Alle Beiträge von erik
-
Schaltung hakt
Ja, das kann auch sein. Hatte ich an meinem 9-3 Viggen, da war oben der Ring nicht mehr fest. Hilft nur eins nach dem anderen prüfen und ausschließen.
-
Schaltung hakt
Meistens ist diese Umlenkung vom Schaltgestänge ausgenudelt. Da summieren sich dann die Spiele auf und es passt irgendwann nicht mehr richtig. Abhilfe schafft gutes Gebrauchtteil ohne massive Verschleißerscheinungen, oder eben das Schaltgelenk aufarbeiten wenn man die technischen Möglichkeiten dazu hat.
-
Sturz einstellen Vorderachse
Dann solltest du aber darauf achten, daß du die gleiche DICKE heraus nimmst. Es gibt nämlich diese Plättchen in verschiedenen Stärken. Bei deinem Ansatz müsstest du dann darauf achten, daß du vorne und hinten jeweils die gleiche Stärke heraus nimmst, sonst wird das nix. Merkwürdig finde ich, daß kein Wert für den Nachlauf auf dem Protokoll auftaucht.
-
Einfach stehen geblieben :-(
Hilft nur systematisch alles abklappern. Wie alt sind Verteilerkappe und Finger? Zündkabel? Zündkerzen? Zündspule? Zündverstärker / Darlington? Dann auch mal Benzinfördermenge als ersten Schritt. Ggf. auch mal die K-Jet Drücke alle prüfen.
-
Zündkassette von Saab Select - Orio?
Doch, es sagt was aus. NGK hat nämlich die Dinger bei SEM zugekauft, nicht selbst hergestellt. Und dann halt unter dem Namen NGK in einer eigenen NGK-Schachtel verkauft.
-
Das richtige Servolenkungsöl
Normalerweise sollte da gar kein Verbrauch sein.
-
Verbrauch Aero
Und wie immer, es kommt halt auch darauf an, wo man wohnt und wo man vornehmlich herumfährt.
-
Saab 900i 85kW 1986 - Kaltstart / Warmstart Probleme
Gibt es eigentlich mittlerweile Firmen, die die Unterdruckdosen reparieren können? Üblicherweise dürfte da ja nur die Membran gerissen sein. Sollte ja machbar sein die zu ersetzen?
-
Auffahrunfall
Wurde in #74 schonmal gepostet. ;-)
-
Auffahrunfall
Naja, ist ja kein wirkliches stückeln. Saab hat das wohl auch so gemacht. Die hatten vielleicht eine Lehre (bei Saab oder beim Stoßstangenlieferanten) oder sowas in der Art, um das Wegschneiden wiederholgenau und präzise hinzubekommen. Ist ja jetzt keine Raketentechnik.
-
Auffahrunfall
Marktplatz.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ich hatte spontan an Heidelberg gedacht.
-
Fensterheberschalter (vierfach)
Ganze Einheit heraus nehmen. Oben im roten Kreis siehst du so eine Vertiefung, da kann man mit einem flachen Schraubendreher rein und die Einheit dann raus hebeln (da wird die Rastnase dann entriegelt). Wenn du die Einheit dann auf dem Tisch liegen hast, kannst du unten drunter den Deckel abhebeln und kommst innen an die Kontakte. Oft sind die verschmutzt, abgenutz oder korrodiert. Kann man alles reinigen, ggf. Kontaktplatten etwas nachbiegen wo nötig. Habe die Dinger bisher damit immer wieder zur vollumfänglichen Mitarbeit überreden können.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Wollte ich auch gerade anmerken, Schrauben Bremssattelhalter mit Drehmoment und Schraubensicherung befestigen. Ich hatte es ein paar Mal ohne Schraubensicherung gemacht und dann auch vergessen, daß das da drauf gehört. Bis ich am 9-3 meines Bruders ein Geräusch vorne rechts feststellte und dann den Querlenker getauscht hatte. Danach war das Geräusch immer noch da und dann habe ich den losen Halter entdeckt. Passiert mir nie wieder. Ansonsten, ja - leider gibt es doch einige Leute die beim Autofahren völlig merkbefreit sind. Solange das Ding sich noch von selbst bewegt, ist alles gut. Oder? Ist doch so?
-
Türlautsprecher Saab 9-3 (I) Anniversary
Die 4ohm stehen hinten drauf auf den Lautsprechern.
-
AS3 System im 2001er Cabrio; LS vorne/hinten identisch?
Ich habe in 3 Saab 9-3 die Hifonics TS 6.2 W Subwoofer verbaut. Lautsprecherringe entweder die originalen, muß man ein wenig anpassen, oder diese hier, die passen plug&play: https://www.ars24.com/zubehoer/lautsprecheradapter/seat/19084/lautsprecherringe-16-5cm-fuer-audi-mercedes-renault-seat-toyota-von-2000-2013
-
AS3 System im 2001er Cabrio; LS vorne/hinten identisch?
Ist die Frage, ob das wirklich so ist. Physisch rein passen ist eine Sache. Die Lautsprecher in den Türen sind halt Subwoofer. Ob das die Lautsprecher hinten im Cabrio auch sind?
-
AS3 System im 2001er Cabrio; LS vorne/hinten identisch?
Ah, sorry - ich hatte das beim schnellen lesen falsch verstanden. Ich dachte, du hättest einen Tür-Lautsprecher vom 902 in den 931 verpflanzt. Die wären gleich.
-
AS3 System im 2001er Cabrio; LS vorne/hinten identisch?
Naja, das war jetzt nicht überraschend - 902 und 931 haben die identischen Teile verbaut.
-
Vorderradfederung
Dann hat das Ding seinen Job verrichtet.
-
AS3 System im 2001er Cabrio; LS vorne/hinten identisch?
Wenn der rechte im Eimer ist, ist der linke auch kurz davor. Die Sicken sind einfach irgendwann fertig. Könnte man zwar neu besicken lassen, aber dazu muß man erstmal einen Laden finden, der sowas noch macht, und dann kostet es min. so viel wie ein Paar neue LS. Und intakte gebrauchte findet man nur noch selten, und selbst wenn, Halbwertszeit sehr überschaubar und nebenbei dann oft unverschämte Preise. Mach neu und gut.
-
AS3 System im 2001er Cabrio; LS vorne/hinten identisch?
Das Thema Türlautsprecher wurde hier ja schon bis zum erbrechen beackert. Ich habe z.B. welche von Hifonics verbaut, kosten deutlich unter 100€ für ein Paar.
-
Und wieder einer der nicht mehr anspringt.
Und tatsächlich ist der Lima-Tausch auch bei dem Modell gar nicht so schwer, wenn man weiß, wie es geht. Die letzte war in ca. 45 Minuten getauscht. Hebebühne macht die Sache leichter.
-
Odoardograu (dunkel) Farbnummer
Mein örtlicher Farbenhandel hat tatsächlich ein dickes Buch mit "Lackproben". Der hatte mir für meinen Viggen den Stahlgrau 279 angemischt. Vorher abgeglichen, gibt da auch 2 Farbmischvarianten mit verschieden grobem / feinem Metallic und leichte Helligkeitsunterschiede. Offiziell haben die aber die gleiche Farbnummer. Bei Odoardo könnte es abgesehen von den 3 verschiedenen Varianten über die Jahre sein, daß es da auch noch "Untervarianten" gibt. Ich hatte mir mit der richtigen Farbnummer fertig angemischten Lack in der Sprühdose von Tristar bestellt. Passt leider auch nicht 100%, da auch eher etwas zu hell. Könnte natürlich sein, daß auch der originale Lack von 1988 über die Jahre noch altert und sich die Helligkeit verändert.
-
Ebay: Saab 900 Radlauf Zierleisten
Also die schmalen. thurau77 sucht aber die breiten ab 1992.