Zum Inhalt springen

erik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von erik

  1. Probier es halt aus, dann weißt du es. Mir ist momentan nur Tech2 mit passender Saab-Diagnose-Karte als funktional bekannt, was das Airbag-Steuergerät angeht. Wenn dir das nicht gefällt, kann ich dir auch nichts weiter raten.
  2. erik hat auf Kobold96V4's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Bei 155er Breite wurde mir der Toyo 310 von mehreren Leuten in Schweden empfohlen, denen ich da ein gutes Beurteilungsvermögen zugestehe. Werde ich wohl als nächstes probieren, da es den Firestone ja schon länger nicht mehr gibt.
  3. Motor und Getriebe müssen dafür raus, um das hintere Lager zu tauschen.
  4. erik hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hatte vor nicht allzulanger Zeit neue (nicht aufgearbeitete) Sättel zuletzt bei einem Freund in seinen 900 einegbaut. Und wenn ich suche gibt es die auch noch. Man muß halt mal bei Ebay und z.B. Daparto.de mit der Original-Teilenummer (findet man bei Skandix beim Artikel als Referenz) und dann mal vergleichen. Ich hatte meine 2018 von Polarparts gekauft. Die haben die aber anscheinend nicht mehr im Programm. Der Laden scheint aber auch ziemlich abgebaut zu haben. Aber es gibt Alternativen.
  5. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Es kamen wieder eine Ladung Teile vom verzinken zurück.
  6. erik hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielleicht erklärst du mal vollständig in ganzen Sätzen, dann kann man das auch nachvollziehen und muß sich nicht die Hälfte zusammen reimen oder durch nachfragen dir aus der Nase ziehen.
  7. erik hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da wäre dann zunächst mal die Frage welcher Motorschaden da vorliegt und mit welcher Vorgeschichte.
  8. Das ist die Führung oben im Ventildeckel. Die kann man, wenn der Deckel ab ist, ganz einfach austauschen. Die ist da im Grunde nur rein gesteckt / rein geschoben. Erklärt sich von selbst wenn man es vor Augen hat.
  9. Die in Kleinanzeigen sind für 900 II !
  10. Ach ja, und um die Antwort noch zu vervollständigen: Die OBD-Buchse findet man im Kniebrett unterhalb vom Lenkrad / oberhalb der Pedale.
  11. Das wäre dann die OBD-Buchse. Die ist bei OBD I und II gleich. Aber das Protokoll ist nicht zwangsläufig schon auf OBD II Stand. Nach meiner Erfahrung ging bisher kein 9-3 im Zeitfenster 1998 bis einschließlich 2000 *) mit dem OBD-II-Universauldings auszulesen . 2001 dann schon. Tech2 geht immer. Und Universal-Gerät (die kleinen Handgeräte oder halt Torque-App auf dem Smartphone mit Bluetooth-Dongle) kann normalerweise nur Motor auslesen. Ausgenommen irgendwelche teueren Werkstatt-Geräte, die ggf. auch auf weitere Steuergeräte wie z.B. ABS oder ggf. auch Airbag zugreifen können. *: Ausnahme: ggf. echte US-Modelle - da gab es OBD II mindestens für Californien schon ab 1996
  12. Da muß jemand mit einem Tech2 mit passender Saab-Karte ran und den Fehler auslesen und löschen. Andere Möglichkeit gibt es nicht.
  13. Es muß ja auch die Hardware zu der Stage passen. Ist das der Fall?
  14. Ist halt wieder die alte Diskussion. Auf T5 gehört die rote DI und auf T7 die schwarze.
  15. erik hat auf Opi900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    War bei Skandix ganz einfach zu finden: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/ventile-und-zubehoer/ventilstoessel/1003855/ Und soweit mir bekannt sind die immer gleich bei den 16V-Köpfen, egal ob 2,0 oder 2,1.
  16. Der hat doch ne Verzahnung auf der Welle und im Wischerarm. Kappe aufklappen, Mutter lösen, Arm um einen Zahn versetzen wenn es geht und wieder fest ziehen.
  17. Den Sensor gibt es auch bei Schwedenteile: https://schwedenteile.de/p/142899/sensor-fuellstand-fuellstandsensor-ausgleichsbehaelter-kuehlsystem-kuehlmittel-ausgleichsbehaelter-saab-900-ii-1994-1998-9-3-i-1998-2003.html Habe mal kurz nach einem vergleichbaren Opel-Teil gesucht. Aber anscheinend gibt es da nichts entsprechendes auf die Schnelle. Die gefundenen Sensoren sehen anders aus.
  18. War hier schonmal Thema: https://saab-cars.de/threads/saapido-forscht-zum-thema-led-tachobeleuchtung.62135/page-15#post-1643325
  19. erik hat auf Alpenflitzer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Verteilerwelle Dichtring erneuern. Es gibt dazu Beträge und eine Anleitung hier im Forum. Die Anleitung ist zwar für den 900 I, lässt sich aber auch auf den Verteiler vom 900 II / 9-3 I anwenden.
  20. Zwei Gedanken dazu: 1. Mal an den Lampensteckern gemessen, ob Saft ankommt? 2. Mal die betroffenen Birnchen geprüft oder getauscht?
  21. Das ist in etwa das gleiche wie Butylschnur. Gibt es als Scheibendichtmasse dauerelastisch abtupfbar oder so ähnlich. Ist dann halt in Kartuschen oder Tuben, aber macht das gleiche. Da kann man sich ja raus suchen, was einem persönlich am besten gefällt.
  22. erik hat auf Force9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Welche Scheibe?
  23. Sicher, daß die separate Kammer für die Kupplung auch noch gut gefüllt ist? Man übersieht gerne, daß die separat ist und nur vom vorne auf den Behälter gucken erkennt man es nicht.
  24. Touché! Kann ich ggf. am Wochenende nachreichen. Jetzt ist es dunkel draußen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.