Alle Beiträge von hft
-
Komische Fahrgestellnummer Saab 99
(Fern)mündliche Übermittlung ? Sollte lauten: YK1BG2156D......
-
Abwrackprämie
.....sagt der Sozialist........ich halte die Kosten eher für wohnortbedingt.
-
Abwrackprämie
..mag sein, aber wieso soll die Allgemeinheit ihnen dieses Problem finanzieren ?
-
der Motor überholen/ Motorrevisions Fred
-
901 für 9.800?
Dui bist eigentlich lange genug dabei, um zu wissen wo hier der Marktplatz ist.
-
901 für 9.800?
....und die Antriebstechnik ist keinesfalls neuer als MJ 88....
-
901 für 9.800?
..einen Kat sollte er bei dem Preisniveau aber haben....
-
Rätselbilder
Handschuhfachdeckel 900 bis MJ90
-
Benzinpumpenrelais
Nein, muss ein längliches sein, etwa so groß wie die beiden zusammen.
-
Wasserpumpe B-Motoren
wäre mir aufgefallen, hab bei Peugeot gelernt (den 505 gab´s damals natürlich noch nicht)
-
Richtige Box
Es fehlen der Kabelbaum aus dem linken Fussraum, der Druckwächter und der Drucksensor.
-
Hoffnung für alle 900i....Powerbooster
schlicht falsch ! die Gewichtsverteilung ändert sich selbstverständlich nicht, sondern nur das Gewicht (oder die Gewichte)
-
Hoffnung für alle 900i....Powerbooster
hm.....da verändert sich aber doch die Dichte und nicht der Sauerstoffgehalt - der liegt nach wie vor bei ca. 21%
-
Durchmesser Nabe 900/1 alt
Heb ihn mal vorne komplett aus den Federn und schlag die Lenkung voll ein. Schon bei ET 30 klemmte bei mir das Rad an der Feder und ließ sich nicht mehr drehen.
-
eBay Fundstücke
http://cgi.ebay.de/Kupplung-Seilzug-Saab-9000-Schraegheck-9-84-12-88_W0QQitemZ170195491650QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item170195491650&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A1|39%3A1|240%3A1318
-
Motorinbetriebnahme und Öldruck
...wenn er schreibt, daß oben so schnell nichts ankam, wird er das wohl gemacht haben....
-
Motorinbetriebnahme und Öldruck
Motoren mit Stößelstangen brauchen ja kaum Öl im Zylindekopf, da dauert das schon mal ein Weilchen bis da was ankommt. Mit dem Ölkännchen je ein Tröpfchen an die Enden der Kipphebel und auf deren Lagerung und dann starten.
-
Zündkerzenstecker
Oh ! - ich gelobe künftig sorgfältiger zu lesen ....und empfehle bei der ebenfalls oben beschriebenen, bewährten Methode zu bleiben.
-
Zündkerzenstecker
Der passende Schlüssel (Rohr) sollte sich im Bordwerkzeugsatz (Kofferraum rechts) befinden. Nur NGK BCPR 7 ES-11 verwenden !
-
Buchsen ausbauen - aber wie ?
Mit dem Rostlöser wird das nix. Mutter wieder draufdrehen und anziehen ....und anziehen.... und anziehen, in der Hoffnung, daß die Schraube unter der Mutter abreisst.. Klappt das nicht heisst es links den Auspuff, rechts den Tank auszubauen , um Platz zu schaffen und dann flexen. Der Schraubenkopf im Radkasten ist ja verhältnismäßig gut zugänglich.
-
Sturz stimmt nicht - was wechseln?
Nun ja, während der Panhardstab, sofern einigermaßen waagerecht angeordnet, in seinem Arbeitsbereich nur einen minimalen Fluchtfehler ohne weiteren Einfluß auf die Geometrie verursacht, hat eine Sturzdifferenz an der Vorderachse eine Veränderung der Reifenaufstandsfläche zur Folge und greift damit auf den Lenkrollradius. Dies macht sich im Fahrgefühl schon recht deutlich bemerbar. Was Du merkst oder auch nicht kann ich nicht beurteilen, aber ich habe Achsen schon für deutlich weniger als ein Grad mehrfach auseinander und wieder zusammengeschraubt, weil´s mich beim Fahren gestört hat.
-
Sturz stimmt nicht - was wechseln?
Richtig, dynamisch verändert sich der Sturz, gemessen wurde statisch und da genügt die Differenz von 1° ungeachtet der Ursache dem Symmetrieanspruch nicht. Dem Herrn Frederöffner möchte ich nicht die Freude nehmen, aber die hinteren Querlenkerbuchsen wirken sich kaum auf den Sturz aus, mehr auf den Nachlauf.
-
Sturz stimmt nicht - was wechseln?
völlig wurscht . Solange man es nichtmal für nötig hält den Nachlauf (und vielleicht die Spreizung) zu messen ist jede Vermutung über Ursache und Folgen der Sturzdifferenz völlig aus der Luft gegriffen, festzustellen bleibt lediglich, daß 1° Sturzdifferenz selbst bei so einer Behelfskonstruktion wie einer McPherson- Achse zuviel ist.
- KGB's No.3
-
Kayaba Stoßdämpfer
seit Jahrzehnten völlig normale Vorgehensweise