Zum Inhalt springen

erik

Mitglied

Alle Beiträge von erik

  1. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Und vorhin noch die passenden Stoßdämpfer gefunden, die zu denen an der Hinterachse passen. Girling Gasdruck. Waren mal kurz in meinem Alltags-96 drin vor ca. 25 Jahren. Sehen entsprechend äußerlich etwas angegriffen aus, sind aber fast neuwertig da noch nix gelaufen. Außen den Rost und alten Lack abgeschliffen, Rostumwandler (Pelox RE) drauf und dann kann ich die die Tage grundieren und lackieren. Farbton ist wohl ein British Standard (BS), aber laut meiner RAL-Farbkarte passt RAL 5011 "stahlblau" bestens - daher eine Sprühdose mit dem Ton bestellt.
  2. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Auch noch witzig: Habe 2 neue Spurstangenköpfe gekauft, von Quinton-Hazel. Einer ist schwarz lackiert, der andere blank. 😅 Daher den blanken jetzt noch mit Brantho-Korux 3in1 aus der Sprühdose schwarz lackiert.
  3. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich hatte zuerst RAL 6034 "Pastelltürkis" probiert - das war viel zu hell und zu wenig grün. Dann habe ich RAL 6033 "Minttürkis" genommen und das ist es jetzt geworden. Die unterschiedliche Wiedergabe dürfte ein Effekt aus dem automatischen Farbabgleich der Handy-Kamera sein. Haha, ne - soweit kommt's noch... 🤣 Aber im Sonett-Club haben alle mit mir zusammen Spaß, wenn ich die Fortschritte wie hier parallel zeige. Ohne den Sonett-Club wäre einiges deutlich schwieriger umzusetzen gewesen. Ziel ist auch, wenn der Wagen endlich mal fertig ist, auf eine Jahreshauptversammlung vom Sonett-Club zu fahren. Aber vorher ganz sicher mal beim Stammtisch.
  4. Schon komisch. Plasitgage drin gelassen und nicht entfernt?
  5. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das Lenkgetriebe wäre dann auch fertig und ist wieder an seinem Arbeitsplatz eingezogen. Ich hatte das Lenkgetriebe soweit zerlegt, daß ich das meiste alte Fett innen heraus bekommen habe. Die Zahnstange blieb aber drin. Die beiden Spurstangen waren schon etwas locker im Gelenk. Wäre wohl noch gerade so okay gewesen. Aber ich habe unter Verwendung von Teilen aus 2 Lenkgetrieben und ein paar Neuteilen, die es beim Saabklubben noch gab, wieder zwei spielfreie Spurstangen zusammen gebaut. Die lassen sich jetzt wieder schön spack bewegen, so daß sie nicht von selbst herunter fallen, aber auch kein großes Losbrechmoment haben. Eben so wie es sein soll. Die Gummimanschetten waren noch die Originalen und in so gutem Zustand, daß ich sie nach Reinigung wieder montiert habe, mit neuen Schellen. Irgendwie haben die damals in den 60er Jahren Gummi noch anders gekocht, so daß das ein dauerhafter Werkstoff ist. Neu lackiert mit einer RAL-Farbe, die ungefähr dem originalen Grün-Türkis entspricht. Passt nicht ganz, aber nah genug dran. Neue Spurstangenköpfe liegen schon zum Einbau bereit, kommt dann nachher noch.
  6. Ja, einstellbar, aber nur nach oben.
  7. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Heute kamen die beiden Vorderachsträger mit Antriebswellen rein. Die Schrauben und Unterlagplatten für die Traggelenke hatte ich schon vor einer Weile neu verzinken lassen. Dann noch die 4 Traggelenke mit der Fettpresse neu geschmiert, die aufgearbeiteten und neu lackierten Bremsenschutzbleche mit neuen Edelstahl-Schrauben (1/4" UNC) montiert. Dann die Bremsscheiben drauf und die Federn eingesetzt. Die Bremsscheiben müssen beim Vorbesitzer noch neu rein gekommen sein, aber haben halt schon ein wenig Flugrost angesetzt. Wird man später nichts von sehen denke ich, da kann ich mit leben. Ich hoffe diese Stilbruch beschert mir jetzt nicht allzuviele Nackenschläge... Morgen muß ich dann mal im Teilelager suchen, wo ich die Stoßdämpfer habe. Irgendwo müsste ich noch einen Satz fast liegen haben. Wird sich finden.
  8. erik hat auf metalfan's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich baue die halt immer von den alten Lautsprechern ab und an die neuen dran. Muß man halt noch kurz löten ggf. Aber das ist die einfachste und billigste Lösung in meinen Augen.
  9. erik hat auf metalfan's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vieles ist halt eher im Bereich des Typ-Forums. Meiner Ansicht nach ist dieser extra Hifi-Bereich ein bissl für die Füße, weil der halt nicht sauber die einzelnen Typen abdecken kann.
  10. erik hat auf metalfan's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    https://saab-cars.de/threads/original-lautsprecher-austauschen-gegen-hochwertige-syteme.62416/page-4#post-1713311
  11. erik hat auf metalfan's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Puh, auch das wurde gerade erst kürzlich hier besprochen inkl. den Steckern... Soll ich das jetzt auch wieder suchen gehen oder versuchst du es mal selbst?
  12. Ja, einfach mal suchen, Google oder andere Suchmaschine der persönlichen Vorliebe. Dann findet man mit etwas Fleiß diverse Anbieter und kann dann einen Preisvergleich machen. Und gucken, wer es gerade lieferbar hat. Auch Ebay und Amazon kann manchmal was zu Tage fördern.
  13. Auf die Schnelle das hier gefunden, da mal lesen: https://saab-cars.de/threads/kurbelwellensensor-tauschen-aufwand.85614/ und https://saab-cars.de/threads/kurbelwellensensor-reparatursatz.80954/#post-1633277 (da #2 insb.) Den passenden Honeywell Hallgeber sollte man schon noch irgendwo auftreiben können. Honeywell Hallsensor 4AV19F als Ersatz für den original verbauten 4AV16 soll laut hft gut funktionieren.
  14. 180€ ist schon sehr viel Geld dafür. Es gibt hier im Forum mehrere Beiträge, wo man den passenden Hallgeber kaufen kann bzw. welche Bezeichnung der hat. Und der kostet dann deutlich weniger und ist das gleiche, wie es Skandix zum Apotheken-Preis anbietet.
  15. Der Hallgeber ist das Kernstück des Kurbellwellensensors. Früher gab es den Kurbelwellensensor als Komplettteil, aber das ist schon seit Jahren nicht mehr lieferbar. Es gibt aber einen Reparatursatz, in dem nur der Hallgeber enthalten ist. Man muß das Teil ausbauen, Hallgeber austauschen und wieder rein. Bezugsquelle weiß ich gerade nicht, aber es gab dazu im Forum schon öfters Beiträge. Vielleicht kommt noch jemand mit einem entsprechenden Hinweis als Ergänzung.
  16. Wäre ein typisches Symptom für sterbenden Hallgeber / Kurbelwellensensor, genau.
  17. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Probleme, Fehler, Support
    Sehe ich anders, aber das kann ja jeder machen wie es ihm am besten passt. Fakt ist, es ging vor kurzem noch sehr gut und anscheinend hat sich da irgendwas geändert. Und darum geht es hier, mindestens eine Erklärung warum das jetzt so ist, und gerne eine Lösung dazu.
  18. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Probleme, Fehler, Support
    Also wie bei mir. Das war neulich noch nicht so. Ich nutze die Suche recht regelmäßig, aber dieser Effekt ist mir bisher nie aufgefallen. Gab es in letzter Zeit eine Änderung, oder ein Update was das ggf. verursacht haben könnte?
  19. Wie gesagt: "Nur Bass" ist nur in der Tür der Fall - der Rest bekommt meines Wissens alles ab. Und hinten sind es keine Bass-Lautsprecher, sondern "normale" (kenne jetzt den Fachbegriff nicht).
  20. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Probleme, Fehler, Support
    Hallo, gerade ist mir folgendes aufgefallen, als wir im Thread wegen Suche gesprochen haben: Komischerweise wirft die Suche im 902/931-Forum dazu nicht viel aus, wenn man bei "Themen durchsuchen" mit dem Suchbegriff "Lautsprecher" sucht. Da kommen nur Themen von diesem Jahr, obwohl keinerlei Einschränkung dahingehend angewendet wurde. Suche ich z.B. mit dem Suchbegriff "Hifonics" kommen nochmal mehr Beiträge und auch deutlich älter... Ist da in der Forensoftware für die Suche irgendwie eine Einschränkung auf nur das zurückliegende Jahr hinterlegt, auch wenn man diese Einschränkung nicht aktiv auswählt? Falls ja, halte ich das nicht für sinnvoll, da man so ältere Themen nicht finden kann.
  21. https://saab-cars.de/threads/original-lautsprecher-austauschen-gegen-hochwertige-syteme.62416/#post-1214983 Komischerweise wirft die Suche im 902/931-Forum dazu nicht viel aus, wenn man bei "Themen durchsuchen" mit dem Suchbegriff "Lautsprecher" sucht. Da kommen nur Themen von diesem Jahr, obwohl keinerlei Einschränkung dahingehend angewendet wurde. Suche ich z.B. mit dem Suchbegriff "Hifonics" kommen nochmal mehr Beiträge und auch deutlich älter...
  22. Also zu dem Thema gibt es hier im Forum schon zum erbrechen Beiträge inkl. Vorschlägen, welche Lautsprecher eingebaut werden können. Bitte mal die Suche benutzen, und ggf. den Beitrag irgendwo sinnvoll anhängen. Bass ist in der Tür, hinten normaler Lautsprecher.
  23. Wo bist du denn ansässig? Vielleicht ist ein kundiges Forumsmitglied in der Nähe und könnte mal einen unabhängigen Blick mit drauf werfen. Okay, schon komisch, daß die Schlachterleute keine Achsen haben. Wenn der Kübel doch da steht und "alles da" - dann haben die wohl alle keine Lust eine Achse auszubauen? Schon merkwürdig... Bei Aero-World mal nachgefragt? Am besten ist denke ich anrufen.
  24. In Kleinanzeigen findet man mit dem Suchbegriff "Saab Schlachtfest" noch ein paar Kandidaten, wo ggf. auch eine Hinterachse dabei sein dürfte.
  25. Ohja, jetzt habe ich mir mal die Bilder genauer angeschaut. Da ist definitv ein durchgerostetes Loch in dem einen Hubbel! Bestärk mich darin, daß ich an unseren 4 Saab 9-3 im Familienfuhrpark jetzt so nach und nach jeweils die Hinterachse ausbauen, entrosten und neu lackieren werde, bevor es so weit kommt... An meinem Viggen habe ich das schon gemacht, Rest folgt jetzt nach und nach.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.