Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. es spricht ja für die Qualität des Fahrzeuges, daß man sich nach vergleichsweise lächerlicher Fahrleistung bei übertriebener Wartung über einen über die Lebensdauer des Fahrzeugs als selbstversändlich anzusehenden Zustand freut
  2. hft hat auf AndreMio's Thema geantwortet in 9000
    B202 von 120 KW (163PS) auf 136 KW (185 PS)
  3. hft hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    viieel besser
  4. hft hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Biertrinken macht blind
  5. richtig vermutet: Sedan oder CV
  6. hft hat auf mcfly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    bring mit
  7. hft hat auf mcfly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sieben
  8. hft hat auf mcfly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ähm...
  9. hft hat auf mcfly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    so sieht´s montiert aus
  10. hft hat auf Nino's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    ..das wird nicht ankommen, er fährt meiner Kenntnis nach jetzt Audi(?) und hat sich vor 14 Monaten das letzte mal hier eingeloggt.
  11. Man könnte vielleicht mal alle von Dir eröffneten Freds unter einem Thema wie "gesammelte technische Fragen zum B204L im 902 von jemandem der zu bequem ist die Suche zu benutzen" oder so zusammenfassen
  12. Mj 89 hat immer Bosch und nie Leuchtweitenregulierung. Wie lange möchtest Du noch warten , bis Du mit dem Durchgangsprüfer im Stecker des Steuergerätes nachprüfst , ob da wirklich Leerlauf- und Vollastsignal gleichzeitig ankommen ?
  13. hft hat auf Olli321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dem ist nicht so. Es handelt sich um Luftbälge, die zusätzlich in die hinteren Federn gestellt sind. Dieser Satz ist schon ewig (15 Jahre+)nicht mehr lieferbar, Ersatzteilversorgung nicht existent. Ist ein Schlauch undicht,lässt sich mit geeigneter Meterware sicher etwas retten, sind die Bälge hin, war´s das.
  14. hft hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    klaus, lass Dir mal `n Kaffee bringen. Elektrisch passt das auch zu Mj 89 - aber die Regelhysterese ist auf T25 zugeschnitten , harmoniert nicht ganz so toll mit den T3. 91/92 ist elektrisch anders und funktioniert garnicht.
  15. hft hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ja...
  16. hft hat auf vision-noisia's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..die Botschaft scheint angekommen zu sein...
  17. hft hat auf vision-noisia's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Antwort: Synergieeffekt = 0 Du verlierst nichts, wenn Du zuerst CE zu Ende bringst (und was sonst noch so anliegt) und die DI-Umrüstung vornimmst, wenn sonst nichts mehr zu tun ist...
  18. hft hat auf vision-noisia's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ähm....das Problemchen mit der Check Engine Lampe treibst du bereits seit 2007 vor Dir her - welchen Zeitrahmen hättest Du denn für eine DI-Umrüstung angesetzt ?
  19. hft hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    der Name 9-3 mag verführerisch klingen......aber Rubrik und Angaben oben links sagen :Saab 900 / 92 Also nix mit Innenraumsensor. Vielleicht mal horchen, ob das Geräusch verschwindet, wenn man die Heizklappenverstellung auf "0" dreht.
  20. hft hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Keine Lösung, die Tabs sind sicher besser
  21. hft hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..etwas derart hinterhältiges war von Dir ja zu erwarten - ich trage meine Niederlage mit Fassung... Rein technisch ist meine Teilewaschmaschine sehr ähnlich aufgebaut, somit sind sind auch sehr ähnliche Ergebnisse zu erwarten
  22. hft hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Versuch macht kluch.........Du wirst überrascht sein !
  23. hft hat auf vision-noisia's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bremse aufrüsten geht (nicht plug and play!!) Kupplung vom 2,0t 9000 passt nicht in die Schraubenlöcher des 900 tu 89 (Kupplung vom 2,3i und 900 tu 89 ist identisch) - Schwungscheibe vom 900 tu 90- mit der 9000tu 2,0 Kupplung verwenden oder 9000er Schwungscheibe -dann sind aber OT und Zündmarkierungen zu "modifizieren"
  24. hft hat auf shell_ost's Thema geantwortet in 9-3 II
    ..entwickeln kostet auch Geld, das niemand gerne in Betriebsbereiche außerhalb des Messzyklus investiert..

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.