Alle Beiträge von hft
-
hankook ventura prime k 105
Im Prinzip ja.......aber: gibt´s nur mit LI 88 und ausgelegt als Sportreifen, erhebliche Schwächen im Komfort,hoher Verschleiß sonst gut bis sehr gut.( Falls Sport Contakt 2 - Sportkontakt ohne "2" gibts ja nur noch als "H" oder ausm Museum)
-
Schaltgetriebe - welches passt? 2.3T, MY91, 162kW
..nicht unbedingt, wenn der 91er ein 2,0 war oder der 86er schon mal eine Organspende bekommen hat....
-
Schaltgetriebe - welches passt? 2.3T, MY91, 162kW
Da muss aber jemand zur Nachschulung ! Die Verschraubungen Motor/Getriebe sind bei 2,0 und 2,3 unterschiedlich. Ab MJ 90 haben alle Getriebegehäuse ein doppeltes Lochbild, passen an beide Motoren ,man braucht halt mal die einen, mal die anderen Löche. Geriebe 2,0 bis MJ 89 passen nicht an 2,3 l - Motore.
-
Rückwärtsgang greift nicht mehr. Alles probiert. Welche Getr. passen in 900 II 2.3 ?
Original -Saab- Ersatzteil ( 30A). das ist der Rückwärtsgang, Das Zerlegen und der Zusammenbau von Getrieben sollten der ausführenden Person geläufig sein. EPC-Teileliste.pdf
-
Rückwärtsgang greift nicht mehr. Alles probiert. Welche Getr. passen in 900 II 2.3 ?
Kommt öfter vor. Es gibt einen Rep.-Satz (d.h. 3 verschiedene ,je nach Getriebenummer), kostet ca 350€ (in der Tüte)
- Fährt jemand Nivomat?
-
Bremssattel - was kost?
ganz bestimmt nicht........Alex benutzen!!!(ist mir in diesem Fall ja eine besondere Freude)
-
Bremssattel - was kost?
falsch !
-
Getriebe - was bedeutet die Entwicklungsstufe in der Nummer?
45708 hat KEINE interne Schaltlagenführung. Vertick das Ding auf Ebay und such Dir was passendes.
-
hankook ventura prime k 105
Alle Deine Ansprüche erfüllt ein Reifen der Dimension 185/65R15 erheblich besser, als der von Dir angefragte. Darüber hinaus ist zum anvisierten Preis ein Reifen dieser Dimension auch in einer gescheiten Qualität zu bekommen.
-
Fährt jemand Nivomat?
wieso negativ ? ........und wiesoer immer ? und danke (ich hatte eine andere Priorität bei der Auslegung erwartet)
-
Fährt jemand Nivomat?
...da steht aber auch, daß der kausale Zusammenhang zwischen Nivomat und weicherer Feder technisch NICHT besteht. Insofern ist Deine Aussage eine unbelegte Behauptung sonst nichts.Wie wäre es mit Federraten ? Bremskraftregler gab´s bei SAAB nicht - in den GM - Modellen wurde soetwas glaube ich dann eingeführt.
-
Getriebe - was bedeutet die Entwicklungsstufe in der Nummer?
03 kenn ich nicht.
-
Getriebeausgangswelle Simmerring
Da möchte ich widersprechen. Das mit den (vielen)zarten Hammerschlägen nennt man Dängeln und dient ausschließlich der Formveränderund (hier wohl weniger gefragt).Beim Austreiben von Stiften,insbesondere von konischen, gilt es alles auf eine Karte zu setzen, also einmal kurz und trocken.
-
Scheinwerfer SAAB 96 und 90/99 identisch?
.....und Ford Escort I
-
CD Griffin mit "neuer" Front?
CS-Front beim CD ab Mj 95
-
Welche Einspritzanlage ist in meinem 900i?
...und da das Fahrzeug eindeutig als mit ohne Dach beschrieben ist ist das nur scheiss ohne klug (ausnahmsweise)
-
Fährt jemand Nivomat?
sorry ...... ich hab halt nicht so viele.
-
Fährt jemand Nivomat?
Hab nochmal alte Zubehörkataloge durchgewälzt und siehe da, die junge Dame hat Recht : Zum Lieferumfang der Nivomatdämpfer gehören auch Federn. Ich bitte um Nachsicht für mein mit zunehmendem Alter nachlassendes Gedächtnis.
-
Welche Einspritzanlage ist in meinem 900i?
Sauger (also ohne Turbo) haben immer Bosch.
-
der Motor überholen/ Motorrevisions Fred
Ohne Zündkerzen den Anlasser betätigen, bis sich Öldruck aufgebaut hat.
-
Fährt jemand Nivomat?
Der Nivomatdämpfer ist ja in der Lage lastabhängig den Innendruck zu variieren, im Bedarfsfall auch unterhalb des Druckniveaus der serienmäßig verbauten Gasdruckstoßdämpfer. Damit ist eine Erhöhung der Federrate zwar möglich, aber keineswegs zwangsläufig. Zu den Spidanfedern kann ich mangels Erfahrung nicht sagen, jedoch scheinen die von Saab selbst angebotenen Nivomaten für die Verwendung mit Serienfedern ausgelegt zu sein. Daß andere Niveauregulierungssysteme mit externer Pumpe in der Regel auf einen gewissen Vordruck ausgelegt sind und mit entsprechend weicheren Federn ausgerüstet werden ist unbestritten.
-
Fährt jemand Nivomat?
Ich lerne ja immer gerne dazu. Allerdings kann ich mich an eine Ab-Werk-Option Nivomat beim besten Willen nicht erinnern. Auch die als Gedächtnisstütze herangezogenen Ersatzteilkataloge kannten für keine Ausführung ein Ersatzteil Nivomat oder eine dazugehörige Feder. Bekannt ist mir lediglich ein Nachrüstsatz aus dem Zubehörprogramm. Dieser beinhaltet allerdings keine Federn, auch wird nicht auf die Verwendung besonderer Federn hingewiesen. Insofern interessiert mich auf welche Quelle Du Deine Behauptung stützt.
-
Feinstaubplakette: Wie geht sie wieder ab?
leise rieselt der Kalk...äh sorry,erfolgreich verdrängt.
- Fährt jemand Nivomat?