Alle Beiträge von hft
-
LLK Überdruckventil wieviel bar?
Geschirrspülmaschine
-
Sportluftfilter 9-3 TiD Combi?
..mit der Argumentation bewegst Du Dich jetzt aber auf sehr dünnem Eis...
-
Sportluftfilter 9-3 TiD Combi?
Komiker
-
Kompatible Teile 9000 900
9000 Tu hat ab Mj 88 vorne die ATE-Bremse, passt also nicht.
-
Optimaler Luftdruck?
..sie sind flüssigkeitsgefüllten eindeutig vorzuziehen....
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Gruß zurück; ich erklär Dir dann gelegentlich die Sache mit der Klammer..
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Nun ja, was spricht dagegen, daß es einfach ein piniengrüner 85er Turbo 16 ist ?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
..eindeutig Piniengrün (140,wenn ich mich nicht irre)
-
Was genau bringt mir die Ladedruckanzeige im Cockpit
man hat es am B202 verbaut - im 9000. Im 900 wäre ein anderes Abgassammelrohr mit T25-flansch erforderlich gewesen, das hat man wegen der gigantischen Stückzahlen wohl produktionstechnisch nicht hinbekommen... So kam der Segen des TE05
-
Was genau bringt mir die Ladedruckanzeige im Cockpit
B234 gab´s aufgeladen erst ab ´91 und mit neuem Garrett (T25) ;und der kam von unten schon deutlich besser als jeder B202
-
Toyota: Künstliches Motorgeräusch für Elektrofahrzeuge
..dann passt´s ja für den Josef...
-
Becker traffic pro 7949 im Saab 900 Baujahr 1992 - Adapter?
....man versuchte mit dem Wegstreckensignal die Motorantenne hochzufahren...
-
Toyota: Künstliches Motorgeräusch für Elektrofahrzeuge
tssss.....Mixer in der Erbsensuppe..
-
Magnesiumanteil Gurkenhobel 6'/15'?
...ich würde damit nicht anfangen, bevor in Bayern alle Bordsteine entfernt worden sind....
-
Saab 900i, Bj.90, Leerlaufproblem, Steuerkette?
...wenn der Ölstand auf max ist steht das untere Ende des Öleinfüllrohrs unter dem Ölspiegel. Beim Abkühlen verliert die Luft im Füllrohr etwas Volumen und saugt das Öl nach oben.... Die Ölstandschwankungen sind im Messverfahren begründet.
-
Steuerkettendeckel 900Tu 16V
...und man kann dann als sicher annehmen, daß man das Kettenrasseln gegen eine Ölquelle tauscht..
-
Nachfertigung
Nr. 8EPC-Teileliste.pdf
-
Wasserzuleitung zum Turbo - LPG Verdampfer in Reihe schalten
sebstverständlich, solange der Motor läuft ist die Kühlung des Lagergehäuses ja verzichtbar.
-
Repsatz für Fensterheberzahnkranz
die Dinger gibt´s ja schon ne Weile, alle die ich bisher verbaut habe laufen noch
-
Wasserzuleitung zum Turbo - LPG Verdampfer in Reihe schalten
..ist nicht.. der Kühlkreislauf des Turboladers ist so aufgebaut, daß er nach abstellen des Motors thermosyphon aufrechterhalten wird. Das funktioniert nicht mehr, wenn Du da ´ne Schleife reinhengst.
-
Kurbeltrieb Turbo / Sauger
Kurbelwelle und Pleuel sind gleich, Kolben nicht
-
Saabsichtung
Du sollst doch nicht ohne Brille autofahren !
-
Mein 900 Turbo 8V läuft nicht auf allen Zylindern an
...wohingegen der Aufbau der Einspritzanlage es absolut ausschließt .
-
beim zkd wechsel
..nur, wenn er die 180 PS - Grenze überschreiten soll.....
-
Mein 900 Turbo 8V läuft nicht auf allen Zylindern an
eher nich.. über eine undichte Düse kann sich allenfalls der Raum zwischen Düse und Differenzdruckventil entleeren (also die Einspritzleitung des jeweiligen Zylinders) und keinesfalls das ganze System.