Alle Beiträge von hft
-
Ich sehe schwarz
was möchtest Du uns damit sagen ?
-
Ich sehe schwarz
...wobei "energietechnisch" ein stabiler naher Osten für die USA DER Albtraum wäre.....
-
Ich sehe schwarz
...ich überlege gerade....schlecht informiert ?------dumm ? -----oder verascheuungswürdig ?
-
Ich sehe schwarz
jaja, George W. wird man nicht vergessen, der hat jetzt scon auf Jahrzehnte hinaus einen sicheren Job, als Mahnmal für die Risiken des allgemeinen Wahlrechts.......
-
Saab 9000i Bj.1987
....ist Bestandteil der Kupplungsnehmerzylinders......
-
Saab 9000i Bj.1987
Bezugsmöglichkeit über Opelhändler sehe ich eher nicht. Kupplung, beide Hydraulikzylinder,die Leitung hat er vergessen, sollte unbedingt auch getauscht werden. Etwas mehr als 500€....
-
Ist es ein 8V oder ein 16V?
fast richtig, 140PS /103 KW 8v Turbo mit Kat und LLK (0hne LLK 135PS) der Nachtrag Otto/G-Kat 51 ist so zu verstehen, daß zum Zeitpunkt der Zulassung der höchste Grad "Schadstoffarm" auch ohne Kat zu erreichen war, nach Reform des Steuersystems Anfang der 90er ,wurde das dann bedeutsam und ggf nachgetragen.
-
Ist es ein 8V oder ein 16V?
ich kenne keine Tabellen,aber "S" ist bis 1989 8vTurbo, ab1991 16v Softturbo
-
SAAB = Sozi?
....könnte gehen, wenn man sich etwas einschränkt... ähm....selbstverständlich NACH Steuern..
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
????????????? ...bis hierhin war Einleitung.... Jetzt fängt die Geschichte an.
-
Brauche eine Einschätzung - 900er von ´81
wie macht man das :"fast" denken ?
-
8er primär
....dann fährst Du 3 unnütze Gänge spazieren... muss ich wohl knies auf der Brille haben.....ich hab da nur 60 gesehen
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
ist da.
- 8er primär
-
Turbo + Ladeluftkühlung
Wenn Du Dein Gebläse hoch stellst hast Du vielleicht 500 l/min Luftdurchsatz, Außentemeratur 30°C ,die "eisige" Luft, die in den Innenraum geblasen wird hat etwa 15°C. Die gleiche Kühlleistung auf eine Ansaugmenge von 10 000L/min bezogen ergibt eine Abkühlung von 0,75°C. Leistungsaufnahme des Klimakompressors etwa 5 KW
-
eBay Fundstücke
...vielleicht sind die KIA ja besser geworden, daß er die Gerätschaften zur Reklamationsbearbeitung nich mehr braucht............... Der Bursche scheint echt für den Ernstfall gerüstet...
-
Brauche eine Einschätzung - 900er von ´81
Sorry, wäre in dem Fall eindeutig die 2. Wahl
-
Turbo + Ladeluftkühlung
Dein Motor saugt bei Vollast ca 10 ooo L/min an - wenn Du die durch die Fahrgastzelle schickst, kannst Du Dir Deine Frisur mit der Pinzette aus den Entlüftungen zusammensuchen.
-
Turbo + Ladeluftkühlung
Absenkung der Ansauglufttemperatur um 20°C entspricht einer Leistungssteigerung von ca 5 % ( SAAB,Turbo ,Vollast)
-
0 280 000 538 Kat, oder Non-Kat ?!??!
900 TU KAt 87-88
-
Immer die Sauerei mit dem Kaffee...
...wohl ein interessantes Spritsparkonzept.......den Verführungen des 900 kann man vielleicht leichter widerstehen, wenn man sich im Gegenzug diesen Anblick zumuten muss.
-
Projekt: Liste aller SAAB-Motoren
damals gab´s noch Versicherungseinstufung nach Leistung..... auch für Fahrzeuge,die mit 200 PS ausgeliefert wurden, gab´s eine Herstellerbescheinigung, daß sie nur hundertpaarundneunzig PS hatten (ohne technische Änderung!)...war halt billiger.
-
Unterschiedliche Motorvarianten im 9-3III
.......eher merkwürdig, dass man für ein paar Monate altes Auto überhaupt irgendwelche Ersatzteile braucht......
-
Pat Moss......
...zumindest Dein Deutschlehrer wäre angesichts dieses Satzes eher frustriert....
-
Frage: Motortausch LPT für FPT möglich?????
....das ist so neu, das weiss nichtmal der Herr Saab.....Ventile sind alle gleich und Kolben gibt´s nur für Sauger oder Turbo........