erik
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Keine AU, vermutlich Steuergerät defekt
Alle Beiträge von erik
-
Mein 2001er 9³ Viggen
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Jetzt gehts. Evtl. lieber in Miniaturansicht statt volles Bild. Die Fotos sind schon sehr groß. Lieber kleine Vorschau und anklickbar zum vergrößern.
-
Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Die Anhänge kann man nicht öffnen. Hänge sie doch einfach direkt als Grafikdatei an deinen Beitrag mit an. Kannst du auch in kleiner Vorschau als "Miniaturansicht einfügen". Einfach an die Stelle klicken beim Beitrag erstellen, wo das jeweilige Foto hin soll, und über den Button dort einfügen.
-
Bekomme die Anlage nicht entlüftet
Nippel unten ist falsch. Der Nippel muß oben sein, sonst wird das nix. Luftblasen gehen tendenziell nur nach oben. Nach unten klappt nicht. Physik. Ggf. hast du halt einen Sattel für die falsche Seite bekommen. Würde ich mich nicht mehr weiter mit beschäftigen. Passenden Ersatz einbauen, nochmal entlüften, dann wird das was.
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
Wie ich oben schon schrieb, ich mach das schon lange so. Zum Motor+Getriebe herausheben muß man die Antriebswellen befreien. Ich mache das immer so: - Fahrzeug aufbocken, Räder vorne abnehmen - obere Querlenker unterlegen (Querlenkerwerkzeug) - unteres Traggelenk Schrauben raus - Antriebswellen-Manschette getriebeseitig die Schlauchschelle lösen. -- > Antriebswellen ziehen durch seitliches herausziehen der Radträger Dann kann man Motor+Getriebe anheben. Radträger wieder rein schieben, Schrauben Traggelenke wieder rein (muß man nicht fest ziehen, reicht stecken und Muttern locker drauf). Dann Fahrzeug weg rollen und man kann den Motor absetzen.
-
Saab 900 große Motor Inspektion am B201 8V
Ich hätte auch Bedenken wegen der Tragfähigkeit der Decke? Ist diese Rohrhalterung da oben nur ins OSB geschraubt oder was ist da noch drüber? Da hängen nachher 3-stellig Kilogramm dran... Ansonsten, ich arbeite seit über 25 Jahren mit Flaschenzug. Ich hebe das Motor-Getriebe-Paket an, schiebe dann die Radträger wieder rein, stecke die Schrauben in die Traggelenke und rolle den Wagen dann unter dem hängenden Paket weg. Dann kann ich das Paket auf tragfähigen Rollwagen absetzen und fertig.
-
Unterdruckschläuche Bremskraftverstärker
Ja, genau so. Ring reindrücken und dort halten, dann kann man die Leitung ganz leicht abziehen.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Heute war ich noch kurz beim Lackierer. Die Teile sind soweit lackiert, er möchte aber noch ein wenig Zeit fürs finish haben. Bei mir eilt es nicht, auf ein paar Tage kommt es jetzt auch nicht an. Heute habe ich noch die rechte Türverkleidung repariert. 2 Kunststoffblöcke mit Haltepins waren heraus gefallen, da sich die Verklebung gelöst hatte. War aber recht einfach und schnell mit Heißkleber wieder zu fixen. Wenn der Heckspoiler wieder drauf ist kann ich die Innenverkleidung der Heckklappe wieder einbauen. Die C-Säulen-Verkleidung links muß noch rein, und noch ein paar Kleinigkeiten wie fehlende Schrauben für die Domstrebe, Schwellerverkleidung innen und außen... Jetzt fehlt wirklich nicht mehr viel zur Fertigstellung.
-
Elektrische Wespe
Du meinst in der Mittelkonsole, unterhalb des Klimabedienteils rechts, der kleine Innenraumtemperaturfühler? Da ist ein Lüfter drin. Wurde hier im Forum schon öfters behandelt, dürfte sich was über die Suche zu finden lassen. Kurzform: das Ding ausbauen, reinigen, neu schmieren, dann ist wieder ne Weile Ruhe.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
-
Fernlicht bleibt an, durchgehend (DICE defekt?)
Dürfte da ggf. unterschiedliche Software-Stände geben. Wenn man diese umflashen könnte, wäre es frei tauschbar. Wenn nicht, dann sollte der Softwarestand halt passen.
-
Er ist verreckt
Mal sehen. Wird ja nicht bei Serienleistung bleiben. Und ich hätte schon alles liegen...
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Heute ging es mit Kleinigkeiten weiter. Diverse Clips an den Verkleidungen der C-Säule und Heckklappe erneuert da die alten defekt sind. Die Teile werden dann morgen wieder montiert. Der Heckspoiler ist auch wieder in Ordnung. Wie oben schon beschrieben hatten sich 2 der Gewindebuchsen für die seitlichen Halteklammern gewehrt. Die wurden heute mit Hilfe eines Dremels mit Fräseinsatz zum aufgeben "überredet". Neue Buchsen aus Edelstahl wurden eingeschraubt, teils mit Flüssigmetall die Fehlstellen gefixt. Den Spoiler habe ich dann schonmal probeweise auf die Heckklappe aufgesetzt. Evtl. kann ich den morgen dann wieder montieren.
-
Rückschlagventil Kürbelgehäuseentlüftung
Wenn es nicht drin ist pustet man mit dem Ladedruck das Kurbelgehäuse auf. Das ist nicht vorgesehen und kann für Ölaustritt sorgen wo keiner sein soll... Es darf nur im Unterdruckbetrieb abgesaugt werden, aber eben im Überdruckbetrieb nicht aufgeblasen werden.
-
Rückschlagventil Kürbelgehäuseentlüftung
Hast du einen Turbo? Dann gehört das rein. Kommt in den dünnen Schlauch der vom Anschluß am Ventildeckel zur Ansaugbrücke geht. Schließt in Richtung Kurbelgehäuse / Durchgang Richtung Ansaugrohr.
-
Er ist verreckt
Klingt gut! Bin gespannt. Ich fahre ja solche Kupplungen im Rallye-96 seit zig Jahren. Halt ne größere Ausgabe davon. Aber diese neue Variante als Serienersatz ließt sich gut. Überlege ich mir ob ich im Sonett dann auf die setze oder doch die größere Rallye-Version einbaue.
-
Taster Gurtschloß 900 (-93) und 9000
Wer selbst einen Drucker hat kann sich die Dinger auch hier runterladen und selbst drucken: https://www.thingiverse.com/thing:5191336
-
ATE Bremszangen vorne Saab 99
Ist ATE eine englische Firma? Frage für einen Freund...
-
Getriebe Ölwechsel 99er
Das kann gut hinkommen. Der von mir beschaffte und verwendet war außen kleiner als der original verbaute. Hatte leider keinen mit den 32mm außen auftreiben können. Hält aber auch so dicht. Innen 18 vs. 18,5mm kommt dann auch hin.
-
Getriebe Ölwechsel 99er
Wenn ich es mir richtig notiert habe war das am 901 Bj.88 ein 18x24mm Kupferdichtring. Kann es jetzt leider nicht nachmessen da eingebaut.
-
Nach langer Suche, endlich einen Radio 1DIN Rahmen gefunden
Erstmal finde ich es gut daß du das hier vorstellst. Es zeigt halt leider nichts neues und ist eine Variante der bekannten (Bastel-) Lösungen, die ich halt nur halbfertig finde. Und das Thema Sicherheit ist für mich eines, mit dem ich nicht leichtfertig umgehen mag. Daher kam mein Hinweis, daß sowas auch schlecht ausgehen kann. Ich käme jedenfalls nicht auf die Idee so einen Einbau zu machen, der nicht irgendwie fest ist. Dazu habe ich schon genug Fälle gesehen, wo sowas dann leider nicht so gut ausgegangen ist. Deine Antwort auf meinen Hinweis war mir halt etwas zu "jaja" und klang so, als wäre das deiner Ansicht nach unbegründet.
-
Nach langer Suche, endlich einen Radio 1DIN Rahmen gefunden
War ein Fahrzeugüberschlag, nichts außergewöhnliches. Ja, wirst du schon alles gut wissen. Läuft bei dir.
-
Nach langer Suche, endlich einen Radio 1DIN Rahmen gefunden
Mhm. Einem Kollegen von mir ist bei einem Unfall das Autoradio in die Fresse geflogen. War eigentlich ein relativ harmloser Unfall. Aber der Schädelbruch am Jochbein unterhalb des linken Auges und die neuronalen Schäden waren absolut nicht witzig. Ist zum Glück langfristig wieder ganz gut geworden alles.
-
ATE Bremszangen vorne Saab 99
Hm, die vorne haben doch auch eine Handbremsfunktion? Vielleicht hat es damit zu tun? Irgendwas habe ich da noch dunkel in Erinnerung, daß bei den frühen Baujahren die Sättel vorne und hinten sogar gleich sind, nur mit dem Unterschied mit und ohne Handbremsfunktion? Oder war die da in der Scheibe als Trommel integriert? Muß ich mal Papa fragen, der kennt das noch von früher. Kann auch sein, daß noch Ersatzteile dazu passend irgendwo im Kellerregal schlummern. Ansonsten, du hast doch noch die alten Kolben? Das sind ja im Grunde Drehteile. Evtl. kann dir jemand nach Muster einen neuen fertigen, dann gleich aus Edelstahl. Gibt es ja vom schwedischen Saabklubben mindestens für den 95/96/Sonett schon lange in dieser Ausführung.
-
Turbolader abgeraucht
Gemeint ist daß du auf die Frage in #130 hier im Thread die Chance gehabt hättest den Leitungssatz kurzfristig zu verkaufen. https://www.saab-cars.de/threads/turbolader-abgeraucht.62349/page-7#post-1651445