erik
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Alle Beiträge von erik
-
Vom Opel zum Saab
Ölwanne tauschen ist ja keine große Sache. Gibt sogar neue für wenig Geld.
-
Turbolader Garett von 150 PS LPT baugleich mit 185 PS?
Ich persönlich sehe keinen echten Vorteil. Die Plastik-Dinger kosten kaum weniger und nach meiner Erfahrung halten die min. 10 Jahre. Bei einem Preis von 3Eurofuffzich oder so denke ich da nicht groß nach. Ich habe immer eines auf Lager und prüfe das regelmäßig im Rahmen der normalen Wartungsintervalle.
-
Turbolader Garett von 150 PS LPT baugleich mit 185 PS?
Der Unterdruckschlauch hat 4mm Innendurchmesser, ergo muß der Anschluß am Ventil dazu passend auch 4mm haben. Notfalls halt von 6mm oder 8mm mit einem Stufenverbinder stückeln. Aber das wäre für mich eine wenig elegante Methode, zumal es die Aluventile auch mit 4mm gibt wenn man ein bißchen sucht.
-
Hallo und Bitte um Hilfe
Vielleicht ein Massekabel abgerissen? Da mal alles genau prüfen. Eines geht von der Polklemme runter ans Getriebe, ein weiteres verbindet Getriebe mit Radhaus vorne links im Radkasten. Da mal alles genau prüfen (nicht nur angucken, davon repariert sich nix).
-
Hilft "Lec-Wec" bei Getriebeundichtigkeit?
Lass das sein mit Lec-Wec. Wenn es an der Kupplungsglocke tropft, kann es mehrere Ursachen haben: 1. Simmerring am Motor hinter der Schwungscheibe 2. Simmerring Getriebehauptwelle in der Kupplungsglocke 3. Kuppplungsnehmerzylinder Bei allen 3 Punkten müßte man für eine sinnvolle und dauerhafte Reparatur das Getriebe ausbauen.
-
Vorstellung
Du meinst den OBD-Anschluß? Der ist unterhalb vom Lenkrad etwa mittig in der unteren Verkleidung des Amaturenbretts, oberhalb der Pedale. Wenn da nur ein Loch ist, schraub mal die Verkleidung ab und schau, wo der Stecker hin ist.Wird irgendwo unter der Verkleidung herumbaumeln... Mit einem normalen OBD-Lesegerät wirst du an dem Wagen aber kein Glück haben, da noch OBD1. Da hilft nur ein Tech2 mit Saab-Karte.
-
Abnehmbare Anhängerkupplung festgegammelt...
Statt WD40 würde ich es mit einem geeigneteren Rostlöser probieren. WD40 kann irgendwie alles, aber nix richtig. Heiß machen wäre auch etwas, was ich versuchen würde. Ich habe dazu ein kleines Gas-Schweißgerät von Rothenberger (Sauerstoff+Brennergas). Aufheizen, abkühlen lassen, wieder aufheizen usw. Ansonsten wäre es noch einen Versuch wert, die Kupplung abzubauen und in eine Wanne mit Diesel oder Petroleum einzulegen. Das sollte ruhig für ein paar Tage einweichen. Könnte helfen. Bisher habe ich noch jede festgegammelte AHK von Westfalia wieder aufbekommen, etwas Geduld ist hilfreich. ;-)
-
Neuzugang und ein Abschied
Die Alu36 sind silber. Habe aber die Original-Viggen-Felgen in gold.
-
Turbolader Garett von 150 PS LPT baugleich mit 185 PS?
Wenn es unbedingt ein Alu-Ventil sein soll statt dem serienmäßgen aus Kunststoff (daß viele Jahre hält wenn man es erneuert), einfach mal auf ebay oder so suchen: Rückschlagventil Alu 4mm Der Anschluß muß für 4mm Schlauch-Innendurchmesser passen. Läßt sich ggf. auch mit Übergangsstück was machen (von 4mm auf 8mm). Gibt viele Angebote für PÖL-Umrüstungen und sowas.
-
900 grau-weiß
Ja. Der Träger darunter ist ein tragendes Teil. Das muß fachgerecht instandgesetzt werden. Also schweißen (lassen). Ist aber auch kein Hexenwerk.
-
Neuzugang und ein Abschied
Bei mir umgekehrt, da der Lack von meinem Viggen ja stahlgraumetallic ist, also relativ dunkles grausilber. Habe auch gerade einen Satz von diesen Felgen erstanden, die neu lackiert werden müssen. Überlege im Moment noch, ob ich einfach bei Silber bleibe oder wie die Sommer-Felgen gold...
-
Hallo und Bitte um Hilfe
Dann mache erstmal Test, ob Zündfunken da ist. Stecker von einer Zündkerze ab, Zündkerze raus, an das Kabel stecken und auf Masse halten. Nicht am Metall halten, nur an der Gummi-Ummantelung. Helfer Anlasser betätigen lassen. Zündfunke da? Wenn ja, dann wieder einbauen. Und dann mit Starthilfespray probieren, ob er läuft.
-
Hallo und Bitte um Hilfe
Hast du so eine Fernbedienung mit dabei? Die vorher nochmal gedrückt?
-
Hilfe beim Zerlegen eines 9-3
- Hallo und Bitte um Hilfe
Wegfahrsperre?- Test billige Zündkassette
Versuchen kann man es ja mal. Ich befürchte, da wird nichts bei raus kommen außer "Pech gehabt".- Mein Saab springt schlecht an
Ich hatte bewußt in #2 als ersten Schritt den Ersatz der falschen DI vorgeschlagen und die neuen Zündkerzen als Empfehlung, um sich je nach Effekt dann anschließend mit der weiteren Analyse zu beschäftigen, wenn nötig. Solange der erste Schritt nicht gemacht wird, ist alles andere, was hier geschrieben wird, nur Glaskugellesen. Kann sein, daß KWS... Kann sein, daß... Systematisch Schritt für Schritt.- Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Beruhigt euch alle wieder. Ich denke es ist soweit alles klar. Den Rest regelt der Markt. Und der Viggen von Mose-T ist laut Facebook-Beitrag sogar schon verkauft. Kein Wunder bei dem günstigen Preis.- Wohl Drosselklappe
:biggrin: Jaja, ich denke die Grundmessage kam jedenfalls an.- Mein Saab springt schlecht an
Falsche DI auf jeden Fall beheben. Und nimm keine billige Nachbau-Kassette, sondern reine originale. Den Rest kann man jetzt nur raten. Ich würde erstmal die DI tauschen und dann das Standardprogramm abarbeiten. Zündkerzen, Unterdruckschläuche usw. ...- Lüftung defekt
Das ist aber was anderes. Mit Regler / Widerstand ist das hier gemeint: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/widerstand-innenraumgeblaese/1019700/- Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Okay, kann man natürlich machen. Ich sehe aber immer noch nicht die Notwendigkeit, beide zu kombinieren. ;-)- Wohl Drosselklappe
Die Idee ist ja im Grunde gut. Nur sollte man dann halt nicht die billigen Mistdinger einbauen, die selten lange halten. Ich würde mir sowas nur in den Kofferraum legen für den Fall, daß die originale SEM mit unbekanntem Alter (die momentan noch problemlos funzt), irgendwann doch Nachts um 1 Uhr bei Starkregen im Tunnel mit Familie im Auto verreckt. Dann kommt man auch mit so einem Schrottding noch vom Fleck, zumal in 3 Minuten gewechselt.- Vorstellung
In Köln kannst du keine Koblenzer Anmeldung machen. Falls das Auto noch gültigen TÜV hat, geht Kurzzeitkennzeichen. Das könntest du dann auch in Köln ziehen. Ggf. vorher Versicherung klar machen oder vor Ort eine besorgen.- Schaden im Primärantrieb/Gehäuse
Ich sehe auch die Gefahr, daß sich feine Späne und Metallstaub / Abrieb bis in die Lager schwemmen wird. Mit nur mal durchspülen glaube ich nicht, daß man alles raus bekommt. Wäre das mein Getriebe würde ich es aufmachen, zerlegen (lassen) und alles komplett reinigen lassen. - Hallo und Bitte um Hilfe
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.