alle paar Wochen einen neuen Fred zum selben Auto zu eröffnen, aber an der Ausführung des Umbaus sehe nichts zu beanstanden und Bastelorgien schon gar nicht.
-
Was zum Grübeln....
http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/50921-99-turbo-trionic5.html ..könnte man vielleicht dort anhängen....
-
Ventildeckel B202/B234 schweißbar?
Daß Du immer alles so kompliziert machen musst... einfach den Motorblock 10 mm runterspanen, Kolben mit 10mm niedrigerer Kompressionshöhe verwenden, ersatzweise 10 mm kürzere Pleuel, zwei Glieder aus der Sterkette nehmen - fertig. (Natürlich hätte man auch vor Baubeginn ein wenig messen können) Wird´s am Ende eine echt amerikanische Kraftbeule in der Motorhaube ?
-
Welche Räder passen für den 99er?
Fussballfelgen sind 5 J, Aerofelgen 5,5 J (schick mir mal den Emil mit ´ner Faxnummer)
-
Jetzt gehts los - 80er 99 GL Restauration
ab Modelljahr 79 sind 185/65 R15 zulässig , auf Felge 5 Jx 15 ET45 oder 5,5 Jx 15 ET40
-
Beim Beschleunigen ging der Motor aus :( ... gibt es noch Hoffnung? Keine Geräusche
unter den gegebenen Umständen ist der Saab / Subaru - Händler jedenfalls mit Abstand das Beste was Dir passieren konnte
-
Fahrzeugwechsel?
EZ 93 mit 96Kw wird ein Vectra sein..
-
205 50 R16 Ecsta SPT KU31 von Kumho
Hab ich zum Anlass genommen die mal auszuprobieren... siehe #33. Die vorherigen "Testsieger" unter den Sportreifen, Pirelli P Zero Nero war übrigends auch eine Katastrophe....
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
danke
-
205 50 R16 Ecsta SPT KU31 von Kumho
Mit "Modernen" kenn ich mich nicht aus und möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber zumindest bis 9000 und 900 II fand sich in der Herstellerfreigabeliste von Saab der hilfreiche Zusatz : Bei Vmax kleiner / gleich 205 Km/h ist Geschwindikeitsindex "H" ausreichend.
-
205 50 R16 Ecsta SPT KU31 von Kumho
nö, 545 Kg
-
205 50 R16 Ecsta SPT KU31 von Kumho
ich habe hier Fahrzeugscheine 9-3 cc und 9-3 cv vorliegen, beide Li 87
-
205 50 R16 Ecsta SPT KU31 von Kumho
mag bei 195/60 R 15 zutreffen und wäre Standart, bei 205/50 R 16 ist ein li von 88 sicher ein Übertragungsfehler - beim 9-3 auch unnötig. Li 87 ist ok.
-
Tausch Axialgelenke (innere Spurgelenke)
man könnte mal " Parallelgreifer" in die Suche eingeben
-
Auspuffanlage mit ovalem Endrohr?
die Originalanlage ist ov...., naja, oben und unten plattgedrückt, laut , verfügbar und preislich akzeptabel - wo liegt das Problem ? In freudiger Erwartung auf Deine nächste Frederöffnung zum Thema Auspuffgummi...und die Übernächste- vielleicht Auspuffdichtung.... naja Muttern gibt´s auch noch....
-
Heizung 900 LPT
Das Plasteding in Bildmitte, an dem alle an der Heizung beteiligten Schläuche irgendwie zusammenkommen.
-
Heizung 900 LPT
Das ist soweit alles richtig. Guck mal, ob die Kugel im Kurzschlussventil noch vorhanden ist.
-
Ben-mc's Projekt 900 turbo a.k.a. the never ending lovestory
ist ja nicht nötig, steht doch alles drauf . Standardrevidierter TB0356 (9000tu,87-89). Irgendwie modifizierte Exemplare sind mit "X- irgendwas" gekennzeichnet.
-
Dringend Hilfe nötig: Motor läuft unrund, Ölverlust....
Nicht ? Aufgrund des geplatzten Kühlerschlauchs bekommt der Zündverteiler eine Dusche, nach Reparatur flüchtet der Zündfunke über die Restfeuchtigkeit. Kein Zünfunke, keine Verbrennung, also misst die Lambdasonde Restsauerstoff, den sie nicht wegregeln kann - CE. Sonderbare Schwankungen im Ölstand beruhen zumeist auf sonderbaren Schwankungen in der Messroutine.
-
Eine kleine Liaison...? 900i 5T
..das einzige wofür man hier vielleicht Respekt aufbringen könnte, ist wie treffend sich der T.E ganz zu Anfang selbst beschreibt..