Alle Beiträge von hft
-
Endtopf wechseln
ein Sonderbarer Gedankengang, wenn es darum geht den vergammelten Endschalldämpfer auszutauschen (siehe Themenüberschrift)
-
Gab s mal eine Diff-Sperre?
Das Thema lässt sich abkürzen, indem man mit dem Preis anfängt.
-
Sieger beim Saab-Werkstatt-Test 2008 aus Paderborn
Na wenn es wenigstens noch eine Stellungnahme, einen Kommentar zum einkopierten Artikel gäbe hätte es ja noch etwas von einem Beitrag, aber so bleibt nur die Botschaft, daß man für zu dämlich gehalten wird selbst die Zeitung zu lesen.
-
Sieger beim Saab-Werkstatt-Test 2008 aus Paderborn
Bist Du jetzt bald fertig, oder möchtest Du das komplette Inernet komentarlos hier ins Forum kopieren ?
-
Stammtisch Witze
...eine halbwegs gescheite Evolution hätte den Speiseplan umgehend von Insekten auf Schnecken umgestellt...
- Unterschied Regler
-
Endtopf wechseln
hm.... irgendwie hab ich da ´ne Aufnahmeblockade. Wenn doch nun die Muttern auf den Stehbolzen der Flanschverbindung unlösbar festgegammelt sind, nimmt man doch ein passendes Werkzeug, dreht die Mutter eine halbe Umdrehung und dann knackt der Stehbolzen weg. Beweggründe ,die den Einsatz von Flex, Sägeblättern oder Dremel rechtfertigen erschließen sich mir nicht. Die abgerissenen Stehbolzen auszutreiben und sie durch Schrauben ,vielleicht aus Edelstahl, zu ersetzen, um sie dann mitsamt dem auszutauschenden Endschalldämpfer, dessen Bestandteil der Losflansch ja ist, umweltfreundlich zu entsorgen, spricht zwar für einen Ausgeprägten Ordnungssinn, ist darüberhinaus aber der Sache nicht weiter dienlich.
-
Stammtisch Witze
..wieso vom Amt? - gehörte die nicht irgendwie auf´s Dach ?
-
"große" kupplung, "kleine" kupplung...
Nach meinem Kenntnisstand werden die Kupplungen von F&S und von B&B neu hergestellt (mit Vordämpfer),alle anderen arbeiten das nur auf, sollten den Dämper also auch haben........ Gibt´s einen besonderen Grund für Dein Interesse ?
-
"große" kupplung, "kleine" kupplung...
Ein solcher Zusammenhang besteht nicht. Mangels Interesse hab ich da noch nie nach einer Systematik gesucht, aber irgendwie gibt ´s große und kleine Kupplungen von Sachs und von Borg und Beck und mal braucht´s den kleinen und mal den großen Ring.
-
"große" kupplung, "kleine" kupplung...
Die Änderung der Kupplung ist eine Rationalisierungsmaßnahme gewesen (Anpassung an 9000), die vermittelbaren Momente sind in etwa gleich. Nimm die Kupplung, die auf die vorhandene Schwungscheibe passt.
-
"große" kupplung, "kleine" kupplung...
Da hat mal jemand ´was gebastelt. Bis einschließlich 89 kleine Kupplung ab 90 große Kupplung für alle 900 tu
-
Endtopf wechseln
dichtet über Konus..............üblicherweise rostet der Flansch vom Mitteldämpfer ab, nur den Endschalldämpfer zu wechseln hat sich in der Praxis nicht bewährt.
-
Helmholtz-Resonator
Na, die Orgelbauer sind wohl eher für die Auspuffanlagen von Hochleistungszweitaktern zuständig - für aufgeladene Viertakter beschränkt sich die Wissenschaft im wesentlichen auf : je Loch ,desto gut
-
Kat im 8V
...alternativ geht auch scheintot...
-
Kat im 8V
Alter Lochkreis ist 87. Kat-Nachrüstung beim 8v Turbo ist nur möglich mit Originalteilen - ein völlig unverhältnismäßiger Aufwand, mir erscheint die Umrütung auf 16v Turbo G-Kat nicht aufwendiger....
-
Auslaßnockenwelle: ist da ne Dichtung??
...bei der vorgeschlagenen Vorgehensweise passt die Farbe schon....
-
Bayern hat gewählt ! Hobts me ?
...und die Groupies sind auch vom richtigen Jahrgang.....
-
Kat im 8V
in der Praxis alles irrelevant, man fährt mit einer Tankfüllung genauso lange wie mit den Handgeschalteten...... ......halt nur nicht so weit.
-
SAAB, Land, Federvieh....oder das alljährliche Gänseessen des SAAB Chapter Nord.
Ja.... Fahrgemeinschaft? Ich weis es steht Dir zu, aber sind Deine Beiträge nicht ein bisschen sehr breit?
-
Benzindruckregler
LH 2.2 neigt dazu, kann man am LMM kompensieren; LH 2.4 und CU 14 lernen das selbständig ( wenn man nicht übertreibt)
-
eintragung von 8v turbo auf 16v turbo
..nojo...hier im Forum
-
eintragung von 8v turbo auf 16v turbo
hm...letzte Aktivität irgendwann im Februar..
-
SAAB, Land, Federvieh....oder das alljährliche Gänseessen des SAAB Chapter Nord.
..zieh nicht so´ne Schnute, sowat Krummes kann man auch an einem Donnerstag abfeiern....dann biste Samstag wieder klar !
-
Benzindruckregler
Einfach abschrauben (natürlich NICHT bei laufendem Motor) kommen nur ein paar Tropfen raus.