Alle Beiträge von erik
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Welche Bremsanlage ist das jetzt genau?
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Was meistens vergessen wird: Alte, gebrauchte Scheinwerfer sind bei Laufleistungen von 200tkm und mehr wie sandgestrahlt. Und die Reflektoren sind dann auch nach 25 und mehr Jahren angelaufen und teilweise stumpf / Beschichtung abgelöst Da nutzt auch das allerhellste Leuchtmittel nur bedingt weiter. Ich habe mir vor ein paar Jahren neue Scheinwerfer in meinen 900 eingebaut und mit so +150% H4 Birnen bestückt. Damit ist das Licht schon wieder deutlich besser. Ähnlich bin ich bei 3 Saab 9-3 I vorgegangen. Da habe ich nur die Streuscheiben erneuert, da die Reflektoren noch sehr gut waren. Ebenfalls mit +150% H4 Birnen bestückt und das Licht ist wieder bedeutend besser.
-
Was meint ihr zu diesem Auto?
Oder halt günstig einen AMG leasen...
-
9-5 Kaufen
Hallo Tom, gerade wurde quasi die gleiche Frage ein oder zwei Threads unterhalb von deinem gestellt. Ich würde als erstes die Kaufberatung empfehlen zur Orientierung: https://saab-cars.de/threads/kaufberatung-saab-9-5-1997-2010-ys3e.30710/ Gruß, Erik
-
Klimakompressor fest….stilllegen!
Nö, ist das gleiche wie bei dir - nur hat patapaya ja darauf hingewiesen, daß in seinem Bild halt die zusätzliche Umlenkrolle mittig noch mit drauf ist. Da geht es auf deiner Zeichnung oben einfach gerade durch.
-
Airbag-Schriftzeichen und Warnleuchte leuchten auf
Die Teileanbieter sorgen fortschreitend dafür, daß fehlerhafte Teilezuweisungen erfolgen. Es kommt immer häufiger vor daß von irgendwoher einer mit einem Teil eine Fehlzuweisung macht, die dann von anderen (automatisch?) übernommen wird. Daher immer min. zwei Mal gucken, mit originaler Saab-Nummer abgleichen und auch - sofern ein Produktfoto vorhanden - auch optisch abgleichen falls das möglich ist. B234R gab es nicht offiziell im YS3D. Da wird eine fehlerhafte Zuweisung vom B234i zum R rein gerutscht sein.
-
Zündkassette RIDEX Plus
Ich hatte auch eine schwarze SEM vor ein paar Jahren. Auto fuhr völlig normal und unauffällig. Geparkt. Beim nächsten Startversuch einfach tot.
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Bremsenreiniger oder Kaltreiniger, geht beides ganz gut. Oder, was sich bei mir allgemein zur Reinigung des Motorraums auch gut bewährt hat, ist von Sonax das Produkt "PROFILINE MultiStar" Kraftreiniger. Das Zeug mit einem "Foamsprayer" aufgetragen, wo nötig mit Pinsel einmassiert, dann mit Wasser abgespült. Und im Anschluß noch das Ergebnis versiegelt mit Sonax "PROFILINE PlasticCare". [HEADING=2][/HEADING]
-
Airbag-Schriftzeichen und Warnleuchte leuchten auf
Ich mußte jetzt auch mal kurz nachschauen, was das jeweils alles sein soll, da ich nicht alle Abkürzungen kannte. ABS Anti-lock Brake System ECM Engine Control Module CPM Combustion Pre-heater Module HLDF High Level Display Front (was auch immer das sein soll??) HCM Headlamp Control Module FSM Forward Sensing Module
-
Airbag-Schriftzeichen und Warnleuchte leuchten auf
Probier es halt aus, dann weißt du es. Mir ist momentan nur Tech2 mit passender Saab-Diagnose-Karte als funktional bekannt, was das Airbag-Steuergerät angeht. Wenn dir das nicht gefällt, kann ich dir auch nichts weiter raten.
-
Reifenfrage zum 96er
Bei 155er Breite wurde mir der Toyo 310 von mehreren Leuten in Schweden empfohlen, denen ich da ein gutes Beurteilungsvermögen zugestehe. Werde ich wohl als nächstes probieren, da es den Firestone ja schon länger nicht mehr gibt.
-
getriebe-gummilager wechseln...
Motor und Getriebe müssen dafür raus, um das hintere Lager zu tauschen.
-
Hinterradbremse einstellen!
Ich hatte vor nicht allzulanger Zeit neue (nicht aufgearbeitete) Sättel zuletzt bei einem Freund in seinen 900 einegbaut. Und wenn ich suche gibt es die auch noch. Man muß halt mal bei Ebay und z.B. Daparto.de mit der Original-Teilenummer (findet man bei Skandix beim Artikel als Referenz) und dann mal vergleichen. Ich hatte meine 2018 von Polarparts gekauft. Die haben die aber anscheinend nicht mehr im Programm. Der Laden scheint aber auch ziemlich abgebaut zu haben. Aber es gibt Alternativen.
-
Saab Sonett II V4 #335
-
Zündkassette RIDEX Plus
Vielleicht erklärst du mal vollständig in ganzen Sätzen, dann kann man das auch nachvollziehen und muß sich nicht die Hälfte zusammen reimen oder durch nachfragen dir aus der Nase ziehen.
-
Zündkassette RIDEX Plus
Da wäre dann zunächst mal die Frage welcher Motorschaden da vorliegt und mit welcher Vorgeschichte.
-
Kettenführung bei Ventilsdeckeldichtungsersatz
Das ist die Führung oben im Ventildeckel. Die kann man, wenn der Deckel ab ist, ganz einfach austauschen. Die ist da im Grunde nur rein gesteckt / rein geschoben. Erklärt sich von selbst wenn man es vor Augen hat.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Die in Kleinanzeigen sind für 900 II !
-
OBD2 Verbindung Saab 9-3 Cabrio 2.0 i Bj. 1998
Ach ja, und um die Antwort noch zu vervollständigen: Die OBD-Buchse findet man im Kniebrett unterhalb vom Lenkrad / oberhalb der Pedale.
-
OBD2 Verbindung Saab 9-3 Cabrio 2.0 i Bj. 1998
Das wäre dann die OBD-Buchse. Die ist bei OBD I und II gleich. Aber das Protokoll ist nicht zwangsläufig schon auf OBD II Stand. Nach meiner Erfahrung ging bisher kein 9-3 im Zeitfenster 1998 bis einschließlich 2000 *) mit dem OBD-II-Universauldings auszulesen . 2001 dann schon. Tech2 geht immer. Und Universal-Gerät (die kleinen Handgeräte oder halt Torque-App auf dem Smartphone mit Bluetooth-Dongle) kann normalerweise nur Motor auslesen. Ausgenommen irgendwelche teueren Werkstatt-Geräte, die ggf. auch auf weitere Steuergeräte wie z.B. ABS oder ggf. auch Airbag zugreifen können. *: Ausnahme: ggf. echte US-Modelle - da gab es OBD II mindestens für Californien schon ab 1996
-
Airbag-Schriftzeichen und Warnleuchte leuchten auf
Da muß jemand mit einem Tech2 mit passender Saab-Karte ran und den Fehler auslesen und löschen. Andere Möglichkeit gibt es nicht.
-
Zündaussetzer Saab 900II B204L
Es muß ja auch die Hardware zu der Stage passen. Ist das der Fall?
-
Getriebeproblem 9-3I Zahnräder verstärken, 4 + 5 Gang brechen immer !
Kann auch am Fahrer liegen...
-
Zündaussetzer Saab 900II B204L
Ist halt wieder die alte Diskussion. Auf T5 gehört die rote DI und auf T7 die schwarze.
-
ET-Nummer Hydrostößel
War bei Skandix ganz einfach zu finden: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/ventile-und-zubehoer/ventilstoessel/1003855/ Und soweit mir bekannt sind die immer gleich bei den 16V-Köpfen, egal ob 2,0 oder 2,1.