Zum Inhalt springen

erik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von erik

  1. erik hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist nicht normal.
  2. erik hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sehe ich genauso. Da darf nichts schleifen!
  3. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich habe den Grundträger vorher mit Silikonentferner gereinigt und dann das Emblem direkt aufgeklebt. Bin gespannt wie lange es hält.
  4. Wachs schützt nicht dauerhaft. Aber wenn man ab und zu nachbehandelt ist das auch gut. Fette haben halt den Vorteil, daß sie selbst "aktiv" bleiben.
  5. Puh! 1500€ für die hinteren Bremsen halte ich aber selbst für eine "gute" / teuere Werkstatt für extrem oben drüber. Was haben die denn alles gemacht, daß sie da raus kommen? Ansonsten stimme ich dir da schon zu, wenn man nicht das eine oder andere selbst machen kann, wird es schnell "teuer".
  6. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, wurde hier im Forum schon mehrfach genannt: http://www.eu-decals.com/cars/for-saab.html Konkret: http://www.eu-decals.com/cars/saab/50mm-saab-scania-3d-decal.html
  7. erik hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Kannst du ja ggf. auch machen lassen, wenn du es dir selbst nicht zutraust. Die Kosten dafür sind überschaubar.
  8. Sensorposition ist üblicherweise irgendwo im Bereich der vorderen Stoßstange.
  9. erik hat auf saaberz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vermutlich die Funktion, bei der man eine Geschwindigkeit einstellen kann, die egal wie nicht überschritten wird. Wenn die z.B. auf 130 steht, kannst du Vollgas fahren und er wird trotzdem bei 130 einbremsen und dann konstant da bleiben.
  10. erik hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich persönlich halte in dem Fall Ölschlamm-Problematik nicht so viel von diesen Spülungen. Ich würde dir raten dennoch die Ölwanne abzunehmen. Ist ja nicht so viel Arbeit und man ist danach wirklich sicher, daß auch das Sieb sauber ist. Durch die Spülung löst sich ja der ganze Dreck und bleibt natürlich im Sieb hängen. Das wird durch die Spülung nicht sauber. So würde ich das jedenfalls handhaben.
  11. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Das Emblem am Kofferraum hatte sich verabschiedet. Ersatz zum aufkleben aus Athen bestellt und gestern angebracht. Sieht gleich wieder richtig schick aus.
  12. Ich habe in solchen Fällen mit dem Gasbrenner die Scheibe erhitzt, in dem Bereich wo sie auf der Nabe klemmt (innerer Ring). Irgendwann ging es dann mit ein paar Hammerschlägen.
  13. erik hat auf B-EX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich befürchte aus eigener Erfahrung, daß dir die Sonde abreißen wird und das Gewinde Murks ist. Selbst schon 2x gehabt. Habe dann einen neuen Gewindering eingeschweißt. Aber vielleicht hast du ja mehr Glück als ich. Ich drücke die Daumen.
  14. Wenn die Optik egal ist, siehe Skandix-Link. Ansonsten kann man die abschließbaren Original-Deckel auch noch gebraucht auftreiben. Manchmal auch neu als NOS-Teil.
  15. Einfach das Entlüftungsventil am Thermostatgehäuse öffnen und Motor starten. Sobald Flüssigkeit raus kommt, wieder zu drehen. Fertig. Alternativ kann man auch den Motor laufen lassen, den Pegel im Ausgleichsbehälter im Auge behalten und ggf. nachfüllen. Beides schon gemacht, geht beides ähnlich gut.
  16. erik hat auf darrell's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Rücklaufschlauch ist keine Große Aktion. Servoflüssigkeitsbehälter abschrauben (Klammer mit 10er-SW Schraube), dann kommt man an die Schlauchschelle. An der Lenkung kommt man dran, wenn man den Sicherungskasten raus nimmt. Deckel ab, die Plastikmutter SW10 raus, dann kann man das Innenteil raus nehmen und das Gehäuse ausbauen. Dann kommt man super dran. Sache von max. 15 Minuten. Vorne die Leitung ist mehr Arbeit, dazu müssen die Scheinwerfer, Blinker und Grill raus sowie die Stoßstange ab. Dann kommt man an alles dran.
  17. Sieht mir nicht nach Löchern aus, sondern nach Schweißpunkten von Widerstandsschweißzange.
  18. erik hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Kommerziell
    Da habe ich auch Anfang der Woche bestellt. Bin mal gespannt.
  19. erik hat auf Nicknac's Thema geantwortet in 9000
    Stimme meinen Vorrednern da zu. Du könntest eine normale Revision machen, mit Standard-Kolben wenn es die noch gibt. Brauchst da bei der angepeilten Leistungsstufe keine Schmiedekolben. Ansonsten halt Kurbelwelle feinwuchten, Kolben & Pleuel auswiegen und auf gleiches Gewicht bringen, ggf. Pleuel noch etwas erleichtern und Oberflächenverdeln. Usw.
  20. erik hat auf marius's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Keine Ahnung, ob es die überhaupt einzeln gibt? Wenn sie nicht im Online-Teilekatalog drin sind, gibt es sie vermutlich auch nicht einzeln. Wenn man neue Scheinwerfergläser kauft, sind da aber welche dabei. Habe erst neulich am 9-3 meines Bruders ein gesprungenes Lampenglas getauscht. Via Ebay bestellt für ca.16Euro. Glas mit Dichtung, Klammern und der Gummileiste. Lichtausbeute hat sich definitv verbessert, da die alten Lampengläser schon ziemlich "sandgestrahlt" waren
  21. erik hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
  22. erik hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Statt Gewalt könnte man auch einen Gewindeschneider nehmen?! Sofern da wirklich Rost im Gewinde ist, daß verhindert daß man die Radbolzen rein drehen kann. Was ich mir aber nicht so ganz vorstellen kann. Unterm Strich klingt das alles sehr merkwürdig.
  23. Hallo! An meinem 2001er 9-3 SE (5-Türer) ist zum wiederholten Male der Sicherheitsgurt hinten rechts blockiert. Ist komplett aufgerollt und läßt sich nicht mehr heraus ziehen, blockiert. Ich hatte das schon 2 Mal und da ging er dann nach etwas herumzuppeln mit Geduld irgendwann doch wieder raus. War dann ein paar Wochen lang okay und blockierte dann wieder. 1. Gibt es einen Trick, wie man den wieder Dauerhaft funktionstüchtig bekommt? 2. Falls nein, kann man den Gurt ggf. einzeln tauschen? Oder muß die ganze Quertraverse oben an der Rückwand getauscht werden? 3. Ist das Teil bei 902 und 931 gleich? Danke & Gruß, Erik
  24. erik hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wäre gut, wenn es so wäre. Ich habe aber Zweifel. Es wäre zu empfehlen, die besagte Leitung als Ersatzteil zu ordern, der Einbau ist dann in wenigen Minuten erledigt.
  25. erik hat auf griffin's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Vorne paßt vom 99 (nicht 900). Hinten ist 96-spezifisch, da paßt nix von 99 oder 900.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.