Zum Inhalt springen

erik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von erik

  1. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Danke für die Blumen! Am Wochenende ging es nicht viel weiter. Bin noch am schauen wie ich das mit dem Radhaus hinten links am besten hin bekomme. Das Stück Radhaus aus einem 96er habe ich jetzt mal soweit grob angepasst, damit es in Form und Außenabmessungen ungefähr da hin kommt wie es gebraucht wird. Leider ist es nicht 1:1 passend, ein paar kleine Details sind am Sonett doch nochmal anders. Aber alles anpassbar. Ich muß mir jetzt erstmal noch eine weitere Rahmenlehre bauen damit der Kofferraum am Ende nicht dreidimensional in alle Richtungen schielt. Hinterachstunnel und rechtes Radhaus sind unbeschädigt und als Referenz daher gut zu gebrauchen. Ich werde mir jetzt wohl eine Art Rahmen in Kastenform aus Vierkantrohren zusammen schweißen. Den kann ich dann dort rein klemmen und dann kann ich linkes Radhaus und Heckblech daran ausrichten und einpassen. Leider recht komplex, aber ich denke ich bin auf dem richtigen Weg. Meine zur Verfügung stehende Zeit ist momentan bis auf weiteres etwas eingeschränkt, aber ich bleibe dran.
  2. erik hat auf SAABenni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kunde droht mit Auftrag??
  3. Oder ein Kardangelenk an der Lenksäule fest oder ausgeschlagen. Das würde zu dem geht schwer und dann wieder leicht passen.
  4. Da gehe ich voll mit. Die intuitive Bedienbarkeit ist bei Windows schon echt Klasse gewesen und die Lumias waren auch schöne Geräte. Wenn das System noch dauerhaft stabil gelaufen und weiterhin mit Weiterentwicklung am Markt wäre... So ärgert man sich halt mit Android herum.
  5. erik hat auf Sasel's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Christian, Rückbank lässt sich umklappen und dann bekommt man laut Katalog eine ca. 1,60m lange Ladelfläche. Gruß, Erik
  6. Ja, das stimmt. Falls nicht geschehen sollte man die Hohlräume insb. da wo neue Bleche rein kamen noch mit Hohlraumschutz konservieren.
  7. Sieht gut aus. Die Jungs haben sich Mühe gegeben und anhand der Bilder würde ich das als sehr ordentliche Arbeit bewerten. Schön wie ihr den 9000 erhaltet und verbessert!
  8. erik hat auf Berni's Thema geantwortet in 9000
    Unbedingt erhalten!
  9. Ja, bei TPU für 3D-Drucker gibt es nur relativ hohe Shore-Härten. Ich meine bei Shore A80 ist da Ende, niedriger gibt es nicht oder wenn nur sehr teuer und sehr schwierig zu verarbeiten / zu drucken. Für Fahrwerk usw. wäre man im Bereich Shore A50-A60 soweit ich weiß. Ich habe mir aus diesem Grund gerade eine 2k-Gussmasse mit Shore A50 beschafft um die Gummi-Silent-Buchsen vom Scheibenwischermotor am Saab Sonett herzustellen. Hatte diese recht einfachen Teil zunächst mit TPU 3D-gedruckt, aber die sind mit Shore A95 leider viel zu hart. Ich werde die Buchse aus Alu drehen, daraus eine Silikon-Gussform herstellen und dann eben gießen. Ob die Härte aber wirklich ein Problem ist, müßte man mal ausprobieren. Am Saab 99 Rallye wurde der Silent-Verbinder gegen einen Stahl-Kardan getauscht. Machen im Motorsport viele Leute so, da es da nicht so auf Komfort ankommt. Funktioniert auf jeden Fall. Aber es kann sein daß der Schaltknüppel dann ein wenig vibriert dann und wann oder sich Geräusche unangenehm laut übertragen.
  10. erik hat auf SAABenni's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für ABS wird üblicherweise nicht nach Kombi / Limo unterschieden. Wichtiger ist fürs ABS Unterscheidung nach Bremsengröße, ggf. auch Fahrwerk und nicht ganz so sehr Bereifung. Und fürs TCS (und ESP) ist vor allem wegen Motorregler wichtig, welche Motor-Getriebe-Kombination drin steckt, da die Motoren unterschiedliches Gewicht, Leistung, Ansprechverhalten haben. Das muß meistens individuell angepasst werden.
  11. Hallo maha, Teile gibt es ein bißchen was bei Skandix (www.skandix.de). Und am besten über den Schwedischen Saabclub (www.saabklubben.se) sowie bei Onno Kempink in den Niederlanden (https://www.classicsaabparts.nl). Es gibt sicherlich noch mehr Anbieter, vor allem in Schweden, aber mit den 3 genannten kommt man in der Regel gut klar mit allem, was man braucht. Viele Grüße, Erik
  12. erik hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich würde nur den Turbolader tauschen, ggf. Öl aus dem LLK raus holen, Ölwanne abnehmen und reinigen schadet bestimmt nicht und dann frisches Öl rein und fahren. Hatte auch einen Turboschaden an einem B205 im 9-3 und habe nicht mal die Ölwanne abgenommen. Beim Öl ablassen kamen keine Brocken mit raus und der Wagen läuft schon wieder über 50t km seitdem.
  13. erik hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Man kann sich auch ein Klavier um den Bauch binden und aus dem Fenster hüpfen. Das funktioniert nicht, auch nicht mit der (unvollständigen) umfangreichen "Anleitung die du da gerade gepostet hast [mention=16467]Tron-WOB[/mention] .
  14. erik hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Sehe ich auch so. Wenn es keine akuten Verdachtsmomente gibt kann man mit so einer Aktion eher was kaputt machen als verbessern.
  15. Die Sitze sollten die richtigen sein. 1. Modelljahr hatte noch die vom 99 bekannten Sitze mit dem "Loch" in der Kopfstütze.
  16. erik hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Set hat bei Skandix die Nummer 1016755. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/oelkreislauf/oelpumpe/dichtring-oelsaugrohr-satz/1016755/
  17. erik hat auf maasel's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Denke ich auch.
  18. Genau das hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Ist der wahrscheinlichste Fehler.
  19. erik hat auf jen25's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Mein Tipp wäre ein Ausgleichswellen-Lagerschaden und ggf. als Folge Stirnrad-Schaden. Im Grunde kann man mit so einem Motor auch zu einem altgedienten Motoreninstandsetzer gehen. Ansonsten ggf. mal Meki hier im Forum kontaktieren.
  20. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    So, ich habe heute ein Stück vom Radhaus hinten links aus einem Saab 96 von einem guten Freund bekommen. Der entscheidende Teil ist in gutem Zustand, den Rest drum herum kann ich wahrscheinlich gut rekonstruieren. Falls sich nicht noch über eine Connection in Schweden was besseres auftut, werde ich mich also daran versuchen.
  21. erik hat auf ssason's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Bei Interesse hätte ich eine fast fertig restaurierte Sonett III an der Hand, die zu verkaufen wäre. Könnte da einen Kontakt vermitteln.
  22. Schön daß es so gut gelaufen ist. Was macht der Tempomat denn?
  23. erik hat auf Sleipnir's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Federn gehören jeweils ans Seilende unter dieser Klammer die du am Anfang vergessen hattest. Hast du also am Ende offenbar richtig heraus getüftelt.
  24. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Heute habe ich ein wenig Zeit gefunden um das Blech für die rechte Auspuffrohr-Durchführung im Motorraum einzupassen. Das kann ich dann im nächsten Akt einschweißen und danach geht es mit der Seitenwand da vorne weiter.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.