Zum Inhalt springen

erik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von erik

  1. erik hat auf erni123's Thema geantwortet in 9-5 I
    Geht beides, aber man darf die beiden Sorten nicht vermischen. Entweder blau / G48 mit entsprechendem auffüllen, oder halt das rötliche G34(?).
  2. erik hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Soweit ich weiß können die auch andere Maße herstellen als im Shop gelistet. Das hatten wir vor kurzem hier schonmal irgendwo diskutiert. Vielleicht einfach mal anfragen?
  3. Ja, das kann tatsächlich einiges bewirken. Mechanischen Verschleiß repariert Balistol aber (leider) nicht. ;-) Ich habe mir angewöhnt, ab und zu mal das Zündschloß und auch die Türschlösser rundherum mit ein wenig Balistol zu behandeln. Üblicherweise mache ich das im Herbst, bevor es draußen richtig kalt wird.
  4. Wasser ist aber nicht unbedingt die beste Idee. Benzin trägt zumindest ein wenig zur Schmierung bei, allerdings nicht so stark wie bei Diesel. Und ich kann mir nicht vorstellen, daß die Metallteile in der Pumpe es gut finden, wenn sie mit Wasser geflutet werden (Korrosion).
  5. erik hat auf -JD-'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    2002 sollte schon OBD2 sein. Aber mit dem Universal-Dings bekommt man meines wissens nur die Motor-ECU ausgelesen. Kein ABS, Airbag, etc. ...
  6. erik hat auf erwin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Unterschreibe ich genau so. :-)
  7. erik hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe ich auch schon verbaut, finde ich nicht so gut wie die von Samco. Die wurden nach spätestens 1,5 Jahren undicht, so wie auf dem Foto von dir. Mit Samco bisher nicht vorgekommen, teilweise schon 8 Jahre lang verbaut.
  8. erik hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sowas kenne ich von billigen noname Silikonschläuchen. Mit Samco gabs bei mir bisher keine Probleme.
  9. Langloch-Problematik betrifft das Kupplungspedal. Da ist ein Bolzen quer durchgesteckt, der das Pedal mit der Gabel des Geberzylinders verbindet. Das Loch arbeitet sich mit der Zeit zum Langloch auf, so daß dort Spiel entsteht und ggf. auch der Pedalweg nicht mehr ganz zur Verfügung steht. Läßt sich durch einsetzen einer Hülse reparieren. Ist für mich eine Standard-Kontrolle, bei unbekanntem Zustand / neu zugelaufenem Fahrzeug. Betrifft aber nicht das Bremspedal soweit mir bekannt. Da hatte ich jedenfalls noch nie Probleme. Was du auch mal kontrollieren könntest wäre der Bremspedalschalter. Der zerlegt sich auch schonmal.
  10. Dir werden zeitnah die beiden Auflagen der Hutablage links und rechts abbrechen.
  11. Vielleicht solltest du einfach den Defekt beheben (lassen).
  12. erik hat auf 9-5alex's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe es mit Windoof 10 leider auch nicht hinbekommen. Wenn es eine brauchbare Lösung gibt (außer "alten" Rechner), wäre das toll.
  13. erik hat auf Pax4's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es gibt da so ein Plastikteil, das am Radhaus festgeschraubt ist - in dieses wird dieser Kasten eingehängt. Bei mir leider abgebrochen und Ersatz nicht mehr lieferbar, als ich letztes Jahr gefragt habe.
  14. erik hat auf aeroflott's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    DHL Maxi-Transport oder Spedition.
  15. Ich habe jetzt auch die Philips X-treme +130% drin. Erster Eindruck ist sehr gut, sehr gleichmäßige Ausleuchtung vor dem Wagen. Bin mal gespannt wie lange die halten.
  16. erik hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hätte da jetzt folgende Gedanken: - Nachbaukat ist oft Müll. Gutes Gebrauchtteil ist ggf. die bessere Lösung. - Dichtpaste am Übergang Turbo-Kat. Das muss mechanisch dicht sein, nicht mit Paste. Dabei ist es auch meistens zu heiß für die Paste. Das sollte man einmal richtig machen, ggf. in Verbindung mit Gebrauchtkat. - Kompression messen. Auch wenn der Kopf noch nicht so lange in Betrieb ist seit Überholung, auf Gas gehen häufig die Auslassventile undicht, erst Recht bei Magerlauf. - DI probeweise gegen (nachweislich!) Gut-Teil tauschen
  17. erik hat auf Henning P.'s Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Nur mal so nebenbei, die Reifenentwicklung als auch die hier genannten Reifentests werden ohne ESP gefahren. Ansonsten, die Physik hat sich nicht geändert, von daher kann man die Reifentests schon als Basis-Referenz heranziehen.
  18. Ein paar Bilder vom Endergebnis würden das hier sehr schön abrunden... ;-)
  19. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Ahja, vielen Dank. Hätte ich das mal vorher gewusst. Vielleicht rüste ich das noch nach. Kannte bis jetzt nur die aus Ebay, die es dort scheinbar nur in einer Form gibt.
  20. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, und endlich wieder warm am Hintern. Ich habe entgegen der Umbauanleitung hier im Forum das originale Thermostat dran gelassen. Einfach nur Stecker angelötet und fertig. Einziger Wermutstropfen ist, daß es nicht möglich war die beiden Flanken der Sitzfläche links und rechts mit abzudecken, wie es ab Werk der Fall ist. Aber okay, kann man mit leben. Die Universal-Carbonheizmatten sind leider von den Abmessungen her etwas blöd. Scheint es leider auch nur in dieser einen Größe zu geben.
  21. erik hat auf Audi-Saab-Nino's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nett. Was sagt der TÜV dazu?
  22. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    So, das war ne schöne Sch...arbeit. Fahrersitz ausgebaut. Bezug der Sitzfläche entfernt. Carbon-Universal-Sitzheizkissen verbaut. Leider reicht das nicht für die Flanken, nur für die eigentliche Sitzfläche. Aber das wird okay sein denke ich. Hauptsache es wird wieder warm am Allerwertesten. ;) Die Flanke der Rückenlehne und der Sitzfläche ist mittlerweile schon etwas abgenutzt bin Ein- und Aussteigen. Diese Stellen habe ich mit Lederfarbe aus der Sprühdose nachlackiert. Morgen noch TunTön und Lederpflege. Dann sollte das in Ordnung sein. Für 354t km jedenfalls noch ganz gut beinander. Außerdem habe ich noch neue H4-Birnen verbaut, Philips +130%. Bin gespannt.
  23. Wenn man zu lange wartet ganz bestimmt...
  24. Na gut, Handschuhfach ist schnell draußen. Ist die Frage was danach dann noch weg muß... :-) Ich habe bei meinem Viggen seit ein paar Wochen minimalen Kühlmittelverlust, weiß aber noch nicht wo. Muß ich da unten mal schauen.
  25. Wie kommt man denn da dran, um den zu tauschen? Was muß weg?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.