Zum Inhalt springen

erik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von erik

  1. Daß die Lage in den Krankenhäusern sich entspannt hat, ist jetzt wieder eine schöne Auslegungssache. Wenn damit gemeint ist, daß nur noch wenig Patienten wegen Corona auf Intensiv liegen, so mag das stimmen. Die Lage in den Krankenhäusern ist aber trotzdem fast überall ziemlich angespannt, weil es große Personalausfälle wegen Corona-Erkrankungen gibt. Aber klar, man kann sich die Welt immer so schön machen wie-di-wie-di-wie-sie-mir-gefällt...
  2. erik hat auf pomfritz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist nie im Leben Rosenquartz! Ist ganz sicher Malachitgrün. Aber auf jedenfall schöner Wagen!
  3. Stimmt, aber das gilt ja nur bei den 99/900 mit der alten Bremse bis 1987 (Handbremse vorn). Thurau77 hat ja einen Bj.92, also schon neue Bremse. Die haben dann nicht mehr die knallenden Bremssättel, dafür knallende Radlager.
  4. Wenn es das minimale Spiel des Radlagers ist: nein.
  5. Ja, ich hatte gerade die gleichen Gedanken zu dem beschriebenen Problem.
  6. Was genau meinst du mit stuckern?
  7. erik hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Schöne Bandbreite!
  8. Einigkeit dürfte mittlerweile jedenfalls dahingehend bestehen, daß insb. die Motoren unter Ölschlamm leiden, die lange Ölwechselintervalle deutlich oberhalb der 10t km Marke bekommen haben, sei es B2x4 oder B2x5. Mir sind über die Jahre auch B2x4i (also Sauger) begegnet, die an Ölschlamm verreckt sind. Nicht so deutlich viele wie bei den Turbos, aber eben auch da. Gemein war allen, daß sie lange Ölwechselintervalle bei gleichzeitig erschwerrtem Einsatzprofil wie viel Kurzstrecke und viel Kaltstarts hatten.
  9. Totaler Lockdown ist möglichweise übertrieben. Aber wir haben ja jetzt 2 Jahre Erfahrung, was gut funktioniert bei hohen Inzidenzen. Auch wenn mittlerweile oft die schweren Verläufe nicht mehr vorkommen, hat man halt auch nix davon, wenn man es einfach frei laufen lässt. Wenn dann nämlich so viele Leute krank sind (also mit Symptomen und eben ner Grippe), können die alle nicht arbeiten und in allen Bereichen fällt das Personal dann in großer Zahl aus. Dann läuft halt auch nix mehr. Ist irgendwie rechte Tasche linke Tasche.
  10. Und in Österreich führt man jetzt doch wieder die Maskenpflicht in Innenräumen ein. War wohl sehr erfolgreich die letzten Wochen ohne Masken... https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-corona-139.html#Oesterreich-fuehrt-FFP2-Maskenpflicht-in-Innenraeumen-wieder-ein
  11. Ab Sonntag ist Corona ja vorbei.
  12. erik hat auf theo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auch hier eine Korrektur [mention=905]Gi.Pi.[/mention]: Es gab Prototypen, die mit "Daihatsu" beschriftet waren, nicht Hyundai. Einer steht noch im Saab-Museum in Trollhättan. Daß das Getriebe von einem Triumph sein soll, höre ich zum ersten Mal. Bei Triumph gab es doch nie die Erforderniss, daß Getriebe unter den Motor zu packen? Die hatten damals doch alle Heckantrieb. Ansonsten findet man sehr viele Infos, nach meiner Ansicht wohl am umfassendsten, im Buch "40 Jahre Saab" von 1987 oder 1988. Da sind gerade solche Details sehr gut beschrieben und ziemlich vollständig.
  13. erik hat auf theo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die ersten Jahre hatte der 99 tatsächlich serienmäßig einen Freilauf. Fiel dann 1971 oder 1972 weg. Müßte nochmal in die Literatur schauen, gerade nicht am Platz.
  14. erik hat auf Gemini56's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  15. Unten wie schon gesagt mit Nieten an der Unterkante der Tür befestigt. Wenn aber die Oberkante der Schürze außen auf der Türfläche gemeint ist: Die Planke wird da in ein Aluprofil eingeschoben. Sollte sich innen an der Planke die Schiene abgelöst haben, die ist geklebt. Kann man aber wieder festkleben mit Sikaflex. Also bitte nochmal genau beschreiben, gerne auch mit Foto, was gemeint ist.
  16. erik hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der höhere Federwegsbegrenzer ist ja schon bei den 15"-Felgen mit 6" Breite notwendig. Wenn man das dann logisch betrachtet, braucht es die dann auch bei 6,5"-Breite.
  17. erik hat auf winterzug's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Pertinax = leise Metall = laut
  18. Ah, Moment, ich hatte den Link nicht angeklickt. Der im Link war für 902 und 9-5. Für den 9-3 ist es ein anderer: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/federung/federteller-vorderachse-unten/1027803/
  19. erik hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorhin an der ED in Meuspath am Nürburgring SuperPlus für 2,279€ getankt.
  20. erik hat auf winterzug's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Die sollte man im Satz komplett erneuern. Und prüfe bitte dein Ausgleichswellenlager.
  21. Zink, ja. Gibt es noch.
  22. erik hat auf white-99's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Okay. Nicht daß es jetzt so "exakt" eingestellt ist daß der Handbremshebel vielleicht minimal vorgespannt ist und nicht komplett auf 0 geht. Das würde evtl. ausreichen um den Schalter dort schon zu betätigen. Da du da dran warst und das die letzte Änderung war, würde ich erstmal dort schauen bevor ich den Niveau-Schalter im Reservoir verdächtigen würde.
  23. erik hat auf white-99's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Kann sein - Wagen steht seit min. 23 Jahren.
  24. erik hat auf white-99's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Der Schalter sitzt in Fahrtrichtung rechts vom Handbremshebel. Verkleidung Mittelkonsole muß raus um dran zu kommen. Da würde ich mal nach schauen. Warst du da mal dran, Handbremsseile einstellen oder so?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.