hft
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Wie Motorlager rechts (neben dem Krümmer) tauschen?
Alle Beiträge von hft
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
Interessant an dem Auto ist allenfalls Bild Nr. 5 , da sieht man genau den Aufkleber mit der Farbnummer.
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
..wie gesagt ..."L" = 1990
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
wohl kaum (ab Mj 91 in der Tür)
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
Fahrertür, unterm Schloß........sofern nicht bereits (mehrfach) überlackiert
-
BOSCH-Einspritzventile im LUCAS-System?
nein ! Falscher Widerstand, falsche Betriebsspannung
-
Erkennen von Motorverschleiß durch Abgastest?
Ließe sich noch steigern, wenn die richtigen Aussagen im Zusammenhang mit der Fragestellung stünden.
-
Erkennen von Motorverschleiß durch Abgastest?
Die Idee mit der defekten Lambdasonde ist natürlich Unsinn, da diese allein ja schon für eine unkalkulierbare Abgaszusammensetzung sorgt. Es ist bei intakter Regelung vor Kat zu messen. Beispiel (von damals): B20 und B201 Motore in Top-Zustand erreichen im Leerlauf HC-Werte unter 100 ppm, Geringfügige Unpässlichkeiten wie leiche tVerschleißerscheinungen an Kolben und Zylindern,leicht undichte Ventile lassen diesen Wert auf das doppelte bis dreifache ansteigen. Vor APC waren bei kurzzeitigem Oktanmangel Kolbenklemmer( wie bei Zweitaktern) an der Tagesordnung.Der Kolben wird kurzzeitig etwas größer als der Zylinder und reibt ein wenig seines Aluhemdes an der Zylinderwand ab.Folge: Hc 500-700 ppm. Das Alu verschleißt an der Zylinderwand und nach 3000-5000 Km ist alles wieder gut. HC kommt teils durch Blow by und teils durch schlechtere Verbrennung wegen niedrigem Druck und niedriger Temperatur.
-
9-4 X... Nicht übel !
Sterbehilfe ist strafbar !
-
Motor geht aus / nimmt kein Gas an und Frage nach Teil
nein.
-
9-4 X... Nicht übel !
......wenn die Marktforscher feststellen, daß es mit der Feinmotorik der angepeilten Kundschaft nicht zum Besten steht, braucht man so etwas wohl....
-
Wassertemperaturanzeige
Wenn man weis, daß der Lüfter kurz vor Mitte anspringt, weis man auch,daß ab Anzeige Mitte Vorsicht geboten ist. Damit erfüllt das Ding seinen Zweck. Für Zeigerstellungsfetischisten mit Freizeitüberschuß folgende Denkanregung: Je höher der Widerstand, desto niedriger die Temperaturanzeige, bei intaktem Geber ist also von einem Übergangswiderstand zwischen Geber und Instrument auszugehen. Leitungswiderstand messen, Steckverbindungen prüfen/reinigen. Viel Spaß
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
Oh, da scheint es Missverständnisse zu geben. Die beiden Fahrzeuge oben finden ausschließlich Erwähnung als Nachweis, daß die Farbe 248 bereits vor 1994 und auch in Deutschland angeboten wurde. Dies ist keineswegs ein Verkaufsangebot (wäre ja auch die völlig falsche Rubrik). Das eine Fahrzeug gehört mir garnicht und bei dem anderen ist mir........äh ...naja in den letzten Jahren irgendwie der Nießbrauch entglitten - eine Veräußerung wäre also mit erheblichen Einbußen der Lebensqualität verbunden. Außerdem ist er sowieso an den falschen Stellen rot.
-
Erkennen von Motorverschleiß durch Abgastest?
Verschleiss zeigt sich häufig durch Anstieg der unverbrannten Kohlenwasserstoffe, selbstverständlich VOR dem Katalysator.
-
9-4 X... Nicht übel !
ein echtes Gewichtungsproblem, blaue Mappe in der Türtasche gegen Emblem.... Früher war alles leichter, als die Autos selbst sich noch unterschieden
-
Kann ich diesen Temp-Fuehler verwenden?
..ist aber nicht blau und sollte funktiomieren
-
Lohnt sich die rettung?
Das wirtschaftlich sinnvollste ist wohl, die Flasche Wein selbst zu trinken
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
Zu dieser scheußlichen Farbe: ich hätte da zwei,beide 248 mit Plaste,beide Produktion 93 "p" beide erstes Halbjahr 1993 zugelassen eine italienische und eine deutsche Erstauslieferung.
-
9-4 X... Nicht übel !
sebstverständlich ist er das, der einzige Unterschied ist das Emblem, und das ist eindeutig.
-
Wenn Gm Diesel Motoren bauen will
wann ?
-
der Motor überholen/ Motorrevisions Fred
bis jetzt ist die Bilanz doch noch postiv, noch nix ausgegeben , aber schon die Ölpumpe gespart.
-
Zündel-Fred
ich kann und tue - erspare mir aber im Gegenzug solche Allgemeinverunglimpfungen im Internet.
-
Zündel-Fred
...dann wäre es vielleicht sinnvoll in Frage kommende Personen ,wenn es sich ergibt ein wenig anzuleiten, sie hier ins Fensterkreuz zu hängen und auszugrenzen erscheint mir wenig zielführend.
-
Zündel-Fred
Falsche Bescheidenheit - Unnütze Meinung ist doch ganz klar Dein Monopol
-
der Motor überholen/ Motorrevisions Fred
Wischerarme vertauscht
-
Zündel-Fred
Preisverdächtige Geschichte in der Rubrik "Überflüssigstes Thema"