Alle Beiträge von hft
-
99 GLE Mengenteiler - O-Ring Steuerkolben tauschen ? @hft ?
..hat mich in Anbetracht Deines neuen "Untertitels" auch etwas Überwindung gekostet In Geralds Region scheint das mit technischem Equipment und engagierten Mitarbeitern nicht so leicht zu sein.. ´ne Idee wie ich etwas aus dem EPC hier reinbekomme?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
also ungeachtet der Tauglichkeit des Verfahrens auf jeden Fall zu spät
-
99 GLE Mengenteiler - O-Ring Steuerkolben tauschen ? @hft ?
erfreulich, die "no brain"-Phase scheint überwunden. Dampfblasenbildung würde ich auch sagen, Druckspeicher eher weniger - ich tippe eher auf einen ausgehärteten und damit nicht mehr ganz dichten O-Ring im Systemdruckregler(es geht um den Systemdruck nicht den Steuerdruck),Da geht der Druck dann bei stehender Kraftstoffpumpe flöten und von da an decken sich die Symptome mit denen eines platten Druckspeichers. Die versprochenen Bilder vom Objekt kann ich leider kurzfristig nicht machen, würde stattdessen gerne eine Explosionszeichnung aus dem EPC hier reinsetzen, bin aber zu dämlich. Mag jemand helfen ?
-
eBay Fundstücke
..ungeschminkt könnte man sagen....
-
der Motor überholen/ Motorrevisions Fred
Mahlekolben sind ok,verwende ich auch....und solange Saab noch Saab war war Mahle der einzige Erstausrüster für Turbomotoren. Hepolite lief mal im Versuch,wurde aber verworfen - erst als nach dem GM - Einstieg nur noch billig zählte kam Hepolite in die Serie.Ist aber unerheblich,da die meines Wissens nur Standartmaß bau(t)en
-
Was ist das für ein Motor?
...er ist doch schon längst unterwegs...
-
JUS: Gilt Schutzbrief auch bei Kauf von Kaputtauto?
Kann ich heute noch eine Lebensversicherung zu meinen Gunsten auf meinen vor zwei Wochen Verstorbenen Opa abschließen ?
-
Was ist das für ein Motor?
Quatsch, der ist noch aus vorGM-Produktion, der hält das aus
-
Was ist das für ein Motor?
guck dat Ding mal an
-
Was ist das für ein Motor?
....und kommt dann geräuschvoll unterhalb der Nase wieder raus... ich weiß schon.....hat der immer
-
Was ist das für ein Motor?
was ist Passat ?
-
der Motor überholen/ Motorrevisions Fred
da wäre ich neugierig, erzähl mal
-
900 T16V Ölrohr zum Turbolader
offensichtlich 8v. Für den weißen ?
-
900 T16V Ölrohr zum Turbolader
Wasserkühlung ab Mj 88, 8v und 16 v. Die Krümmerfrage kannste Dir doch selbst beantworten - Langeweile ?
- Fährt jemand Nivomat?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
iist wohl eher so, daß er schon seit 20 Jahren hirntot ist und sich jetzt niemand mehr findet der die Stromrechnung für die Herz/Lungenmaschine (oder was immer man da braucht ) bezahlen möchte.
-
heizung
..oder Hebel an der Mischklappe gebrochen..
- heizung
-
heizung
Bei der aktuellen Witterungslage würde vielleicht das Öffnen der Fenster.....
-
Fährt jemand Nivomat?
@ Tina es geht wohl um Nivomat-Stoßdämpfer (Patent von Boge, noch vor Sachszeiten), da hat es keinen Luftbalg. Ich hatte vor Jahren, ach was vor Jahrenden....1999 oder so auch mal die Idee, daß das für Anhängerbetrib ganz nett sein könnte, allerdings waren die Dinger damals schon aus der Produktion genommen und nirgendwo mehr lieferbar. Insofern ist die Diskussion hier eher müßig
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
..wirtschaftlich gab´s da nie Durchbrüche , immer nur Einbrüche.........
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
....um 15 24 war er nach Deiner Aussage noch "offensichtlich neutral"
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...schon, gibt aber Blasen an den Füßen....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Junge, Du hast schlechten Umgang.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
..die Gründe die gegen die Anschaffung eines solchen Fahrzeugs sprechen sind wohl eher ästhetischer denn wirtschaftlicher Natur