Alle Beiträge von erik
-
Schaltprobleme Saab 99 5-Gang
Ich würde da auch auf die besagten Federn tippen. Der 99 hat auf jeden Fall die externe Schaltlagenzentrierung und diese Federn gehen gerne mal kaputt im Alter. Kleine Ursache, große Wirkung.
-
Viele Fragen zum Thema "Tieferlegung"
Ich finde den Lesjöfors-Tieferlegungssatz schon ziemlich an der Grenze von der Tieferlegung. Fährt sich ganz gut, hat aber schon leichte Einschränkungen, da man dabei schon ans Limit mit den Einstellmöglichkeiten kommt und z.B. mit mehr negativem Sturz leben muß als man brauchen kann. Fahrdynamisch in Kombination mit Bilstein B6 und Diff-Sperre schon eine ziemliche Fahrmaschine. Das Saab-Original-Sportfahrwerk soll noch einen Tucken besser sein. Und wie KGB schon sagt kann man auch mit dem Serienfahrwerk fahrtechnisch kaum noch was steigern, wenn man es richtig macht. Wenn es nur um Optik geht, tja...
-
Motorlager 9-3
Das was aktuell geliefert wird für den 9-3(I), ist meistens von Corteco. Ergebnis siehe oben. Taugt nach meiner Erfahrung leider nix.
-
Servopumpe Einbau 900 Bj. 89
Ich kann es nicht eindeutig erkennen anhand der Fotos, aber ich denke, die Riemenscheibe der Pumpe ist nicht in Flucht mit der Riemenscheibe auf der Kurbelwelle. Wenn dem so ist, was ich zu erkennen denke, dann immer noch: Riemenscheibe uf der Pumpe zu weit aufgepresst.
-
Servopumpe Einbau 900 Bj. 89
Soweit ich weiß wwurd die gleiche Pumpe bei B- und H-Motor verwendet. Position unterschiedlich.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ja genau.
-
Servopumpe Einbau 900 Bj. 89
Man muß beim aufpressen beachten, daß die Position stimmt, eben die Flucht, genau. Wenn man einfach bis Anschlag aufpresst, kann das in die Hose gehen.
-
Rostschaden entdeckt! Was tun!
Sehr schön! Gute Arbeit. @Schmutzfänger: Würde ich persönlich wieder montieren. Schützt ja auch den Spritzbereich im Radkasten bzw. unten am Schweller.
-
Verschleißteile wechseln
Na dann ist ja alles bestens! Gute Fahrt!
-
Servopumpe Einbau 900 Bj. 89
Man müßte halt sicherstellen, daß die Riemenscheibe in der richtigen Position aufgepresst wurde. Wie habt ihr das sichergestellt? Normalerweise kann man die Pumpe einfach nur einbauen beim 8V, da ist nichts mit ausrichten, nur Riemenspannen seitwärts.
-
Verschleißteile wechseln
Klingt für mich realistisch. Bei der Gelegenheit hätte man ggf. noch die beiden Schläuche vom Zylinderkopf zur Heizung mit wechseln können. Dann reißen/platzen die nicht irgendwann, wenn man es gerade nicht brauchen kann.
-
Wellendichtring Schaltstange
Ich habe den Simmerring mit einem Schraubendreher heraus gepopelt. Das Getriebe war aber ausgebaut, von daher kam man sehr gut ran.
-
ABS springt auf den letzten Metern beim Bremsan an
Ich habe dazu die Welle im Fahrzeug gelassen, nur aus dem Achsträger gezogen. Der gebrochene fiel quasi von selbst ab. Der neu Ring lies sich so aufdrücken, bissl mit Loctite Fügen Welle&Nabe sowie Hämmerchen aufgezogen. Kein Problem, paar Minuten Arbeit.
-
ABS springt auf den letzten Metern beim Bremsan an
Klassiker. Zum Glück einfach und mit wenig Kosten reparierbar.
-
Ölwarnlampe leuchtet bei enger Kurve auf
Dazu doch nochmal eine Nachfrage: 1. Wie war der Stand genau? Mitte, unten, am Minimum...? 2. Wie weit aufgefüllt?
-
Ölwarnlampe leuchtet bei enger Kurve auf
Die einfach (unwahrscheinliche Variante) wäre der Öldrucksensor und/oder das Kabel dahin. Würde aber dann auch mal bei Geradeausfahrt flackern erfahrungsgemäß. Wahrscheinlicher ist Ölschlamm, der das Sieb des Ölsaugrohres zugesetzt hat. Bekanntes Thema. Da der Ölstand stimmt, wäre das ein weiterer Hinweis der in diese Richtung geht.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
https://www.saab-cars.de/threads/mein-2001er-9-viggen.11063/page-23
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ölwanne wurde gecheckt und Ölwechsel alle 10t km.
-
ein schöner SAABtag
Habe ich aber auch schon gegenteilig erlebt...
-
Logos/Embleme auf Heckklappe
Ja, ging mir auch so, daher kam mein Einwand. Hatte ich dann wohl falsch verstanden.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, die Viggen halten einfach nicht. Mein 1. Motor hatte schon bei 327t km einen (beginnenden) Pleuellagerschaden. Taugt einfach nix, und mit 260PS mit Seriensoftware auch eine lahme Gurke...
-
Logos/Embleme auf Heckklappe
Ach so war das gemeint. Habe ich immer dran gelassen. Wie Klaus sagt...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Blöcke sind tatsächlich gleich, ob Aero oder Viggen oder...
-
Logos/Embleme auf Heckklappe
Okay, nochmal anders, ich glaube wir reden nämlich aneinander vorbei: Ich habe es so verstanden, daß das Emblem (blauer Innenteil) noch komplett drauf ist. Wenn dem so ist, sehe ich nicht, warum man das entfernen soll. Wenn sich ein Teil des Emblems aber schon gelöst hat, geht in der Regel der Rest auch einfach mit ab, wenn man es abzieht. Da mußte ich noch nie groß nachhelfen.
-
Logos/Embleme auf Heckklappe
Und wie gesagt, solange sich nix gelöst hat sehe ich keinen Sinn darin, das "innere" da raus zu holen.