Alle Beiträge von erik
-
B234i läuft bei feuchtem Wetter schlecht, geht z.T. aus
Zündkerzen mit -11 sind meiner Ansicht nach falsch, da diese nur bei Fahrzeugen mit DI-Zündkassette verwendet werden. Der B234i mit Verteilerzündung bekommt laut Saab-WIS die NGK NGK BCP6EV. Ansonsten neue Verteilerkappe und Finger ORIGINAL Bosch - nicht Typ oder System Bosch wie es gerne gelistet wird, sondern wirklich von Bosch. Zündkabel wie patapaya sagt, ggf. halt auch neu.
-
Sachs Stoßdämpfer Öl- oder Gasdruck?
Ja eben, das war ja schon ziemlich am Anfang geklärt.
-
Sachs Stoßdämpfer Öl- oder Gasdruck?
Öl ist in den Dämpfern immer drin. Aber bei deinen scheint das Gasdruck-Polster entwichen zu sein, sonst würden sie noch ausfahren nach dem Zusammendrücken.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Kann nicht schaden dort zu posten.
-
Servoleitung oder wo kommt das Öl her?
Nein, nur wenn man zusätzlich noch Verlängerungen dazu nimmt. Sonst bleibt man mit der Stoßstange / Schürze einach dran hängen und macht diese kaputt. Sowas hier als Ergänzung, dann geht es: https://www.ebay.de/itm/Auffahrrampen-Verlangerungen-fur-UG-Procar-Auffahrrampen-AFR245EB-AFR265EB/152784915711?hash=item2392b0ccff:g:PG4AAOSwETJaCJna
-
89er 16S in langweilig schwarz
Könnte auch ein Ring sein, ja. Jedenfalls sieht es nach irgendwas aus, wo das Raddrehzahl-Signal nicht mehr richtig rein kommt. Ich würde: - alle 4 Encoder-Ringe genaustens prüfen - alle 4 Raddrehzahl-Sensoren durchmessen So sollte man es einkreisen können. Wären jedenfalls die wahrscheinlichsten Kandidaten.
-
89er 16S in langweilig schwarz
Ja, das klingt nach Raddrehzahl-Sensor. Abgleich wird üblicherweise bis ca. 15km/h gemacht. Wenn was nicht passt, schmeißt die ECU dann bei ca. 15km/h die Lampe und bis zum Zündungswechsel bleibt die Lampe an, no matter what.
-
Servoleitung oder wo kommt das Öl her?
Hm, da würde ich bei dieser unklaren Lage mal schnell die Verkleidungen unter der Stoßstange demontieren und genauer nachschauen. Wenn Servoleitung, dann ist die sehr gerne im Bereich unterhalb des Kühlers, meistens hinter dem Beifahrerseitigen Nebelscheinwerfer, durch gerostet. Denkbar ist aber auch Klimaleitung, Ölkühler, Wasserkühler....
-
Schöne Bescherung...!
Das würde vom Foto her zu Klima passen.
-
Sachs Stoßdämpfer Öl- oder Gasdruck?
Ja, das ist ungewöhnlich, sofern es Neuteile sind.
-
Kratzer Tachoarmatur
Kann man die Scheibe (bei ausgebautem Instrumenten-Cluster) ggf. auch ganz ausklippsen und abnehmen? Muß ich mir mal anschauen. Wäre bei mir vor allem am 9-3 akut. Am 901 würde es sicherlich auch nicht schaden.
-
Kratzer Tachoarmatur
Wow! Das sieht sehr gut aus! Das war jetzt mit dem Plastix von Meguiar's?
-
Rücksperrventil. Wer kennt Funktion und Wirkung?
Nelius? AMB?
-
Saab Zeichen auf der Motorhaube
Es sei denn man benutzt einen der hier schon oft empfohlenen Decals aus Athen. Mal bitte die Suche hier im Forum benutzen, dazu ist schon einiges geschrieben worden. Hier der Link direkt zum Anbieter: http://www.eu-decals.com/cars/for-saab.html
-
93 2.0i : Motor stottert nach 20km
Am 9-3 2.0i meines Bruders hatten wir bei vergleichbarer Symptomatik das Zündgeschirr neu gemacht. Neu kamen: - Zündkerzen NGK - Verteilerkappe + Finger (ich meine Beru) - Zündkabelsatz inkl. der Leitung zur Zündspule - Zündspule Bei uns war es am Ende wohl die Zündspule als Hauptschuldiger, die hatte einen kaum erkennbaren Riss im Gehäuse.
-
SAAB-Emblem Aufkleber
Hm, ich hatte da null Probleme bei den Heck-Emblemen, auch nicht an der Haube. Man muß halt vom Träger die Reste des abgelösten alten Emblems vorher restlos entfernen. Und ich habe den Träger noch mit Silikonentferner gereinigt. Und dann halt mit Ruhe genau gezielt den neuen Aufkleber angebracht. War kein Problem und hält seit Jahren bombenfest inkl. regelmäßig Waschanlage.
-
Springt nicht an
Die Pumpe wird mit 12V bzw. Bordspannung angesteuert. Mit Multimeter am Stecker messen, was da ankommt.
-
Springt nicht an
Was meinst du mit Soll-Werte?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Womit wir wieder bei dem Daumenwert für einen guten / brauchbaren 901 mit Festdach sind. Kaufpreis plus Invest bis einigermaßen gut liegt man immer so bei 7500-10.000 Euro. Grob übern Daumen halt. Ergibt dann die zwei möglichen Beispiel-Szenarien: Kaufpreis 3000 + Reparaturen usw. 4500 bis 7000. Kaufpreis 9000 + Kleinkram 500-1000
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das geht, weil es eine aktuell auf Netflix laufende Serie gibt, die erst kürzlich produziert wurde. Du meinst den Film.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
So in der Gegend würde ich das anhand der vorliegenden Infos auch etwa einschätzen. 6900€ ist optimistisch, irgendwo im Bereich 4xxx € wäre wohl realer, wenn man die ganzen Mängel berücksichtigt. Aber klingt durchaus nach einer sehr guten Basis.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Unterm Strich, was bringt uns die Diskussion in dem Falle noch? Es war ein Unfall, dei Ursache ist Spekulation und bringt den Menschen nicht zurück.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Naja, diese Infos beziehen die ja direkt aus der Pressemeldung der Polizei. Da steht es genau so drin "...vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit...". https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/4858569
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Da fehlen noch die Augen und der Arm...
-
Motorerkennung Saab 900i
https://www.saab-cars.de/threads/motornummer-entschluesselung.43590/#post-1515625